ADAC beklagt „erneut spĂŒrbar gestiegene“ Dieselpreise

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Unternehmenssprecher: Preisniveau an Tankstellen „nicht nachvollziehbar deutlich ĂŒberhöht“ – Bundeskartellamt prĂŒft RaffineriegeschĂ€ft „mit Hochdruck“ OsnabrĂŒck (ots). Der ADAC hat stetig steigende Diesel-Preise an Deutschlands Tankstellen kritisiert und ein „seit Monaten ĂŒberhöhtes Preisniveau“ beklagt. GegenĂŒber der Vorwoche sei Diesel „erneut spĂŒrbar … Weiter

Brandenburgs Innenminister warnt: Es droht Integrationskollaps

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

StĂŒbgen: Jeden Tag werden 58 illegale Migranten an Grenze zu Polen aufgegriffen OsnabrĂŒck (ots). Brandenburgs Innenminister Michael StĂŒbgen warnt vor einem Kontrollverlust durch illegale Migration an der Grenze zu Polen. „Die Lage an der Grenze spitzt sich seit Monaten kontinuierlich … Weiter

Insa-Umfrage: Drei von vier BĂŒrgern fĂŒr Entlastungen der Wirtschaft bei Energiepreisen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zustimmung zur Klimapolitik der Bundesregierung sinkt weiter – Persönliche Lage wird besser bewertet OsnabrĂŒck (ots). Drei von vier BundesbĂŒrgern fordern einer aktuellen Umfrage zufolge die Senkung der Energiepreise fĂŒr Unternehmen. In der reprĂ€sentativen Erhebung des Forschungsinstituts Insa, die der „Neuen … Weiter

Sprengung Geldautomaten: Weiterhin tÀglich eine Explosion in Deutschland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Schwerpunkt verlagert sich in SĂŒdwesten – Polizeigewerkschaft: Viel zu leicht an Geld zu gelangen OsnabrĂŒck (ots). In Deutschland fliegt rechnerisch nach wie vor tĂ€glich irgendwo ein Geldautomat in die Luft. Das berichtet die „Neue OsnabrĂŒcker Zeitung“ unter Berufung auf Daten … Weiter

Sahra Wagenknecht fordert anderen Umgang mit AfD

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Linken-Politikerin: Das Problem löst man nicht, indem man auf die AfD einprĂŒgelt OsnabrĂŒck (ots). Die Linken-Abgeordnete Sahra Wagenknecht (Foto) hat einen anderen Umgang der etablierten Parteien mit der AfD eingefordert. In einem Interview mit der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ) sagte … Weiter

Wagenknecht: Wir mĂŒssen Migration begrenzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Linken-Politikerin: Es gibt Grenzen, jenseits derer unser Land ĂŒberfordert wird OsnabrĂŒck (ots). Die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht (Foto) fordert, die wachsende Migration nach Deutschland zu beschrĂ€nken. In einem Interview mit der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ) sagte Wagenknecht, auf die Frage, ob … Weiter

Kommunen mit immer grĂ¶ĂŸeren Problemen bei Suche nach FlĂŒchtlingsunterkĂŒnften

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gemeindebund: Leistungsgrenze bei Unterbringung vielerorts erreicht OsnabrĂŒck (ots). StĂ€dte und Gemeinden haben mit wachsenden WiderstĂ€nden gegen neue FlĂŒchtlingsunterkĂŒnfte zu kĂ€mpfen. Gerd Landsberg, HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des Deutschen StĂ€dte- und Gemeindebundes, teilte der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ mit: „Viele Kommunen sind an ihrer Leistungsgrenze … Weiter

Bundeshaushalt: DGB warnt vor KĂŒrzungen bei Jobcentern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorstandsmitglied Piel: FĂŒr BĂŒrgergeld-Instrumente wĂŒrde das Geld fehlen – Ruf nach Reichensteuer OsnabrĂŒck (ots). Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die geplante Mittelstreichung fĂŒr Arbeitsvermittlung scharf kritisiert. „KĂŒrzungen bei Jobcentern sind inakzeptabel und fĂŒhren am Ziel der aktiven Arbeitsmarktpolitik vorbei. Sie … Weiter

Zahl der GeflĂŒchteten in Deutschland auf neuem Höchststand

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Linke fordert Bleiberecht statt Abschiebung OsnabrĂŒck (ots). In Deutschland leben so viele aus anderen LĂ€ndern geflĂŒchtete Menschen wie seit Jahrzehnten nicht. Insgesamt 3,26 Millionen Menschen waren Ende Juni im AuslĂ€nderzentralregister als FlĂŒchtlinge registriert. Das sind 111.000 mehr Menschen als noch … Weiter

Heizungsgesetz: Bundesnetzagentur rÀt von Gasheizungen ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Behörde warnt vor hohen Folgekosten – Wasserstoff zum Heizen wohl nicht verfĂŒgbar OsnabrĂŒck (ots). Vor der Verabschiedung des Heizungsgesetzes hat die Bundesnetzagentur vor Kostenfallen durch Gas- und Ölheizungen gewarnt. „Ganz allgemein raten wir davon ab, jetzt Investitionen vorzuziehen und noch … Weiter