Sachsen-Anhalt hat Vorsitz der Energieministerkonferenz ĂĽbernommen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Willingmann: „Sichere, bezahlbare und nachhaltige Energieversorgung wird 2023 das zentrale Thema der Energieministerkonferenz sein“ Magdeburg/ST. Zum Jahreswechsel 2022/2023 hat Sachsen-Anhalt den Vorsitz der Energieministerkonferenz ĂĽbernommen. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) wird als neuer Konferenzvorsitzender die Energieministerinnen und -minister sowie die … Weiter

FDP dringt auf Bundesratsinitiative für längere AKW-Laufzeit

Veröffentlicht in: FDP Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts Landesregierung soll sich nach Willen der Liberalen fĂĽr späteren Atomausstieg stark machen Magdeburg/ST. Die mitregierende FDP in Sachsen-Anhalt dringt auf eine Verlängerung der Laufzeit fĂĽr Atomkraftwerke ĂĽber den 15. April hinaus und will, dass die Landesregierung dazu eine Bundesratsinitiative … Weiter

Silbersack: Diskussion um frĂĽheren Kohleausstieg in Ostdeutschland verbietet sich

Veröffentlicht in: FDP Sachsen-Anhalt | 0

Fraktionsvorsitzender ĂĽbt erneut scharfe Kritik an Forderungen der GrĂĽnen: „Verkennen die Realität in unserem Land“ Magdeburg/ST. Sachsen-Anhalts FDP-Fraktionsvorsitzender Andreas Silbersack (Foto) ĂĽbt erneut scharfe Kritik an Ă„uĂźerungen von GrĂĽnen-Politikern zu einem vorgezogenen Kohleausstieg in Ostdeutschland. „In Zeiten immenser Strom- und … Weiter

Gesetzliche Neuregelungen ab Januar 2023

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Jahr 2023 beginnt mit einer Reihe von Neuerungen, die Familien, Wohngeldbeziehenden und Studierenden zugutekommen. Die Hinzuverdienstgrenze bei der Altersrente entfällt. Speisen und Getränke zum Mitnehmen mĂĽssen in Mehrwegverpackungen angeboten werden. Familie und Kinder Höheres Kindergeld und weitere Verbesserungen fĂĽr … Weiter

RWE-Chef kritisiert EU-Gaspreisdeckel als „Illusion“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Essen (ots) – RWE-Chef Markus Krebber (Foto) ĂĽbt scharfe Kritik am von der Europäischen Union geplanten Gaspreis-Deckel. Ab Mitte Februar gilt EU-weit fĂĽr Gasimporte eine Obergrenze von 180 Euro je Megawattstunde. „Auf europäischer Ebene gibt es die Illusion: Wir deckeln … Weiter

Chef der Bundesnetzagentur warnt vor Gasmangel im nächsten Winter

Veröffentlicht in: Medien | 0

Hamburg (ots) – Der Präsident der Bundesnetzagentur Klaus MĂĽller (Foto) sieht die Gasversorgung in Deutschland trotz des jĂĽngsten Kälteeinbruchs derzeit als sicher an. „Wir sind mit randvollen Speichern gestartet und hatten einen milden Oktober und November, mit deutlich geringeren Verbräuchen … Weiter

Bundesrat stimmt Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme zu / Willingmann begrüßt weitreichende Entlastungen für private Haushalte und Unternehmen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der Bundesrat hat am Freitag den von der Bundesregierung geplanten Preisbremsen fĂĽr Strom, Gas und Wärme zugestimmt. Damit Energie bezahlbar bleibt, erhalten private Haushalte sowie kleine und mittlere Unternehmen ab dem kommenden Jahr eine monatliche Gutschrift auf ihre Gas- … Weiter

Bundestag beschließt Energiepreisbremsen – Wichtige Entlastungen für Verbraucherinnen und Verbraucher

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Deutsche Bundestag hat heute in zweiter und dritter Lesung die GesetzentwĂĽrfe fĂĽr die Strom-, Gas und Wärmepreisbremsen verabschiedet. FĂĽr weitere Heizmittel haben die Parlamentarierinnen und Parlamentarier mit ihrem Beschluss die Voraussetzungen fĂĽr einen weiteren Härtefallfonds geschaffen. Mit den Preisbremsen … Weiter

Förderunternehmen wollen mehr Gas und Öl in Deutschland fördern

Veröffentlicht in: Medien | 0

Mehrere Projekte geplant – Dachverband: Mit Fracking lässt sich Gaspreis senken OsnabrĂĽck (ots). Mehrere Förderunternehmen planen nach einem Bericht der „Neuen OsnabrĂĽcker Zeitung“ ihre Gas- und Ă–l-Förderung in Deutschland auszuweiten. So teilte ein Sprecher von Wintershall Dea auf Anfrage der … Weiter

CDU-Politiker Thorsten Frei mahnt Entlastungen fĂĽr Ă–l- und Holzheizungen an

Veröffentlicht in: Medien | 0

UnionsgeschäftsfĂĽhrer sieht „Riesen-Ungerechtigkeit“ bei Energiepreisbremsen – „Das kann so nicht stehen bleiben“ OsnabrĂĽck (ots). Der Parlamentarische GeschäftsfĂĽhrer der Unionsfraktion, Thorsten Frei (CDU), hält Entlastungen fĂĽr Haushalte mit Ă–l-, Holz- und Pelletheizungen fĂĽr dringend erforderlich. Der „Neuen OsnabrĂĽcker Zeitung“ (NOZ) sagte … Weiter