Hardt: Sperrung der Deutschen Welle ein fatales Signal

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ein weiterer Rückschritt für die Pressefreiheit in der Türkei Die Internet-Angebote der Deutschen Welle in der Türkei sind seit Donnerstagabend gesperrt. Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt (Foto): „Die systematische Unterhöhlung der Pressefreiheit in der Türkei durch … Weiter

ZDF-Politbarometer Juli I 2022 / Ukraine: Mehrheit erwartet kein Kriegsende in diesem Jahr / Gasversorgung im Winter: Die meisten rechnen mit ernsthaften Problemen

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Von einem Ende des Krieges in der Ukraine noch in diesem Jahr gehen nur 19 Prozent der Befragten aus. Mehr als drei Viertel (76 Prozent) glauben dagegen, dass der Krieg länger dauern wird (Rest zu 100 Prozent hier und im … Weiter

rbb-exklusiv: Kühnert für Verbot von Strom- und Gassperren

Veröffentlicht in: Medien | 0

SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat gefordert, für den kommenden Winter Energiesperren zu verbieten. Berlin (ots). Mit Blick auf die steigenden Energiepreise sagte Kühnert am Mittwoch im rbb24 Inforadio: „Es kann nicht sein, dass Menschen, weil ein oder zwei Abschlagszahlungen nicht geleistet … Weiter

Armutsbericht: LINKE fordert neues nachhaltiges Entlastungspaket

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Aus dem heute vorgestellten Armutsbericht des Paritätischen hat die Armut in Deutschland mit einer Armutsquote von 16,6 Prozent im Berichtsjahr 2021 einen neuen Höchststand erreicht. 13,8 Millionen Menschen gelten demnach als arm, 600.000 mehr als vor der Pandemie. Dazu sagt … Weiter

WISSING-Interview: Infrastrukturprobleme endlich konsequent lösen

Veröffentlicht in: Medien | 0

Das FDP-Präsidiumsmitglied Dr. Volker Wissing (Foto) gab der „Bild am Sonntag“ (heutige Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellten Thomas Block und Burkhard Uhlenbroich. Frage: Herr Wissing, wie fährt der Verkehrsminister dieses Jahr in den Urlaub? Wissing: Mit dem Auto. Wir … Weiter

Linke Parteivorsitzenden-Kandidatin Heidi Reichinnek lehnt Waffenlieferungen an die Ukraine ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bonn/Erfurt, 25. Juni 2022. Die Kandidatin für den Parteivorsitz der Linken und Landesvorsitzende in Niedersachsen, Heidi Reichinnek (Foto), erklärt im phoenix-Interview, dass Waffenlieferungen an die Ukraine im Konflikt mit Russland keine Lösung seien. „Wir lehnen Waffenlieferungen ab. Der Parteitag muss … Weiter

Walther-Rathenau-Gedenken – Lydia Hüskens: „Wir machen Politik, damit auch zukünftige Generationen in Freiheit und Demokratie leben können“

Veröffentlicht in: FDP Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Walther Rathenau wurde ermordet, weil er als überzeugter Demokrat, als Liberaler, als Jude aus Sicht der Attentäter ein ideales Ziel für ihren Hass bot,“ sagte Lydia Hüskens (Foto), Landesvorsitzende der FDP Sachsen-Anhalt am Freitagvormittag in Magdeburg. Die Liberalen hatten … Weiter

Corona-Tests, Krull: Wir brauchen Daten und kein Bauchgefühl

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Bis Ende Juni haben noch alle ohne Anlass oder Symptome Anspruch auf mindestens einen Schnelltest pro Woche an Teststellen durch geschultes Personal. Davon will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach abrücken. Für Gratis-Tests sollen nach Lauterbachs Vorstellung stattdessen künftig vor allem Menschen … Weiter

Landtagsdebatte „Schlimmste Dürre seit 250 Jahren“

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen kritisiert die Landesregierung für ihr zögerliches Agieren in der Dürresituation, die seit 2018 besteht. „Entschlossenes und besonnenes Handeln mit Bedacht kann ich trotz der dramatischen Situation nicht erkennen. Die Landesregierung lässt wertvolle Zeit verstreichen … Weiter

Mindestlohn, Thomas: Berliner Koalition ohne Augenmaß

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Ulrich Thomas (Foto), bezeichnet die allgemeine Fachkräftesituation als nach wie vor angespannt und besorgniserregend. Trotz ständig steigender Löhne fehlten bei Mittelstand und Handwerk immer öfter qualifizierte Mitarbeiter. Bereits jetzt müssten Aufträge verschoben werden, da sie … Weiter