Sachsen-Anhalt will KohlendioxidausstoĂź bis 2030 auf 18 Millionen Tonnen pro Jahr senken

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Willingmann stellt Neufassung der Nachhaltigkeitsstrategie vor Magdeburg. Angesichts groĂźer globaler Herausforderungen wie dem fortschreitenden Klimawandel will die Landesregierung ihre Nachhaltigkeitsstrategie fĂĽr das Land Sachsen-Anhalt noch konsequenter umsetzen. Das Kabinett billigte am Dienstag die von Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) … Weiter

56 Prozent für Sanktionen gegen Russland – 6 Prozentpunkte weniger als vor zwei Wochen / 73 Prozent glauben nicht an bessere Krisenbewältigung durch eine unionsgeführte Regierung

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Deutschland steckt in einer Energiekrise. Dass die Europäische Union einige der gegen Russland verhängten Sanktionen aufgrund der negativen Folgen fĂĽr Deutschland aufheben sollte, meinen laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer 26 Prozent der BundesbĂĽrger. 14 Prozent sprechen sich dafĂĽr aus, alle Sanktionen … Weiter

Energiekosten: Mehr als die Hälfte der Handelsunternehmen in Existenzgefahr – HDE fordert Wirtschaftshilfen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Energiekosten im Einzelhandel sind seit Jahresbeginn im Durchschnitt um knapp 150 Prozent gestiegen. In der Folge sieht mehr als die Hälfte der Handelsunternehmen in Deutschland seine wirtschaftliche Existenz bedroht. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter … Weiter

Energiekrise im Gesundheitswesen: Energieschutzschirm fĂĽr alle Versorgungsbereiche

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

„Wir brauchen jetzt dringend eine steuerfinanzierte Energiekostenzulage fĂĽr Kliniken und auch fĂĽr Praxen, damit in unseren Gesundheitseinrichtungen nicht buchstäblich die Lichter ausgehen.“ Das fordert Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt (Foto) in der aktuellen Debatte ĂĽber Soforthilfen fĂĽr Gesundheitseinrichtungen aufgrund stark steigender … Weiter

Expertenkommission Wärme/Gas, Thomas/Hietel-Heuer: Wenig zielführend, wenn sich Unternehmensvertreter mit Sozialverbänden und Gewerkschafen um Gas und Energie streiten

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt kritisiert die Zusammensetzung der von der Bundesregierung eingesetzten Expertenkommission zu den Themen Wärme und Gas. Dazu sagt der wirtschaftspolitische Sprecher, Ulrich Thomas: „Jetzt brauchen wir die klare Expertise von Energieexperten, um die Energiepreise in den Griff … Weiter

Sportpolitische Sprechertagung – Positionspapier verabschiedet, Borchert: Müssen Sport den Rücken stärken

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Vom 11. bis 13. September fand die Jahreskonferenz der sportpolitischen Sprecher und Sprecherinnen von CDU und CSU im Deutschen Bundestag und der Länderparlamente in Winterfeld (Altmark) statt. Gastgeber der dreitägigen Konferenz war die CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt und … Weiter

Kommunale Energieversorger erwarten Strompreis-Anstieg von 60 Prozent im kommenden Jahr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VKU: Strenger Winter könnte auch Gas wieder teurer machen – Ruf nach „umfassendem Entlastungsprogramm“ OsnabrĂĽck (ots). Deutschlands Stadtwerke rechnen mit erheblich teureren Strompreisen im kommenden Jahr. Die Strompreise seien bislang „geringer“ gestiegen als beim Gas, etwa weil die EEG-Umlage weggefallen … Weiter

DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Energiekosten: Mehr als jeder Dritte rechnet mit Bezahlproblemen

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Mehr als jeder dritte Deutsche (39 Prozent) rechnet damit, im nächsten Winter ihre/seine Energierechnungen nicht oder nur mit erheblichen Schwierigkeiten bezahlen zu können. Laut aktuellem DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin sind es vor allem Menschen mit geringerem Einkommen und JĂĽngere, die sich … Weiter

Ernährungswirtschaft warnt: Es drohen Massenentlassungen und leere Supermarktregale

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Insolvenzsorgen wegen hoher Energiepreise – Verband: 200.000 Jobs in Gefahr OsnabrĂĽck (ots). Lebensmittelhersteller warnen angesichts drastisch gestiegener Energiekosten vor Massenentlassungen und leeren Regalen im Supermarkt. „Bis zu 30 Prozent der Unternehmen in unserer Branche sind von der Insolvenz bedroht“, sagte … Weiter

Willingmann ĂĽbernimmt den Vorsitz der Energieminister-konferenz

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

„Energiekrise wird weitere Anstrengungen von Bund und Ländern erfordern“ Sachsen-Anhalt wird 2023 den Vorsitz der Energieministerkonferenz ĂĽbernehmen. Das haben die Energieministerinnen und Energieminister der Länder bei ihrem Treffen am heutigen Mittwoch in Hannover beschlossen. Niedersachsens Energieminister Olaf Lies ĂĽbergab als aktueller Konferenzvorsitzender … Weiter