ifo BeschÀftigungs-barometer erholt sich

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland ist gestiegen. Das ifo BeschĂ€ftigungsbarometer stieg im April auf 102,8 Punkte, nach 102,1 Punkten im MĂ€rz. Die hohe Unsicherheit in der Wirtschaft durch den Angriff Russlands auf die Ukraine scheint keinen nachhaltigen Einfluss auf … Weiter

DIW Konjunkturbarometer April: Krieg, Inflation und chinesische Lockdowns belasten deutsche Wirtschaft

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Lage der deutschen Wirtschaft hat sich nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine eingetrĂŒbt. Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts fĂŒr Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) ist im April auf nur noch 86 Punkte eingebrochen. Damit liegt es deutlich unter seinem neutralen … Weiter

Heute ist Tag gegen LĂ€rm: Bund und Bahn investierten 2021 rund 150 Millionen in LĂ€rmschutz

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Bilanz zum „Tag gegen LĂ€rm“: Rund 32.800 Menschen allein 2021 von SchienenlĂ€rm entlastet ‱ LĂ€rm wird vor Ort und direkt an der Quelle reduziert (Berlin, 27. April 2022) Die LĂ€rmsanierung der Schiene kommt voran: Zum „Tag gegen LĂ€rm“ berichtet die … Weiter

Wohnungsbau-Gipfel – Baugewerbe fordert: Bauen muss jetzt gĂŒnstiger, schneller und unkomplizierter werden

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Zum heutigen Gipfelauftakt des BĂŒndnisses fĂŒr bezahlbares Wohnen der Bauministerin Klara Geywitz (SPD) erklĂ€rt Reinhard Quast (Foto), PrĂ€sident Zentralverband Deutsches Baugewerbe: „Wir begrĂŒĂŸen den Auftakt des BĂŒndnisses, um Fördermaßnahmen fĂŒr den Wohnungsbau in Deutschland voranzutreiben. Die krisenerprobten Unternehmen des deutschen … Weiter

Twitter-Übernahme durch Elon Musk „sehr besorgniserregend“ – ver.di befĂŒrchtet Hass und Desinformation unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat die geplante Übernahme des Kurznachrichtendienstes Twitter durch den Unternehmer Elon Musk „sehr besorgniserregend“ genannt. „Die AnkĂŒndigung des Tesla-Chefs, Twitter zu einer globalen Plattform fĂŒr Redefreiheit machen und angebliche EinschrĂ€nkungen der Meinungsfreiheit dort abstellen zu wollen, … Weiter

DIW Berlin: Hohe Energiepreise: Arme Haushalte trotz Entlastungspaketen am stÀrksten belastet

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Studie untersucht, wie private Haushalte in Deutschland durch steigende Energiepreise belastet und durch Hilfen der Bundesregierung entlastet werden – Einkommensschwache Haushalte und HĂ€rtefĂ€lle sollten gezielter unterstĂŒtzt werden Haushalte mit geringen Einkommen sind von den aktuell hohen Energiepreisen deutlich stĂ€rker betroffen … Weiter

MÀnneranteil bei den neu abgeschlossenen AusbildungsvertrÀgen im Friseurhandwerk binnen zehn Jahren von 12 % auf 31 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Berufskraftfahrerin oder Landwirtin: Solche Berufsbezeichnungen werden immer noch selten verwendet. Doch auch wenn die Zahl von Auszubildenden in der dualen Berufsausbildung sich nach wie vor abhĂ€ngig vom Geschlecht stark unterscheidet, zeichnen sich bei einigen Berufen VerĂ€nderungen ab. Im Jahr 2020 … Weiter

Landesbau in Sachsen-Anhalt: Planungssicherheit bei steigenden Preisen

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Magdeburg. Anhaltend hohe Nachfrage bei verknapptem Angebot. Auch im Bausektor sind die Auswirkungen des Ukrainekrieges unmittelbar spĂŒrbar. Es treten LieferengpĂ€sse und Preissteigerungen bei wichtigen Baumaterialien auf. Damit das Kalkulations- und Preisrisiko bei Hochbaumaßnahmen des Landes nicht allein bei den Unternehmen … Weiter

ifo GeschÀftsklimaindex stabilisiert sich

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich auf niedrigem Niveau stabilisiert. Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex ist im April auf 91,8 Punkte gestiegen, nach 90,8 Punkten im MĂ€rz. Dies war vor allem auf weniger pessimistische Erwartungen der Unternehmen zurĂŒckzufĂŒhren. Die aktuelle … Weiter