Linken-Fraktionsvorsitzende Heidi Reichinnek: Unvereinbarkeitsbeschluss der Union ist „abstrus“ – Zusammenarbeit bei Richterwahlen und Reform der Schuldenbremse denkbar

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Fraktionschefin der Linken im Bundestag, Heidi Reichinnek, hat den Unvereinbarkeitsbeschluss der Union, der eine inhaltliche Zusammenarbeit mit ihrer Partei ausschlieĂźt, erneut kritisiert und CDU/CSU angeboten, bei den in diesem Jahr anstehenden Richterwahlen wie auch bei der Reform der Schuldenbremse … Weiter

Spahn: Selenskyj-Besuch in Berlin ist starkes Zeichen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Jens Spahn (CDU), hat den geplanten Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Berlin ein „starkes Zeichen“ genannt. Im rbb24 Inforadio sagte Spahn am Mittwoch, Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) werde ihm sagen, „dass die … Weiter

Arbeitszeitflexibilisierung: Mehrheit fĂĽr 40-Stunden-Woche / Uneinigkeit bei Vier-Tage-Woche

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das RTL/ntv Trendbarometer zeigt, dass 61 Prozent der BundesbĂĽrger dafĂĽr sind, den Acht-Stunden-Tag als gesetzliche Höchstarbeitszeit aufzuheben und stattdessen eine maximale Wochenarbeitszeit von 40 Stunden einzufĂĽhren. 33 Prozent sprechen sich dagegen aus. Die Zustimmung ist dabei ĂĽber alle Regionen hinweg … Weiter

Forsa Aktuell: CDU/CSU weiterhin vor AfD / Wirtschaftspessimismus hält an / Mehrheit unzufrieden mit Kanzler Merz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer erreichen CDU/CSU unverändert 26 Prozent und liegen damit weiterhin vor der AfD, die ebenfalls bei 24 Prozent bleibt. Die SPD hält sich stabil bei 15 Prozent. Die GrĂĽnen und die Linke kommen jeweils auf 11 Prozent, … Weiter

Meinungen zum Krieg in der Ukraine: Mehrheit rechnet mit langem Krieg / Geteilte Meinung ĂĽber Papst als Vermittler

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer gehen 75 Prozent der BundesbĂĽrger davon aus, dass der Krieg in der Ukraine auch im kommenden Jahr andauern wird. Nur 22 Prozent glauben, dass es noch in diesem Jahr zu einer Verhandlungslösung kommen könnte. Dieser Pessimismus … Weiter

DEUTSCHLAND: Paukenschlag! Zoff in Koalition? SPD offen fĂĽr Verbot der AfD! Wie reagiert die Union?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

SPD-Parteichef Lars Klingbeil hat sich offen fĂĽr ein mögliches Verbotsverfahren gegen die AfD gezeigt. «Wenn der Verfassungsschutz feststellt, dass das eine gesichert rechtsextreme Partei ist, dann mĂĽssen alle MaĂźnahmen ergriffen und geprĂĽft werden», sagte er auf einem Parteitag der niedersächsischen … Weiter

Umgang mit potenziell demokratiefeindlichen Lehrern: Bildungsgewerkschaft GEW fordert Meldestellen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

GEW-Vorsitzende Finnern: keine pauschalen Konsequenzen fĂĽr AfD-Mitglieder OsnabrĂĽck (ots) – Vor dem Hintergrund der zwischenzeitlichen Hochstufung der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ durch den Verfassungsschutz fordert die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) klare Handlungsmöglichkeiten fĂĽr Schulen im Umgang mit demokratiefeindlichen und … Weiter

Klöckner will mehr Befugnisse fĂĽr Bundestagspolizei: „MĂĽssen wissen, ob solche Personen in den Bundestag wollen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Neue Bundestagspräsidentin will Datenaustausch zu möglichen Gefährdern ermöglichen OsnabrĂĽck (ots) – Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) will, dass die jährlich zwei Millionen Besucher des Bundestages kĂĽnftig von der Bundestagspolizei besser kontrolliert werden können. „Wir brauchen ein Bundestagspolizeigesetz fĂĽr mehr Sicherheit im … Weiter

Nach Saalstreit im Bundestag: Klöckner sagt allen Fraktion angemessene Bedingungen zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundestagspräsidentin: „Kann fĂĽr die Bundestagsverwaltung garantieren, dass wir dafĂĽr sorgen“ OsnabrĂĽck (ots). Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat nach der Entscheidung ĂĽber die kĂĽnftige Unterbringung der AfD-Fraktion im frĂĽheren Raum der FDP-Fraktion zugesagt, dass alle Fraktionen angemessen tagen können. Der „Neuen … Weiter

Sachsen-Anhalt erhöht Erschwerniszulagen für Polizei und Justizvollzug

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Kosmehl (FDP): Erhöhung ist ĂĽberfälliges Zeichen der Anerkennung und macht Dienst attraktiver Magdeburg. FĂĽr Beamte in Sachsen-Anhalts Polizei und Justizvollzug erhöht das Land zum 1. Juli 2025 die Erschwerniszulagen. Der Finanzausschuss des Landtages hat dazu dem Vorschlag des Finanzministeriums zur … Weiter