Landesbau in Sachsen-Anhalt: Planungssicherheit bei steigenden Preisen

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Magdeburg. Anhaltend hohe Nachfrage bei verknapptem Angebot. Auch im Bausektor sind die Auswirkungen des Ukrainekrieges unmittelbar spĂŒrbar. Es treten LieferengpĂ€sse und Preissteigerungen bei wichtigen Baumaterialien auf. Damit das Kalkulations- und Preisrisiko bei Hochbaumaßnahmen des Landes nicht allein bei den Unternehmen … Weiter

ifo GeschÀftsklimaindex stabilisiert sich

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich auf niedrigem Niveau stabilisiert. Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex ist im April auf 91,8 Punkte gestiegen, nach 90,8 Punkten im MĂ€rz. Dies war vor allem auf weniger pessimistische Erwartungen der Unternehmen zurĂŒckzufĂŒhren. Die aktuelle … Weiter

Ukraine-Krieg wird Baukonjunktur belasten: „Die deutsche Bauwirtschaft hat ein schwieriges Jahr vor sich.“

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

„Die Bauunternehmen sind bei guter Auftragslage und gĂŒnstigen Witterungsbedingungen dynamisch in das Baujahr 2022 gestartet. Das zeigen die Daten des Statistischen Bundesamtes zur Konjunkturentwicklung im Bauhauptgewerbe zum Februar 2022. Demnach lag der Umsatz in den Betrieben mit 20 und mehr … Weiter

EuropĂ€ische Einigung auf Plattformgesetz – Gesetz fĂŒr Digitale Dienste ist wichtiger Schritt zur Sicherung eines freien und demokratischen Internets

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Knapp einen Monat nach der politischen Einigung zum Digital Markets Act (DMA) haben sich die EU-Institutionen und Mitgliedstaaten auch auf einen gemeinsamen Digital Services Act verstĂ€ndigt (DSA). Im Fokus des DSA steht ein einheitlicher Rechtsrahmen fĂŒr den digitalen Binnenmarkt, der … Weiter

ifo Institut: EU in der ZwickmĂŒhle bei einem Ölembargo gegen Russland

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Europa steckt dem ifo Institut zufolge in einer ZwickmĂŒhle bei einem Stopp der Ölimporte aus Russland. „Einerseits wĂŒrde mehr Zeit der EU die Möglichkeit geben, sich besser vorzubereiten, indem sie alternative Energiequellen organisiert, die Nachfrage senkt und auch die Logistik … Weiter

Ampel-Reformen bei Mini- und Midijobs verschĂ€rfen Teilzeitfalle fĂŒr Frauen

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die geplanten Reformen der Ampel-Koalition bei Mini- und Midijobs und der Einkommensteuer verschĂ€rfen die Teilzeitfalle, von der vor allem Frauen als Zweitverdienerinnen betroffen sind. Das zeigen neue Berechnungen des ifo Instituts. „Zwar hĂ€tten die Reformen insgesamt eine positive Auswirkung auf … Weiter

MĂŒller zur KfW-Wohnungsbauförderung: Förderung muss neben Klimaschutz auch Bezahlbarkeit von Wohnraum adressieren

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Zum Neustart und zum gleichzeitigen Stopp der EH40-Förderung fĂŒr energieeffiziente Neubauten durch die KfW Ă€ußert sich Tim-Oliver MĂŒller (Foto), HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie: „Neustart und Förderstopp – und das innerhalb nur weniger Stunden zeigen die hohe Nachfrage und … Weiter

Hohes Interesse am heutigen Start der Antragstellung fĂŒr die Neubauförderung – Budget von 1 Milliarde Euro wenige Stunden nach Antragsstart ausgeschöpft – Stufe 2 der Neubauförderung startet ab morgen

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die heute frĂŒh wieder gestartete Neubauförderung von effizienten GebĂ€uden (EH/EG 40) hat zu dem erwartbar hohen Antragseingang gefĂŒhrt. So ist das zur VerfĂŒgung stehende Budget von 1 Milliarde Euro fĂŒr das Programm „Effizienzhaus / EffizienzgebĂ€ude 40 (EH/EG 40) – Neubauförderung … Weiter

Mineralölsteuersenkung hilft nur teilweise

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Zu dem durch das Statistische Bundesamt veröffentlichten Vergleich der Kraftstoff-Preissteigerungen im Vergleich zu frĂŒheren Krisen, Ă€ußert sich Dr. Dirk Jandura (Foto), PrĂ€sident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) heute in Berlin: „Die Preisanstiege bei Kraftstoffen um bis zu 62% im … Weiter