RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: 59 Prozent mit Corona-Management Lauterbachs zufrieden – 70 Prozent der Befragten fĂŒr Impfpflicht, 64 Prozent fĂŒr Lockdown

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

59 Prozent der BundesbĂŒrger sind laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer mit dem bisherigen Krisenmanagement von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zufrieden. 35 Prozent sind damit weniger oder gar nicht zufrieden. Besonders zufrieden mit Karl Lauterbachs Krisenmanagement zeigen sich … Weiter

Silbersack zu Corona-Demos: „Grundrechte wahren, Rechtsstaat durchsetzen“

Veröffentlicht in: Politik/Sachsen-Anhalt | 0

FDP-Fraktionschef: „Gewalt und Hass dĂŒrfen niemals legitimiert werden“ Die FDP-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt appelliert an die ĂŒberwiegend friedlichen Teilnehmer bei Demonstrationen gegen die Corona-Politik, rechtsstaatliche GrundsĂ€tze nicht ĂŒber Bord zu werfen und denjenigen Einhalt zu gebieten, die gegen Demokratie, … Weiter

Außenministerin Baerbock vor Beginn ihrer Reise nach Rom

Veröffentlicht in: Politik | 0

Vor Beginn ihrer Reise nach Rom erklĂ€rte Außenministerin Annalena Baerbock heute (10.01.): “ Als neue Bundesregierung haben wir ehrgeizige Ziele fĂŒr ein souverĂ€neres, ökologischeres und gerechteres Europa formuliert. Damit daraus eines Tages RealitĂ€t werden kann, spielt gerade auch Italien eine … Weiter

Striegel: Luca-App rechtzeitig kĂŒndigen

Veröffentlicht in: Politik/Sachsen-Anhalt | 0

KĂŒndigungsfrist lĂ€uft im Februar aus Die Landesregierung soll die VertrĂ€ge der Luca-App rechtszeitig vor Ablauf der KĂŒndigungsfrist beenden, fordert die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen. „Bedenken zum Datenschutz und Nutzen gab es von Anfang an. Diese haben sich leider bestĂ€tigt. Mit … Weiter

UnzulÀssiger Datenzugriff durch Mainzer Polizei auf Luca-App / PIRATEN fordern Regierung auf, Laufzeit der Luca-App nicht zu verlÀngern

Veröffentlicht in: Politik | 0

Mainz (ots) – In der Nacht vom 29. auf den 30. November ist in der Mainzer Altstadt ein Mann bei einem Sturz vor einer GaststĂ€tte lebensgefĂ€hrlich verletzt worden und spĂ€ter seinen Verletzungen erlegen. Um Zeugen fĂŒr den Vorfall zu finden, … Weiter

Erben: Abbau der RĂŒckstĂ€nde bei der Aus- und Fortbildung der Feuerwehrleute wird eine große Herausforderung

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Institut fĂŒr Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge Alle Bildungseinrichtungen sind durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie stark eingeschrĂ€nkt. Das fĂŒr die Aus- und Fortbildung der Angehörigen der Feuerwehr zustĂ€ndige landeseigene Institut fĂŒr Brand- und Katastrophenschutz (IBK) ist dabei besonders betroffen. Das zeigen … Weiter

Keine neuen Corona-Maßnahmen in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Landesregierung sendet das falsche Signal Die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen kritisiert, dass die Landesregierung nach der MinisterprĂ€sidentenkonferenz (MPK)die BeschlĂŒsse in Sachsen-Anhalt nicht vollstĂ€ndig umsetzen wird. Susan Sziborra-Seidlitz (Foto), Sprecherin fĂŒr Gesundheit der grĂŒnen Landtagsfraktion erklĂ€rt: „Mit ihrer Entscheidung sendet die … Weiter

Kasachische Regierung muss auf Gewalt verzichten

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Zur Situation in Kasachstan erklĂ€rt Wulf Gallert (Foto), Mitglied des GeschĂ€ftsfĂŒhrenden Parteivorstandes der LINKEN: „Die zunehmende Gewalt in Kasachstan besorgt uns sehr. Der Schießbefehl von PrĂ€sident Tokajew gegen Demonstrantinnen und Demonstranten ist erschreckend und absolut inakzeptabel. Jede Form von Gewaltanwendung … Weiter

RTL/ntv Trendbarometer: 32 Prozent sind bei Omikron-Variante weniger besorgt als bei anderen Corona-Varianten – 67 Prozent rechnen mit Wandel von Pandemie zur Endemie

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

53 Prozent der BĂŒrgerinnen und BĂŒrger machen sich aktuell mit Blick auf die Omikron-Variante genauso viele Sorgen wie bei den frĂŒheren Corona-Varianten. Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv sind 14 Prozent wegen der Omikron-Variante mehr besorgt … Weiter

Hendrik WĂŒst (CDU): „Impfpflicht gehört zum vorausschauenden Agieren dazu“

Veröffentlicht in: Politik | 0

Bonn/Berlin, 07. Januar 2022. Der MinisterprĂ€sident des Landes Nordrhein-Westfalen, und Vorsitzende der MPK Hendrik WĂŒst (Foto), drĂ€ngt vor dem Bund-LĂ€nder-Treffen zur aktuellen Corona-Lage schnell auf einen Vorschlag der Regierungskoalition zur Impfpflicht. „FĂŒr mich ist wichtig, vorausschauend zu agieren und zum … Weiter