ifo-PrĂ€sident Fuest: „Spielraum fĂŒr weitere Zinssenkung ist nun ausgeschöpft”

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ifo-PrĂ€sident Clemens Fuest sieht nach der heutigen EZB-Entscheidung keinen Spielraum mehr fĂŒr weitere Zinssenkung. „Die Zinssenkung der EZB ist von den MĂ€rkten erwartet worden und war bereits eingepreist. Der Hauptrefinanzierungszins liegt jetzt relativ knapp ĂŒber der Inflationsrate. Steigende Löhne … Weiter

Krisenstimmung in der Chemischen Industrie verschÀrft sich

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das GeschĂ€ftsklima in der Chemischen Industrie verschlechterte sich im Februar auf -18,2 Punkte nach -14,8* Punkten im Januar. WĂ€hrend sich die Bewertung der aktuellen GeschĂ€ftslage verbesserte, von -17,6 Punkten im Januar auf -12,9 Punkte, fielen die GeschĂ€ftserwartungen deutlich auf -23,3 … Weiter

Deutsche Industrie fĂ€llt im globalen Wettbewerb zurĂŒck

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Industrie in Deutschland verliert nach eigener EinschĂ€tzung im internationalen Wettbewerb drastisch an Boden. 24% der Unternehmen schĂ€tzten im Januar ihre WettbewerbsfĂ€higkeit gegenĂŒber LĂ€ndern außerhalb der EU als gering ein. Auch der Wettbewerb innerhalb der EU wird hĂ€rter – das … Weiter

Ineffizienter öffentlicher Sektor gefÀhrdet Privatwirtschaft

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der öffentliche Sektor in Deutschland verschĂ€rft die Personalprobleme fĂŒr die Privatwirtschaft. Die BeschĂ€ftigung im öffentlichen Sektor hat in den letzten Jahren zugenommen, wie die Daten des Statistischen Bundesamtes und des Statistischen Landesamtes Sachsen zeigen. Stattdessen hĂ€tte die öffentliche Verwaltung die … Weiter

Mehr AuslÀnder erhöhen die KriminalitÀtsrate nicht

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Migration nach Deutschland fĂŒhrt nicht zu einer höheren KriminalitĂ€tsrate an den Zuzugsorten. Dies zeigen Auswertungen des ifo Instituts der Polizeilichen Kriminalstatistik nach Landkreisen fĂŒr die Jahre 2018 bis 2023. „Wir finden keinen Zusammenhang zwischen einem steigenden AuslĂ€nderanteil in einem Kreis … Weiter

Konjunkturflaute entschÀrft FachkrÀftemangel

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Unternehmen in Deutschland spĂŒren den FachkrĂ€ftemangel derzeit etwas weniger. 28,3% der Firmen bekommen zu wenig qualifizierte ArbeitskrĂ€fte, nach 31,9% im Oktober. „Die schwache Konjunktur dĂ€mpft aktuell die Nachfrage nach qualifizierten ArbeitskrĂ€ften, damit wird der FachkrĂ€ftemangel etwas weniger stark empfunden“, sagt … Weiter

Deutschland ist SchlĂŒssellieferant bei der globalen Halbleiterproduktion

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Bei der globalen Halbleiterproduktion gehört Deutschland zu den insgesamt neun wichtigsten LĂ€ndern weltweit. Dies geht aus einer Studie des ifo Instituts und EconPol Europe hervor, die heute auf der MĂŒnchner Sicherheitskonferenz vorgestellt wird. SĂŒdkorea, Taiwan, Singapur, Malaysia und China produzieren … Weiter

ifo Institut kritisiert Wahlprogramme 2025 – Viele Geschenke, kaum Gegenfinanzierung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das ifo Institut hat ermittelt, dass einige Parteien zur Bundestagswahl zwar Steuerentlastungen versprechen, dabei aber wenige VorschlĂ€ge zu deren Gegenfinanzierung machen. Die ifo Forscher warnen davor, dass einige der ReformvorschlĂ€ge zu erheblichen Defiziten im Staatshaushalt fĂŒhren könnten. „Unsere Analysen zeigen, … Weiter

Verteilung von Asylsuchenden an offenen Stellen ausrichten

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Zahl offener Stellen sollte bei der Verteilung von Asylsuchenden auf die Landkreise eine grĂ¶ĂŸere Rolle spielen als die Bevölkerungszahl. Dies wĂŒrde laut ifo Institut die langfristige Integration von Asylsuchenden erleichtern. „Die Erstunterbringung von Asylsuchenden ist entscheidend fĂŒr eine erfolgreiche … Weiter