Tino Sorge (CDU/CSU) befĂĽrchtet wirkungslosen Flickenteppich an Corona-SchutzmaĂźnahmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin/Bonn, 24. August 2022 – Der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tino Sorge, steht dem neuen Entwurf des Infektionsschutzgesetzes kritisch gegenĂĽber. Im phoenix-Interview sagt Sorge: „Im Grunde passiert wieder genau derselbe Fehler, den wir vor einigen Monaten schon mal hatten.“ Er … Weiter

Klimaforscher Latif: Brauchen langfristige Strategie für Klimaschutz – haben nur noch die Wahl zwischen Pest und Cholera

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bonn/ Hamburg (23. August 2022). Der Klimaforscher Mojib Latif (Foto) hat im phoenix-Interview eine „langfristige Strategie“ im Kampf gegen den Klimawandel gefordert, die auch in politischen Krisen Bestand haben mĂĽsse. Dass das Thema aus dem Fokus verschwinde, sei ein Muster, … Weiter

Kerstin Andreae (Bundesverband Energie- und Wasserwirtschaft) hält Kritik an Mehrwert-steuersenkung für zynisch

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die HauptgeschäftsfĂĽhrerin des Bundesverbands Energie- und Wasserwirtschaft, Kerstin Andreae (Foto), verteidigt die von der Bundesregierung geplanten Entlastungen fĂĽr Gasverbraucher:innen. Die Senkung der Mehrwertsteuer sei richtig. „Wir wissen aus ökonomischen Studien, dass eine Entlastung bei der Mehrwertsteuer proportional die unteren und … Weiter

Fabio De Masi (Die Linke): FĂĽr Scholz kann es sehr eng werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bonn/Berlin, 19. Juli 2022 – Der ehemalige Bundestagsabgeordnete der Linke, Fabio De Masi (Foto), wirft Olaf Scholz erneut politische Einflussnahme auf das Steuerverfahren der Warburg-Bank vor. FĂĽr den Bundeskanzler könne es sehr eng werden, so De Masi im phoenix-Interview im … Weiter

Klaus Ernst (Die Linke): Regierung muss mit Russland ĂĽber Gaslieferungen sprechen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bonn/ Berlin (17. August 2022). Der Linken-Politiker und Vorsitzende des Bundestagsausschusses fĂĽr Klimaschutz und Energie, Klaus Ernst (Foto), fordert von der Bundesregierung größere BemĂĽhungen, die Gasversorgung fĂĽr den kommenden Winter zu sichern, dabei dĂĽrften auch Gespräch mit Russland kein Tabu … Weiter

Präsident des Lehrerverbandes: Heinz-Peter Meidinger: „Die Politik soll ihre Hausaufgaben machen statt an den Kindern zu sparen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bonn/Berlin, 10. August 2022. Heinz-Peter Meidinger (Foto), Präsidenten des Deutschen Lehrerverbands (DL), warnt davor, Kinder und Jugendliche auch in diesem Herbst und Winter wieder zu Leidtragenden der Corona-SchutzmaĂźnahmen zu machen. „Eine SchulschlieĂźungsphase, flächendeckend und fĂĽr viele Wochen wäre ein Alptraum, … Weiter

FDP-Fraktionsvize Köhler gegen deutlich längere AKW-Nutzung über den Winter hinaus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Lukas Köhler (Foto), hat sich gegen deutlich längere Laufzeiten fĂĽr Atomkraftwerke in Deutschland ausgesprochen. In der aktuellen Diskussion gehe es nur um eine Laufzeitverlängerung der noch in Betrieb befindlichen Atomkraftwerke „über den kommenden Winter“ hinaus, … Weiter

Verbraucherzentrale warnt vor hohen Belastungen durch Energiekrise: „Die Menschen stehen teilweise schon jetzt mit dem Rücken zur Wand“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bonn/Berlin, 29. Juli 2022. Die Verbraucherzentrale zeigt sich aufgrund der angekĂĽndigten Gasumlage und den damit verbundenen Mehrkosten fĂĽr Kundinnen und Kunden besorgt. Die Vorständin des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv), Ramona Pop (Foto) sagte im phoenix-Interview: „Das wird sicherlich kein Pappenstiel sein, … Weiter

Bundesarbeitsminister Heil verspricht Bürgergeld mit erhöhten Regelsätzen ab Anfang 2023

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat angekĂĽndigt, die bisherigen Hartz-IV-Hilfen ab Anfang 2023 durch ein BĂĽrgergeld mit erhöhten Regelsätzen zu ersetzen. „Mir ist wichtig, dass wir eine angemessene Erhöhung der sozialen UnterstĂĽtzung zum 1. Januar hinbekommen. Ich bin zuversichtlich, dass das … Weiter

Gregor Gysi: „Denunziation kann uns die Existenz kosten“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Bonn/Erfurt, 25. Juni 2022. Der langjährige Fraktionschef der Linken im Bundestag Gregor Gysi mahnt am Rande des Linken-Parteitags, angesichts der aktuellen Lage die parteiinternen Grabenkämpfe zu unterlassen. Schon 2012 hatte Gysi beim damaligen Parteitag der Linken in Göttingen vor parteiinternen … Weiter