Silbersack (FDP): „Sachsen-Anhalts Wirtschaft kann sich Steuererhöhungen nicht leisten“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Fraktionschef der Liberalen: „Sozialstaat muss endlich zurechtgestutzt werden“ Zu Aussagen von Bundesfinanzminister Klingbeil (SPD), Steuern fĂŒr LeistungstrĂ€ger und Mittelstand zu erhöhen statt die Sozialabgaben und Lohnkosten massiv zu senken, erklĂ€rt Sachsen-Anhalts FDP-Fraktionschef und Wirtschaftspolitiker Andreas Silbersack (FDP): „Die Insolvenzwelle steht … Weiter

Schwerdtner: Dieser Haushalt ist eine EnttĂ€uschung fĂŒr die hart arbeitende Bevölkerung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit Blick auf den beschlossenen Haushalt sagt Ines Schwerdtner (Foto), Vorsitzende der Partei Die Linke: „Der Haushalt ist eine EnttĂ€uschung fĂŒr die hart arbeitende Bevölkerung. Es ist zwar ein Rekordhaushalt, der in einem Rekordtempo erstellt wurde. Doch trotz aller finanziellen … Weiter

Schwerdtner: Dieser Rekordhaushalt geht an den BedĂŒrfnissen der Menschen vorbei

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur heutigen Sitzung zum Haushalt im Bundestag sagt Ines Schwerdtner (Foto), Vorsitzende der Partei Die Linke: „Die Bundesregierung schreibt sich Rekordsummen in den diesjĂ€hrigen Haushalt, doch unten bei den Menschen und in den Kommunen kommt davon fast nichts an. Der … Weiter

Sozialstaat-Debatte: Schwerdtner fĂŒr Sozialstaatsreform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Linken-Co-Vorsitzende Ines Schwerdtner hĂ€lt nichts von Einsparungen und Sanktionen beim BĂŒrgergeld und beklagt öffentliche „Mythen“ bei diesem Thema. „Wir reden sehr, sehr viel ĂŒber Totalverweigerer“, sagte sie im ZDF-„Morgenmagazin“. „In Wahrheit machen die gerade mal 0,27 Prozent ĂŒberhaupt der … Weiter

KOALITION: SPD im Sinkflug! – Klingbeil peitscht Basis auf „Streit ohne Ende mit der CDU“ ein!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Politikbetrieb in Berlin ist zurĂŒck und sofort kracht es wieder zwischen SPD und CDU. SPD-Chef und Vizekanzler Lars Klingbeil stellte klar, dass es im Herbst der Reformen heftige Auseinandersetzungen geben werde. Besonders das SPD-Lieblingsthema BĂŒrgergeld sorgt fĂŒr Streit. KĂŒrzungen … Weiter

Gesamtmetall-Chef fordert KĂŒrzung aller Sozialausgaben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall hat vorgeschlagen, alle Sozialausgaben pauschal um fĂŒnf Prozent zu kĂŒrzen. HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer Oliver Zander (Foto) sagte der „Bild“-Zeitung, die BeitrĂ€ge zur Renten-, Arbeitslosen-, Kranken- und Pflegeversicherung dĂŒrften im nĂ€chsten Jahr nicht noch weiter stiegen. Andernfalls drohe ein massiver … Weiter

Debatte ĂŒber Sozialreformen: Sozialverband kritisiert Merz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der Debatte ĂŒber den Sozialstaat kritisiert der Sozialverband Deutschland (SoVD) Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) scharf. Merz erwecke „den Anschein, der Sozialstaat wĂŒrde uns finanziell ruinieren“, sagte die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier. „Das ist nicht nur sachlich falsch, sondern gesellschaftlich gefĂ€hrlich.“ … Weiter

VerĂ€nderungen beim Sozialstaat: Kanzler Merz wirbt fĂŒr Reformen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kanzler Friedrich Merz hat die Notwendigkeit der geplanten Reformen bei Sozialleistungen unterstrichen. „So wie es jetzt ist, insbesondere im sogenannten BĂŒrgergeld, kann es nicht bleiben und wird es auch nicht bleiben“, sagte Merz bei einem Landesparteitag der nordrhein-westfĂ€lischen CDU in … Weiter

DGB-Chefin zu BĂŒrgergeld-Debatte: Fahimi kritisiert Merz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi kritisiert Aussagen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu steigenden Sozialausgaben. „Er und viele andere machen den Fehler, nominale Werte zu vergleichen“, sagte sie im „Tagesspiegel“. Es sei völlig unseriös, nur mit absoluten Zahlen zu hantieren. Seit … Weiter

DEUTSCHLAND: Rente, BĂŒrgergeld & Co.! Schockwelle im Herbst? Union und SPD streiten ĂŒber Sozialstaat

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit Blick auf anstehende Entscheidungen im Herbst haben Bundeskanzler Friedrich Merz und Vizekanzler Lars Klingbeil Reformwillen der schwarz-roten Regierung angemahnt. Allerdings setzten der CDU-Chef und der SPD-Co-Vorsitzende dabei am Wochenende unterschiedliche Schwerpunkte. „Der Sozialstaat, wie wir ihn heute haben, ist … Weiter