Hightech für gesunde Pflege – Universitätsmedizin Magdeburg erprobt Exoskelette

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Die Universitätsmedizin Magdeburg (UMMD) hat einen wichtigen Schritt in Richtung innovative Pflege gemacht, indem sie kürzlich mit der Erprobung von zwei Exoskeletten begonnen hat. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Untersuchung, ob dieses neue System eine körperliche Entlastung für das … Weiter

Weniger neu abgeschlossene Ausbildungsverträge zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann 2022

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. In Sachsen-Anhalt schlossen im Berichtsjahr 2022 insgesamt 1 347 Auszubildende einen Ausbildungsvertrag im neuen Ausbildungsberuf zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann ab. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 297 bzw. 18,1 % weniger neu abgeschlossene Verträge als 2021. Insgesamt … Weiter

Heil und Baerbock wollen Pflegekräfte in Brasilien anwerben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Arbeitsminister kündigt Kampagne an – „Win-win-win-Situation“ Osnabrück (ots) . Die Ampel-Regierung will mehr Pflegekräfte aus dem Ausland nach Deutschland holen. Man werde „gemeinsam mit der Wirtschaft eine Anwerbe-Strategie in Ländern umsetzen, in denen es mehr junge und gut ausgebildete Menschen … Weiter

Nicht alle Superheld:innen tragen Capes – Tag der Pflege in der Helios Bördeklinik

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Traditionell steht der 12. Mai jedes Jahr im Zeichen der Pflege. Gewidmet ist der Tag der großen Vorreiterin der modernen Pflege, der englischen Krankenschwester Florence Nightingale. Die Klinikleitung der Helios Bördeklinik nutzte den Tag, um sich mit besonderen heldenhaften Tortenkreationen … Weiter

AWO zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai: Politik verkennt Ernst der Lage in der Pflege

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Deutschland steht vor einer großen Herausforderung: Auf der einen Seite wächst der Bedarf an Pflege und auf der anderen Seite sinkt die Zahl derer, welche die anspruchsvolle Aufgabe der Pflege von Menschen übernehmen können. Magdeburg/ST. „Die aktuellen Reformvorhaben zur Pflegeversicherung … Weiter

Pflegepersonal in Sachsen-Anhalt seit 2011 um 37 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Magdeburg/ST. 40 296 Personen in Sachsen-Anhalt waren zum Jahresende 2021 in ambulanten Pflege- und Betreuungsdiensten oder stationären Pflegeeinrichtungen (Pflegeheimen) und 12 936 Personen im Pflegedienst von Krankenhäusern beschäftigt, wie das Statistische Landesamt anlässlich des Internationalen Tages der Pflege am 12. … Weiter

Sorge/Irlstorfer: Pflege ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gesetzentwurf der Ampel löst die Probleme nicht Am morgigen Freitag findet der internationale Tag der Pflegenden statt. Dazu erklären der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tino Sorge, und der zuständige Berichterstatter Erich Irlstorfer: Tino Sorge (Foto): „Die Pflege ist eine der größten … Weiter

DKG: Gute Pflege braucht gute Gehälter – Tarifsteigerungen müssen gegenfinanziert werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Tag der Pflegenden am 12. Mai verdeutlicht die herausragende Bedeutung der Pflegearbeit. Ohne die zahlreichen Pflegekräfte, die in den Krankenhäusern oft an ihren Grenzen und darüber hinaus arbeiten, wäre moderne Medizin nicht möglich. Diese Pflegekräfte müssen angemessen bezahlt werden. … Weiter

Gesetzliche Neuregelungen Mai 2023

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am 1. Mai startet das Deutschlandticket: Für 49 Euro monatlich kann dann jede und jeder den öffentlichen Nahverkehr in ganz Deutschland nutzen. Außerdem: Der Mindestlohn in der Pflege steigt. Mobilität Ein Ticket für ganz Deutschland Digital, bundesweit gültig und monatlich … Weiter

Hilfe für psychisch kranke Menschen zu Hause

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Der Ambulante Psychiatrische Pflegedienst der AWO stellt sich auf wachsende Nachfrage ein – Teams im Jerichower Land und Magdeburg Magdeburg. Pflegedienste ermöglichen Hilfsbedürftigen, trotz Einschränkungen durch Alter oder Krankheit, selbstständig in den eigenen vier Wänden zu leben. Jedermann weiß, dass … Weiter