LINDNER-Gastbeitrag: Höhere Steuern sind nicht nötig

Veröffentlicht in: Politik | 0

Der FDP-Bundesvorsitzende und Bundesminister der Finanzen Christian Lindner (Foto) schrieb fĂŒr die „Rheinische Post“ den folgenden Gastbeitrag: Es werden wieder höhere Steuern gefordert. Die AnlĂ€sse wechseln, die Forderung bleibt. NatĂŒrlich erfordert die „Zeitenwende“, Positionen zu prĂŒfen. Eine Überzeugung bleibt fĂŒr … Weiter

Absatz von Tabakwaren 2021: weniger Zigaretten, deutlich mehr Pfeifentabak als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Absatz von Pfeifentabak um 40 % gegenĂŒber 2020 gestiegen Langfristiger RĂŒckgang bei Zigaretten: Seit 1991 hat sich die versteuerte Menge mehr als halbiert Im Jahr 2021 wurden in Deutschland 2,8 % weniger Zigaretten versteuert als im Jahr 2020. Beim Absatz … Weiter

Tillmann/Brehm: Keine Hilfe fĂŒr Steuerberater

Veröffentlicht in: Politik | 0

Rote Ampel stimmt gegen FristverlĂ€ngerung fĂŒr die Abgabe der SteuererklĂ€rung 2020 Heute ist der Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zur Fristenballung bei steuerberatenden Berufen im Finanzausschuss debattiert worden. Dazu erklĂ€ren die finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU Bundestagsfraktion, Antje Tillmann, und der zustĂ€ndige Berichterstatter, … Weiter

Gesetzliche Neuregelungen (Teil 3): Das Àndert sich im Januar 2022

Veröffentlicht in: Gesetz | 0

Familie Kinderzuschlag steigt Der Kinderzuschlag, den Familien mit geringem Einkommen zusĂ€tzlich zum Kindergeld erhalten, steigt um vier Euro. Ab 1. Januar 2022 betrĂ€gt der Höchstbetrag 209 Euro monatlich. Unterhaltsvorschuss erhöht Der Unterhaltsvorschuss – also die finanzielle UnterstĂŒtzung vom Staat fĂŒr … Weiter

ZDF-Politbarometer: November I 2021 / Forderung nach strengeren Corona-Schutzmaßnahmen nimmt deutlich zu

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Kritische Bewertung der Weltklimakonferenz Parallel zu den deutlich gestiegenen Inzidenzwerten nimmt auch die Bedeutung des Themas fĂŒr die Bevölkerung wieder stark zu: Hatten vor zwei Wochen nur 24 Prozent Corona zu den wichtigsten Problemen in Deutschland gerechnet, so sind es … Weiter