StÀdte- und Gemeindebund: Heizungstauschgesetz kostet Kommunen acht Milliarden Euro

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Landsberg fordert umfassende UnterstĂŒtzung – Vor Austauschpflicht kommunale WĂ€rmeplanung abwarten OsnabrĂŒck (ots). Nach Berechnungen des Deutschen StĂ€dte- und Gemeindebundes (DStGB) kostet das GebĂ€udeenergiegesetz (GEG) der Ampel die Kommunen mindestens acht Milliarden Euro. Insgesamt 135.000 kommunale GebĂ€ude mĂŒssten bis 2045 mit … Weiter

Franziska Brantner drĂ€ngt FDP zu grĂŒnem Licht fĂŒr Industriestrompreis

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Parlamentarische StaatssekretĂ€rin: MĂŒssen Industrie durch schwierige Phase helfen – PlĂ€ne „wahrscheinlich“ in Einklang mit EU-Regeln OsnabrĂŒck (ots). Die parlamentarische WirtschaftsstaatssekretĂ€rin Franziska Brantner (GrĂŒne) hat die FDP zum Einlenken im Streit ĂŒber einen Industriestrompreis aufgerufen. „Es ist unsere Verantwortung, der Industrie … Weiter

Corona-Aufarbeitung: Virologe Klaus Stöhr wirft Politik Verweigerungshaltung vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Experte: „Man muss doch jetzt hĂ€nderingend die richtigen SchlĂŒsse zielen“ – Kommission soll Pandemieplan auf neuesten Stand bringen OsnabrĂŒck (ots). Der Virologe Klaus Stöhr (Foto) kritisiert die mangelnde Bereitschaft der Ampel-Koalition, die Corona-Politik aufzuarbeiten. Der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ) sagte … Weiter

Brandbrief an Lauterbach: KinderÀrzte warnen vor Medikamentenmangel im Herbst

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

PrĂ€sident Thomas Fischbach: „Wir werden wieder in Versorgungsnot geraten“ OsnabrĂŒck (ots). Der PrĂ€sident des Berufsverbands der Kinder- und JugendĂ€rzte, Thomas Fischbach (Foto), warnt vor einem noch gravierenderen Mangel an Medikamenten fĂŒr Kinder im nĂ€chsten Herbst und Winter als im vergangenen … Weiter

CDU-Wirtschaftsrat: Regierung treibt Menschen mit Heizungsgesetz in Altersarmut

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

GeneralsekretĂ€r Steiger fĂŒrchtet ZwangsverkĂ€ufe – Ruf nach FernwĂ€rme-Anschluss statt Pflicht zu WĂ€rmepumpen OsnabrĂŒck (ots). Der Wirtschaftsrat der CDU hat der Bundesregierung vorgeworfen, mit ihrem Heizungsgesetz „große Teile der Vermögen der BundesbĂŒrger zu vernichten“. Viele Eigenheimbesitzer wĂŒrden sich keine neue Heizung … Weiter

EKD: Ablösung von Staatsleistungen darf Dienst der Kirchen in der Gesellschaft nicht gefÀhrden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ratsvorsitzende Annette Kurschus: „Leisten wichtige Arbeit“ – Ablösung sei grundsĂ€tzlich richtig OsnabrĂŒck (ots). Die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus betont, dass das soziale Engagement der Kirchen nicht unter einer Ablösung der Staatsleistungen leiden dĂŒrfe. Kurschus sagte der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ): „Eine … Weiter

Boris Palmer zur Migrationsdebatte: „Dann wird es diese Gesellschaft sprengen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

TĂŒbinger OberbĂŒrgermeister warnt vor Überlastung der Sozialsysteme OsnabrĂŒck (ots). TĂŒbingens OberbĂŒrgermeister Boris Palmer warnt angesichts hoher Asylantragszahlen vor einer Überlastung der deutschen Sozialsysteme: „Wenn wir die gesamten Ressourcen der Gesellschaft fĂŒr die Neuangekommenen einsetzen, aber fĂŒr die Menschen hier vor … Weiter

DGB ĂŒbt massive Kritik an Rentenvorschlag der CDU

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorstandsmitglied Piel: „WĂŒrde auf RentenkĂŒrzung um acht Prozent hinauslaufen“ – Menschen in körperlich belastenden Berufen könnten Renteneintritt nicht mehr erleben OsnabrĂŒck (ots). Der DGB hat den jĂŒngsten Rentenvorstoß der CDU scharf kritisiert. „Die CDU hĂŒbscht mit ihrem Vorschlag das Rentenniveau … Weiter

Deutscher Richterbund gegen schÀrfere Gesetze wegen Klima-Protesten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

BundesgeschĂ€ftsfĂŒhrer Rehbehn: „Gerichte haben ausreichend Spielraum“ – Appell an Aktivisten, keine Straftaten zu begehen OsnabrĂŒck (ots). Deutschlands Richter sehen auch angesichts der neuen Blockaden keine Notwendigkeit fĂŒr schĂ€rfere Gesetze gegen Klimaschutz-Aktivisten. „SchĂ€rfere Strafgesetze braucht die Justiz nicht, um auf RechtsverstĂ¶ĂŸe … Weiter

Wolfgang Kubicki warnt Klimaaktivisten vor Störung des FDP-Parteitages

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Parteivize rechnet mit harten Strafen fĂŒr Blockierer – Wer andere bei der demokratischen Willensbildung behindere, versĂŒndige sich an der Demokratie OsnabrĂŒck (ots). Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki (Foto) hat die Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ davor gewarnt, den FDP-Parteitag ab diesem … Weiter