Ausländerbehörden massiv überlastet: Gewerkschaftschef warnt vor Folgen / Andreas Hemsing: Fachkräfte-Anträge liegen oft ein Jahr – Auch Sicherheitsprüfungen betroffen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Osnabrück (ots) – Ausländerbehörden in Städten und Gemeinden sind offenbar massiv überfordert. Andreas Hemsing, Vorsitzender der Komba-Gewerkschaft, die die Interessen der Beschäftigten der Kommunen, Länder sowie privater Dienstleistungsunternehmen vertritt, warnte im Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ): „Seit der … Weiter

Vorsitzende des Deutschen Ethikrates: Zeit der Verschwörungstheorien nicht vorbei

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Osnabrück (ots) – Auch vier Jahre nach Meldung des ersten deutschen Corona-Falls hält die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, Alena Buyx, die Zeit der Verschwörungserzählungen nicht für beendet. Im Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) sagte die Medizinethikerin: „Das setzt … Weiter

Antisemitismusbeauftragter zeigt sich mit Blick auf hohe Zustimmungswerte für AfD beunruhigt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Osnabrück (ots) – Mit Blick auf hohe Umfragewerte der AfD zeigt sich der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, besorgt. Im Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) sagte Klein: „Ich mache mir da große Sorgen. Wir sehen leider eine Erosion … Weiter

Bundespolizei: Zahl illegaler Einreisen nach Deutschland stark rückläufig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Sicherheitsbehörden verzeichnen im Dezember nur noch rund 7000 Fälle Osnabrück (ots). Die Bundespolizei verzeichnet immer weniger illegale Grenzübertritte. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ unter Berufung auf Zahlen der Sicherheitsbehörden. Demnach griffen Beamte der Bundespolizei im Gesamtjahr 2023 127.089 Menschen … Weiter

Christian Lindner: Entscheidung über Klimageld erst in der nächsten Wahlperiode

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesfinanzminister: Einnahmen aus CO2-Abgabe werden für Förderung von Heizungen und Ladesäulen genutzt – „Man kann das Geld nicht zweimal ausgeben“ Osnabrück (ots). Bundesfinanzminister Christian Lindner will erst in der nächsten Legislaturperiode über die Auszahlung eines von der Ampel-Koalition geplanten Klimageldes … Weiter

Oberste Landfrau kritisiert fehlendes Gespür der Ampel für ländlichen Raum

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Osnabrück (ots) – Deutschlands oberste Landfrau geht nicht davon aus, dass die Bundesregierung die angekündigten Sparmaßnahmen bei den Landwirten komplett zurücknehmen wird. „Ob noch ein weiteres Mal nachjustiert wird? Ich bin keine Hellseherin, kann es mir aber schwer vorstellen“, sagte … Weiter

DGB: Mindestlohn muss noch in diesem Jahr weiter steigen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Osnabrück (ots) – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) will sich mit der Anhebung des Mindestlohns auf 12,41 Euro zum 1. Januar dieses Jahres nicht zufriedengeben. „Fakt ist, dass diese mickrige Erhöhung die Teuerung der Lebenshaltung nicht ansatzweise auffängt“, sagte DGB-Chefin Yasmin … Weiter

DGB-Chefin: AfD vertritt nicht die Interessen der Arbeitnehmer

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Osnabrück (ots) – Die Chefin des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi (Foto), warnt davor, dass die Politik der AfD den Beschäftigten in Deutschland schade. „Wir wissen, dass sich die AfD immer schon gegen Mindestlöhne ausgesprochen hat und sich einer stärkeren … Weiter

Spahn wirbt für neue Bundesstiftung zur Finanzierung von Moscheegemeinden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Osnabrück (ots) – CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn hat eine Alternative für die Auslandsfinanzierung von Moscheegemeinden vorgeschlagen. Er sei dafür, „eine Bundesstiftung für deutsche Moscheegemeinden zu gründen“, sagte Spahn im Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). Muslimische Gemeinden, die sich zu … Weiter

Ukraine-Krieg: Zahl der Flüchtlinge in Deutschland 2023 kaum noch gestiegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

1.132.758 Kriegsflüchtlinge registriert – Die meisten Ukrainer leben in Nordrhein-Westfalen Osnabrück (ots). Die Zahl der Kriegsflüchtlinge, die aus der Ukraine nach Deutschland geflohen sind, ist im vergangenen Jahr kaum noch gestiegen. Das berichtet die „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) unter Berufung … Weiter