Reiseplanung: Deutsche ĂŒberwiegend unbeeindruckt von gestiegenen Kosten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wegen der gestiegenen Kosten fĂŒr Urlaub im In- und Ausland hat etwa jeder dritte Befragte (36%) nach eigenen Angaben seine bzw. ihre Urlaubsreisen bzw. die Urlaubsplanung in diesem Jahr geĂ€ndert. Bei der Mehrheit der Befragten (62%) hatten die gestiegenen Kosten … Weiter

Forsa Aktuell: FDP wieder bei 5 Prozent / Kein Sieger zwischen Scholz und Merz im Kanzlerduell

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Union bleibt auch in dieser Woche laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer mit 30 Prozent stĂ€rkste Kraft. Danach folgt ebenfalls unverĂ€ndert die AfD mit 17 Prozent, die SPD mit 15 Prozent und die GrĂŒnen mit 11 Prozent. Auf die Splitterparteien entfallen … Weiter

FĂŒr Israel: Bundeswehr-Beistand umstritten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Bundestages, Marcus Faber (FDP), sieht einen Einsatz der Bundeswehr im Nahost-Konflikt skeptisch. Deutschland sollte Israel mit RĂŒstungsexporten helfen, sagte er dem RND. CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hatte fĂŒr militĂ€rischen Beistand plĂ€diert. DafĂŒr wĂ€re aber „ein Bundestagsmandat … Weiter

Fraktionschef der FDP: DĂŒrr relativiert Etat-Streit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im wieder aufgeflammten Haushaltsstreit der Ampel-Koalition hat FDP-Fraktionschef Christian DĂŒrr betont, dass es im Vergleich zum Gesamthaushalt nur um ein kleines Finanzloch gehe. „In GrundzĂŒgen steht der Haushalt“, sagte DĂŒrr im Deutschlandfunk. Der Haushalt sei mit 480 Milliarden Euro ja … Weiter

Etat-Äußerungen im ZDF-Interview: SPD-Chefin geht Lindner hart an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

SPD-Chefin Saskia Esken hat Bundesfinanzminister Christian Lindner im Streit um den Bundeshaushalt erneut scharf kritisiert. Sie warf dem FDP-Chef vor, die Ergebnisse der Gutachten zum Etat 2025 zunĂ€chst im ZDF-Sommerinterview öffentlich gemacht zu haben. „Er spricht von Transparenz, aber er … Weiter

Streit um den Haushalt: Harte Kritik aus Ampel an Lindner

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im wieder aufgeflammten Haushaltsstreit machen SPD und GrĂŒne Bundesfinanzminister Christian Lindner heftige VorwĂŒrfe. SPD-GeneralsekretĂ€r Kevin KĂŒhnert warf dem FDP-Chef in der ARD schlechten Stil und „Selbstvermarktung“ vor. Lindner hatte den Ampel-Kompromiss zum Etat verfassungsrechtlich prĂŒfen lassen und neue GesprĂ€che gefordert. … Weiter

FDP-Politiker Marcus Faber plĂ€diert fĂŒr Geschlechtergleichheit beim Wehrdienst / Kritik an SPD fĂŒr Umgang mit Pistorius

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle (ots) – Verteidigungspolitiker Marcus Faber (FDP) hat sich fĂŒr die Gleichbehandlung von Frauen und MĂ€nnern bei der geplanten Wehrdienst-Reform ausgesprochen. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung aus Halle (Samstagausgabe). „Wir mĂŒssen beim Wehrdienst nicht nach Geschlecht diskriminieren. Frauen können auch … Weiter

Bernstein (FDP): „Erhalt kleiner Grundschulen auf dem Land hat PrioritĂ€t“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Liberale im Landtag zur geplanten SchulgesetzĂ€nderung mit neuen MindestschĂŒlerzahlen Magdeburg. Der Entwurf fĂŒr eine SchulgesetzĂ€nderung in Sachsen-Anhalt mit Festlegung neuer MindestschĂŒlerzahlen fĂŒr kleinere Standorte sorgt in Sachsen-Anhalt fĂŒr Diskussionen, besonders im lĂ€ndlichen Raum. UnabhĂ€ngig von der Schulform, soll eine MindestklassenstĂ€rke … Weiter

Silbersack (FDP): Einstufung der „Letzten Generation“ als kriminelle Vereinigung prĂŒfen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts FDP-Fraktionschef verurteilt Flughafen-Blockade in Leizig/Halle Nach der nĂ€chtlichen Blockade des Flughafens Leipzig/Halle fordert Sachsen-Anhalts FDP-Landtagsfraktionsvorsitzender Andreas Silbersack (Foto) eine umfassende PrĂŒfung der Gruppe „Letzte Generation“ auf ihre Einstufung als kriminelle Vereinigung. „Der Vorfall auf dem Flughafen Leipzig/Halle, bei dem … Weiter

Asylbewerber in Deutschland: Union will Druck erhöhen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Union will den Druck auf Asylbewerber erhöhen. CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt forderte „stĂ€rkere Mitwirkungspflichten, wenn es um die Arbeitsaufnahme geht“. Es mĂŒsse „ein Angebot auf Arbeit geben und dieses muss Teil einer Integrationsleistung sein“, sagte er der „Bild“. Wer zumutbare … Weiter