Integrationsbeauftragte Möbbeck begrüßt Rechtskreiswechsel für Geflüchtete aus der Ukraine

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Jobcenter sind künftig zentrale Anlaufstelle für Geflüchtete aus der Ukraine. Hintergrund ist ein Gesetz des Bundes, wonach Menschen aus der Ukraine ab dem 01.06.2022 einen Anspruch auf Grundsicherung nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) haben. Weiterhin erhalten Geflüchtete … Weiter

ZDF-Politbarometer Mai 2022: Union und Grüne legen deutlich zu – SPD und FDP verlieren / Große Zustimmung zu NATO-Beitritt von Finnland und Schweden

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Nach den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen haben die dortigen Wahlverlierer SPD und FDP auch in der Politbarometer-Projektion Einbußen. CDU/CSU und Grüne können sich dagegen klar verbessern. Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, käme die SPD auf 22 Prozent … Weiter

MDR, mitteldeutsche Apothekenverbände und Action Medeor setzen Spendenaktion „Medikamente für die Ukraine“ fort

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Der MDR und mitteldeutsche Apothekenverbände verlängern ihre Spendenaktion „Medikamente für die Ukraine“. Das Spendenziel, von Mitte März bis Mitte Mai 150.000 Euro zu sammeln, wurde mit rund 280.000 Euro weit übertroffen. Die Aktion wird fortgesetzt, weil der Krieg in der … Weiter

Außenministerin Baerbock vor ihrer Reise nach New York

Veröffentlicht in: Politik | 0

Vor ihrer Reise nach New York erklärte Außenministerin Annalena Baerbock (18.05.): “ Der russische Angriffskrieg hat unermessliches Leid über Millionen Menschen in der Ukraine gebracht. Er richtet schwersten Schaden weit über die Grenzen der Ukraine hinaus an. Brachliegende ukrainische Felder … Weiter

„Brennpunkt“ heute um 20:15 Uhr im Ersten

Veröffentlicht in: Medien | 0

Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste heute sein Programm und strahlt um 20:15 Uhr einen 15-minütigen „Brennpunkt“ (NDR) aus. 17. Mai 2022Brennpunkt: Finnland und Schwedens Weg in die Nato20:15 – 20:30 UhrModeration: Andreas Cichowicz Schweden und Finnland haben heute ihre … Weiter

Krieg in der Ukraine: Mehrheit für geplante Waffenlieferungen, jedoch gegen Lieferung von Kampfflugzeugen

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Außer den bisher gelieferten 1.000 Panzerabwehrwaffen und 500 Boden-Luft-Raketen wird Deutschland jetzt auch schwere Waffen, darunter Panzerhaubitzen und Flugabwehrpanzer an die Ukraine liefern. 53 Prozent der Bundesbürger – ähnlich viele wie in der Vorwoche – finden das richtig. 40 Prozent … Weiter

Bundeskanzler Scholz telefoniert mit dem ukrainischen Staatspräsidenten Selensky

Veröffentlicht in: #ukrainekrieg | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz hat heute im Rahmen seiner regelmäßigen Kontakte erneut mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selensky telefoniert. Der Bundeskanzler und der ukrainische Präsident tauschten sich über die aktuelle militärische und humanitäre Lage in der Ukraine aus. Sie waren sich … Weiter

Bundeskanzler Scholz telefoniert mit dem russischen Präsidenten Putin

Veröffentlicht in: #ukrainekrieg | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz hat heute Vormittag mit Russlands Präsidenten Wladimir Putin telefoniert. Das Gespräch erfolgte im Nachgang zu dem Telefonat des Bundeskanzlers mit dem ukrainischen Präsidenten Selensky vom 11. Mai. Das 75-minütige Gespräch war dem andauernden Krieg in der Ukraine … Weiter

DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Die Mehrheit sorgt sich, dass Deutschland in den Ukraine-Krieg hineingezogen werden könnte

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Mit der Lieferung schwerer Waffen und durch die Ausbildung ukrainischer Soldaten durch die Bundeswehr unterstützt Deutschland die Ukraine im Krieg gegen Russland. Derzeit macht sich eine Mehrheit (63 Prozent) der Bundesbürger Sorgen, dass Deutschland in den Krieg hineingezogen werden könnte. … Weiter

Ukraine-Krieg: Kein Gastransit mehr durch Luhansk nach Europa

Veröffentlicht in: Video | 0

Die Ukraine stellt den Transit von Gas durch die Region Luhansk im Osten des Landes ein. Aufgrund der russischen Besatzung sei ein sicherer Betrieb nicht mehr möglich, teilte der Netzbetreiber mit. Betroffen ist demnach eine wichtige Verteilstation für Gaslieferungen nach … Weiter