Frauen am Zug! Erster „Female ICE“ fĂ€hrt durch Deutschland

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Von der LokfĂŒhrerin zur Zugchefin – rein weibliches Personal im gebrandeten ICE von MĂŒnchen nach Berlin ‱ DB-Kolleginnen werben fĂŒr mehr Frauen in Technikberufen und FĂŒhrungspositionen ‱ DB-Personalvorstand Martin Seiler: „Mehr Einstellungszusagen fĂŒr Frauen ist ein großer Erfolg“ Die Deutsche … Weiter

DIW Berlin: MĂ€dchen und Jungen bekommen in Deutschland gleich viel Taschengeld

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Ausnahmsweise kein Gender Gap: Eltern machen beim Taschengeld keinen Unterschied zwischen Töchtern und Söhnen – Das gilt fĂŒr alle Altersgruppen, fĂŒr West- und Ostdeutschland und auch fĂŒr separate Analysen nach dem Einkommen der Eltern RegelmĂ€ĂŸig belegen Studien mit Blick auf … Weiter

Mittelstand: Schnellere und unkompliziertere Anerkennungsverfahren von nicht-akademischen ArbeitskrÀften aus dem Ausland notwendig

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Der Bundesverband Der Mittelstand. BVMW fordert – auch unter dem Eindruck der in Deutschland ankommenden FlĂŒchtlinge aus der Ukraine – bĂŒrokratische und rechtliche HĂŒrden fĂŒr nicht-akademische ArbeitskrĂ€fte aus dem Ausland zu verringern, um diesen eine schnellere und bessere Integration in … Weiter

ifo Institut: Kurzarbeit krÀftig gesunken

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Zahl der Kurzarbeitenden ist im April krĂ€ftig gesunken. 426.000 Menschen waren auf Kurzarbeit, nach 696.000* im MĂ€rz. Das sind noch 1,3 Prozent der BeschĂ€ftigten, nach 2,1 Prozent*. Das schĂ€tzt das ifo Institut aufgrund seiner Umfragen und Zahlen der Bundesagentur … Weiter

ifo Institut: So viele Unternehmen wie nie wollen die Preise erhöhen

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die ifo Preiserwartungen haben einen neuen Rekordstand erreicht. Im April lagen sie bei 62 Punkten, dem höchsten Wert seit 1991. Im MĂ€rz betrugen sie 55 Punkte. Immer mehr Unternehmen planen demnach, ihre Preise in den kommenden drei Monaten zu erhöhen. … Weiter

HDE-Online-Monitor 2022: Online-Handel bleibt Wachstumstreiber – Dynamik verlangsamt sich

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Nach zwei Rekordjahren in 2020 und 2021 stĂ¶ĂŸt das Umsatzwachstum im Online-Handel in diesem Jahr mit Blick auf die schlechte Konsumstimmung wegen des russischen Krieges in der Ukraine wohl an seine Grenzen. Die UmsĂ€tze wachsen zwar weiter, der Handelsverband Deutschland … Weiter

BGA: Durch Fahrermangel droht Versorgungskollaps

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

„Ohne schnelles Handeln droht durch den aktuellen Fahrermangel ein Versorgungskollaps. Schlechte Arbeitsbedingungen und das negative Image des Berufes sind die HauptgrĂŒnde fĂŒr den Mangel an LKW-Fahrerinnen und -Fahrern“, so Carsten Taucke (Foto), Vorsitzender des BGA-Verkehrssauschusses zu den heute durch das … Weiter

BGA: Aussichten im Außenhandel trĂŒben sich weiter ein

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

„Die Lieferkettenunterbrechungen durch den Krieg in der Ukraine und die Null-Covid-Strategie der Volksrepublik China belasten den Außenhandel massiv. Das trĂŒbt die Aussichten im Außenhandel weiter ein. Die direkten Auswirkungen der Sanktionen gegen Russland sind erstmalig in den Außenhandelszahlen sichtbar. Im … Weiter

KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Zaghaftes Durchatmen im Mittelstand nach Kriegsschock im Vormonat

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

MittelstĂ€ndisches GeschĂ€ftsklima erholt sich moderat Stimmung in den Großunternehmen hingegen unverĂ€ndert schlecht Konjunkturaussichten von vielen UnwĂ€gbarkeiten geprĂ€gt Nachdem die Stimmung im Mittelstand im MĂ€rz infolge des russischen Angriffs auf die Ukraine kollabiert war, fĂ€ngt sich das GeschĂ€ftsklima im April wieder … Weiter

ifo Institut: Erwartungen der Autohersteller weiter pessimistisch

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Erwartungen der deutschen Autobauer haben sich im April weiter eingetrĂŒbt. Sie fielen auf minus 30,4 Punkte, nach minus 21,8 im MĂ€rz. „Die Pkw-Hersteller sind verunsichert aufgrund des Kriegs in der Ukraine“, sagt Oliver Falck, Leiter des ifo Zentrums fĂŒr … Weiter