Pott (FDP): „Corona-Aufarbeitung muss weitergehen“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Gesundheitsausschuss befasst sich im Landtag erneut mit Lehren aus der Pandemie Magdeburg. Auf Antrag der FDP-Fraktion hat sich der Gesundheitsausschuss im Magdeburger Landtag mit der weiteren Aufarbeitung und Lehren aus der Corona-Pandemie befasst. Grundlage ist der Abschlussbericht der Regierungskommission, die … Weiter

GrĂŒnes Kinderförderungsgesetz / Sziborra-Seidlitz: Personalabbau stoppen, FachkrĂ€fte halten

Veröffentlicht in: GrĂŒne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zur Gesetzesanhörung zum GrĂŒnen Kinderförderungsgesetz und den Kita-Protesten vor dem Landtag Ă€ußert sich Susan Sziborra-Seidlitz, sozialpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, wie folgt: „Die Botschaft aus der Praxis heute in der Anhörung ist eindeutig: Es fehlt bereits jetzt … Weiter

Silbersack (FDP): „Sachsen-Anhalts Wirtschaft kann sich Steuererhöhungen nicht leisten“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Fraktionschef der Liberalen: „Sozialstaat muss endlich zurechtgestutzt werden“ Zu Aussagen von Bundesfinanzminister Klingbeil (SPD), Steuern fĂŒr LeistungstrĂ€ger und Mittelstand zu erhöhen statt die Sozialabgaben und Lohnkosten massiv zu senken, erklĂ€rt Sachsen-Anhalts FDP-Fraktionschef und Wirtschaftspolitiker Andreas Silbersack (FDP): „Die Insolvenzwelle steht … Weiter

Große Mehrheit zweifelt an ReformfĂ€higkeit der Bundesregierung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut RTL/ntv Trendbarometer glauben nur 23 Prozent der BundesbĂŒrger, dass es der Bundesregierung aus Union und SPD gelingen wird, im Bereich der sozialen Sicherungssysteme grundlegende Reformen voranzubringen. Fast drei Viertel (74 %) trauen der Regierung dies nicht zu. Auch unter … Weiter

Datenschutz: CDU-Fraktion gegen Überregulierung / Czekalla: Klare und praktikable Regelungen nötig

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Datenschutz zwischen Pflicht und Praxis“ – unter diesem Titel lud die CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt zur Fachveranstaltung ins Bootshaus Merseburg. Gemeinsam mit der Landesbeauftragten fĂŒr den Datenschutz, Maria Christina Rost, diskutierten Vertreter aus Kommunen, Politik und Wirtschaft ĂŒber … Weiter

Forsa Aktuell: AfD erreicht Rekordwert – Zufriedenheit mit Kanzler Merz auf Tiefstand

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut RTL/ntv Trendbarometer steigt die AfD in der aktuellen Wahlumfrage auf ihren bislang höchsten gemessenen Bundeswert: 27 Prozent der BundesbĂŒrger wĂŒrden derzeit die AfD wĂ€hlen. Das sind zwei Punkte mehr als in der Vorwoche und zwei Punkte mehr als die … Weiter

LUDWIGSHAFEN: AfD-Ausschuss! Drama bei OB-Wahl! „Teilen die Macht auf!“ Polit-Profi schonungslos!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ein Duell im Oktober, eine mögliche Anfechtung und viele ungĂŒltige Stimmen: In Ludwigshafen entscheidet eine Stichwahl am 12. Oktober ĂŒber den neuen OberbĂŒrgermeister. Das ergab die Abstimmung am Sonntag in der zweitgrĂ¶ĂŸten Stadt in Rheinland-Pfalz. Laut vorlĂ€ufigem Endergebnis treffen in … Weiter

KUBICKI-Kolumne: Die Feinde der Freiheit entlarven sich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Wolfgang Kubicki (Foto) schrieb fĂŒr „Cicero Online“ folgende Kolumne: Im April dieses Jahres saß Charlie Kirk im Podcast des US-amerikanischen Late-Night-Komikers Bill Maher – eine Konstellation, die auf den ersten Blick kaum unterschiedlicher sein könnte. Auf der … Weiter

Keine „blaue Erfolgswelle“: Kulturstaatsminister Weimer erwartet AfD-Einbruch

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer sagt einen Einbruch der AfD bis zur nĂ€chsten Bundestagswahl voraus. „Meine Prognose ist, die AfD wird 2029 bei neun Prozent sein“, sagte er laut dem Online-Magazin „Politico“. Bei der Wahl 2025 kam die AfD auf 20,6 Prozent. … Weiter

ZDF-Politbarometer September II 2025 / Projektion: Union und AfD erstmals gleichauf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeshaushalt: Knappe Mehrheit fĂŒr Aufnahme sehr hoher Schulden Die Unzufriedenheit mit der Bundesregierung und ihren Spitzenvertretern schlĂ€gt sich auch im Zuspruch fĂŒr die AfD nieder: Wenn am nĂ€chsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wĂ€re, wĂŒrde sich die CDU/CSU in der Projektion auf … Weiter