Krankenhausgutachten: FDP sieht dringenden Reformbedarf – Spezialisierung gefordert

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Pott (FDP): »Gute Versorgung darf nicht an Personal scheitern!« / FDP drĂ€ngt auf Spezialisierung der Kliniken im Land Magdeburg/ST. „Mit den 54 Krankenhausstandorten und 45 Kliniken ist die Versorgung im Land gut aufgestellt. Reformen sind aber nicht wegzureden, um die Krankenhauslandschaft … Weiter

Pott (FDP): Land muss bei Cybersicherheit entschlossen handeln

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Digitalpolitiker Pott: »DafĂŒr braucht es ein Cybersicherheitsgesetz.« Magdeburg/ST. Konstantin Pott, der digitalpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, zum DDoS-Angriff auf das Landesportal am Dienstag: »Der gestrige Angriff zeigt die Notwendigkeit einer umfassenden Cybersicherheitsstrategie, um das Land zukĂŒnftig besser vor weiteren … Weiter

Sziborra-Seidlitz: Krankenhaus-Versorgung mit Kooperationen sichern

Veröffentlicht in: GrĂŒne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen spricht sich nach der ersten Vorstellung des Krankenhausgutachten der Landesregierung dafĂŒr aus, mehr Kooperationen zwischen den Kliniken sowie zwischen stationĂ€ren und ambulanten Sektor zu ermöglichen. „Um die Versorgung in der FlĂ€che zu sichern, betont … Weiter

Gutachten zur Krankenhauslandschaft Sachsen-Anhalts – Krull: Wir brauchen eine verlĂ€ssliche Krankenhausversorgung im ganzen Land

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der heute vorgestellte Zwischenstand zum Gutachten zur Krankenhauslandschaft Sachsen-Anhalts bietet viele Daten und Fakten, wirft aber auch Fragen auf. So wird davon gesprochen, dass langfristig auf 2.000 bis 4.000 Krankenhausbetten verzichtet werden kann. Es gibt aber keine konkrete Aussage, … Weiter

Nach „Ampel“-Streit: 82 Prozent glauben nicht, dass Regierungsparteien wieder an einem Strang ziehen / 51 Prozent halten Kanzler Scholz fĂŒr fĂŒhrungsschwach

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach den Streitigkeiten der „Ampel“-Koalition in den letzten Wochen glauben laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer nur 14 Prozent der BundesbĂŒrger, dass die Koalitionsparteien nun – wie von den Spitzen der drei Koalitionsparteien verkĂŒndet – wieder an einem Strang ziehen. Die große … Weiter

Ukraine-Krieg: 47 Prozent der BundesbĂŒrger sind fĂŒr Erhöhung der „Waffenhilfe“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung will der Ukraine in den nĂ€chsten Jahren mehr Waffen und andere Materialien liefern. Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer finden 47 Prozent der BundesbĂŒrger die Erhöhung der „Waffenhilfe“ fĂŒr die Ukraine richtig, 49 Prozent halten dies fĂŒr falsch. Das Meinungsbild … Weiter

Krankenhausgutachten Sachsen-Anhalt / PĂ€hle: Wir diskutieren nicht ĂŒber die Schließung einzelner Standorte

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Das Ministerium fĂŒr Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung hat heute die Ergebnisse des vom Ministerium beauftragten Gutachtens zur Krankenhauslandschaft Sachsen-Anhalt vorgestellt. Die Gutachter der „PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH“ konnten auch auf Daten aus dem ambulanten Bereich … Weiter

Forsa Aktuell: SPD mit 18 Prozent gleichauf mit den GrĂŒnen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verliert die SPD gegenĂŒber der Vorwoche einen Prozentpunkt, wĂ€hrend die FDP (7%) einen Prozentpunkt hinzugewinnt. Damit liegt die SPD mit 18 Prozent gleichauf mit den GrĂŒnen (18%) und 11 Prozentpunkte hinter den Unionsparteien (29%). Die Werte … Weiter

Hardt: NATO-Beitritt Finnlands stÀrkt Sicherheit in Europa

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Schweden muss auch rasch Mitglied des BĂŒndnisses werden Finnland tritt am heutigen Dienstag der NATO bei. Dazu erklĂ€rt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, JĂŒrgen Hardt (Foto): „Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag begrĂŒĂŸt die Aufnahme Finnlands in die NATO als wichtigen … Weiter

Frederking: Tierschutzbeauftragter muss unabhÀngig bleiben

Veröffentlicht in: GrĂŒne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen kritisiert das Vorhaben von Landwirtschaftsminister Sven Schulze, die UnabhĂ€ngigkeit des Tierschutzbeauftragten zu schwĂ€chen. „Wenn der Tierschutzbeauftragte in das VeterinĂ€rreferat des Ministeriums eingegliedert wird, ist damit ein fachliches Weisungsrecht verbunden. So ist nun mal die … Weiter