Sachsen-Anhalt nimmt 34,7% mehr Gewerbesteuer ein / Milliardengrenze erstmalig überschritten

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. 1 152 Mill. EUR Gewerbesteuer nahmen die Gemeinden (kreisfreie Städte und kreisangehörige Gemeinden) des Landes Sachsen-Anhalt 2022 ein. Das waren 297 Mill. EUR mehr als im Jahr zuvor. 93 der 218 Gemeinden meldeten die höchsten Gewerbesteuereinzahlungen in den letzten … Weiter

2022 wurden 8,3 % weniger Zigaretten versteuert als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Seit 1991 hat sich die versteuerte Menge an Zigaretten mehr als halbiert Erstmalig separate Angaben zum Wasserpfeifentabak: 962,6 Tonnen im Jahr 2022 versteuert Im Jahr 2022 wurden in Deutschland 65,8 Milliarden Zigaretten versteuert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren … Weiter

Sachsen-Anhalt nimmt 38 % mehr Gewerbesteuer ein

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Bis zum 30. September 2022 verbuchten die Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt 829 Mill. EUR Gewerbesteuer. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 229 Mill. EUR mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum (+38 %). Nicht alle Gemeinden profitierten gleichermaßen von den Einnahmen … Weiter

Unter Lebensgefährten: Mietvertrag über hälftige Nutzung der gemeinsamen Wohnung

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Bei Vermietungen unter Lebensgefährten ist eine gewisse Vorsicht geboten. Denn längst nicht immer erkennen Fiskus und Finanzgerichte nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS die zum Teil rechtlich gewagten Konstruktionen an. (Finanzgericht Baden-Württemberg, Aktenzeichen 1 K 699/19) Der … Weiter

Ifo-Präsident bekräftigt Kritik an „Konzertierter Aktion“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Fuest: „Lohndämpfung brauchen wir derzeit nicht“ – Abschlagsfreie 3.000-Euro-Pauschale ist „reiner Mitnahmeeffekt“ Osnabrück (ots). Ifo-Präsident Clemens Fuest hat seine Kritik an der „Konzertierten Aktion“ von Bundeskanzler Olaf Scholz mit den Sozialpartnern bekräftigt. „Die Steuer- und Abgabenbefreiung der Einmalzahlung trägt nicht … Weiter

Sachsen-Anhalt nimmt 544 Mill. EUR Gewerbesteuer im 1. Halbjahr 2022 ein

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Im 1. Halbjahr 2022 nahmen die Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt fast 544 Mill. EUR Gewerbesteuer ein. Das übertraf den bisherigen Spitzenwert aus den ersten 6 Monaten 2019 um 96 Mill. EUR bzw. 22 %. Umgerechnet auf die Einwohnerinnen und Einwohner … Weiter

ZDK: Dienstwagen sind Arbeitsmittel und keine subventionierten Luxusgüter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der Diskussion um die Dienstwagensteuer wird nach Ansicht des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) ein Arbeitsmittel zu Unrecht als subventioniertes Luxusgut für Spitzenverdiener diskreditiert. Denn die Tatsachen sehen anders aus: Immerhin rund 12 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland … Weiter

LINDNER-Interview: Ich will heimliche Steuererhöhungen verhindern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der FDP-Bundesvorsitzende und Bundesminister der Finanzen Christian Lindner gab „FOCUS online“ das folgende Interview. Die Fragen stellte Sara Sievert: Frage: Der FDP-Markenkern war während der Bundestagswahl das Versprechen: Keine Steuererhöhungen. Steht diese Zusage bis zum Ende der Legislaturperiode? Lindner: Ja. … Weiter

Geplante Steuerentlastungen reichen nicht aus: Mittelstand fordert Steuertarif mit Inflationsfaktor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die von Bundesfinanzminister Lindner heute vorgestellten Steuerentlastungen sind aus Sicht des Mittelstands noch unzureichend. „So wichtig und wünschenswert eine Entlastung der arbeitenden Mitte ist, so dringlich sind niedrigere Belastungen für mittelständische Unternehmen“, betont Markus Jerger (Foto), Vorsitzender des Bundesverbandes Der … Weiter