ver.di-Vorsitzender Frank Werneke zum 1. Mai

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Solidarität mit den Opfern von Krieg und UnterdrĂĽckung – Vermögensabgabe fĂĽr Reiche und Superreiche – Preisanstieg: deutliche Einkommenssteigerungen nötig Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat angesichts des Ăśberfalls Russlands auf die Ukraine zur UnterstĂĽtzung der Opfer von Krieg, Vertreibung und UnterdrĂĽckung … Weiter

Berufsorientierung – Handwerk hat Zukunft und braucht Nachwuchs

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Handwerk ist in Sachsen-Anhalt nicht nur ein wichtiger Arbeitgeber, sondern vor allem sehr aktiv in der Ausbildung von zukĂĽnftigen Fachkräften. Dabei hat sich der Wettkampf um junge Talente, aufgrund des demografischen Wandels deutlich verschärft. Das Handwerk kämpft zudem … Weiter

Mittelstand warnt vor Steuererhöhungen: „Gift in der aktuellen Situation“

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Corona-HilfsmaĂźnahmen, Entlastungspaket und das Sondervermögen fĂĽr die Bundeswehr: Die Corona-Pandemie und die aktuelle Situation in der Ukraine haben den Staat in den vergangenen zwei Jahren zu massiven Ausgaben veranlasst. Angesichts dieser Entwicklung machen die ersten Forderungen von Steuererhöhungen die Runde. … Weiter

Mittelstand warnt: Pandemiepolitik braucht dringend klare Strategie – Empfehlung fĂĽr Impfregister

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Klarheit statt Chaos: Der Beirat Gesundheit des Verbandes Der Mittelstand. BVMW fordert von der Politik nach dem Scheitern der Impfpflicht im Deutschen Bundestag eine Neuordnung der Pandemiepolitik und spricht sich fĂĽr den strukturierten Aufbau eines zentralen Impfregisters aus. Dazu erklärt … Weiter

Am Limit: Mittelstand fürchtet höhere Preise durch weitere Sanktionen gegenüber Russland

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Eine aktuelle Umfrage des Verbandes Der Mittelstand. BVMW zeigt, dass sich die mittelständische Wirtschaft kaum noch höhere Energiepreise leisten kann: FĂĽr einen Verzicht auf russische Energielieferungen wĂĽrden 31 Prozent von 1.200 befragten Unternehmen einen Aufschlag von bis zu 30 Prozent … Weiter

Ausweitung Minijobs verhindern: Länder müssen „Ampel“ auf Rot stellen – Frauen sind Hauptleidtragende

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) appelliert an die Länder, bei der bevorstehenden Sitzung des Bundesrats am Freitag (8. April 2022) gegen eine Ausweitung der Minijobs zu stimmen: „Die Länder haben jetzt die Chance, der „Ampel“ Rot zu zeigen und einen sozialpolitischen … Weiter

In eine neue Verantwortung der „K+S-Gruppe“ verabschiedet / Zielitzer Werkleiter Dr. Holger Hoppe wechselt in die Konzernleitung nach Kassel

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

K+S genieĂź mit Produktionsstätten in Europa und Ăśbersee weltweit als Rohstoffunternehmen fĂĽr kaliumhaltige Rohsalze einen guten Ruf. Das Werk in Zielitz ist eines der größten und wichtigsten Arbeitgeber fĂĽr die Menschen im Landkreis Börde. Einen wichtigen Beitrag zum Unternehmenserfolg hat … Weiter

Entlastungspaket – Wirtschaft zeigt sich enttäuscht

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Bundesregierung hat sich auf ein zweites Entlastungspaket geeinigt, um die Belastungen der hohen Energiepreise fĂĽr die BĂĽrger abzumildern. FĂĽr die mittelständische Wirtschaft geht das Paket nicht weit genug, betont der BVMW in einer ersten Bewertung. Markus Jerger (Foto), Vorsitzender … Weiter

AusrĂĽstung fĂĽr die Bundeswehr, Soforthilfe fĂĽr die Ukraine: Mittelstand bietet Bundesregierung UnterstĂĽtzung an

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Der Krieg in der Ukraine hat schmerzlich vor Augen gefĂĽhrt, wie wichtig eine verteidungsfähige Armee ist: „Die Bundesregierung hat die Herausforderungen, die Bundeswehr umfassend zu modernisieren, entschlossen angenommen. Die angekĂĽndigte 180-Grad-Wende bei der AusrĂĽstung unserer Soldatinnen und Soldaten erfordert allerdings … Weiter

Beim Kaliwerk Zielitz (K+S) den Grundstein fĂĽr die berufliche Zukunft gelegt / Bergbautechnologe Julian Weber ist der Jahrgangsbeste in seinem Ausbildungsberuf

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Weber ist nicht nur bester Auszubildender im Kammerbezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Magdeburg, sondern auch Berufsbester in ganz Deutschland. FĂĽr Landrat Martin Stichnoth ein willkommener Anlass, um mit dem jungen Mann und seine beruflichen Perspektiven bei der K+S ins … Weiter