MwSt. bei Gas sinkt auf 7 Prozent: Musterhaushalt (20.000 kWh) wird ab Oktober um 433 Euro entlastet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz hat angekĂĽndigt, die Mehrwertsteuer auf Gas von 19 auf sieben Prozent zu senken. Dadurch sollen Privathaushalte entlastet und die Mehrkosten durch die Umlagen reduziert werden. CHECK24 hat berechnet, was das fĂĽr einen Musterhaushalt bedeutet: Aktuell zahlt ein Musterhaushalt (20.000 kWh) 3.717 Euro fĂĽr Gas. Sinkt die Mehrwertsteuer von … Weiter

Energiegipfel in Sachsen-Anhalt begrüßt – Thomas: Ohrfeige für die Ampel – Immer noch kein Gas für Deutschland

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Vorsitzende der AG Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt der CDU-Landtagsfraktion von Sachsen-Anhalt, Sandra Hietel-Heuer, hat den Energiegipfel der Landesregierung als positiv eingeschätzt. Man kenne die Probleme der Wirtschaft und man rede miteinander, um die Probleme gemeinsam zu lösen. Im … Weiter

Energiegipfel in Staatskanzlei – Haseloff: Sichere und finanzierbare Energieversorgung für Menschen, Unternehmen und Kommunen gewährleisten

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Angesichts einer möglichen Energiemangellage im Winterhalbjahr ist Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff heute in der Staatskanzlei mit Vertretern von energieintensiven Unternehmen, Wirtschaftsverbänden, Handwerks- sowie Industrie- und Handelskammern, Chemie- und Industrieparks, kommunalen Spitzenverbänden, der Bundesnetzagentur, dem Bundeswirtschaftsministerium sowie der Landesregierung zusammengekommen, … Weiter

Kinderbetreuung auch im Herbst/Winter gesichert / Sachsen-Anhalt wird keine Kita wegen der Energiekrise schlieĂźen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Anlässlich der heutigen Berichterstattung zu einem auf Arbeitsebene erstellten Zwischenbericht der Interministeriellen Arbeitsgruppe „Vorsorge Herbst/Winter“ erklärt Sozialministerin Petra Grimm-Benne (Foto): „Familien brauchen keine Sorge haben, dass Kindertageseinrichtungen in der kälteren Jahreszeit geschlossen werden. Eltern werden dank verlässlicher Kinderbetreuung in … Weiter

Belieferung der FlĂĽssiggas-Terminals gesichert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

BMWK, Uniper, RWE und EnBW/VNG unterzeichnen offizielle Absichtserklärung zu FlĂĽssigerdgas-Terminals in BrunsbĂĽttel und Wilhelmshaven ab Jahreswechsel 2022/23 Heute haben das Bundesministerium fĂĽr Wirtschaft und Klimaschutz und die Unternehmen Uniper, RWE und EnBW/VNG ein Memorandum of Understanding (MoU) zur Belieferung der … Weiter

Zur Bekanntgabe der Gasumlage erklärt der Vorsitzende der Vereinten Dienstleistungs-gewerkschaft (ver.di) Frank Werneke

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

 „Die Gasumlage wird viele Menschen vor allem mit niedrigen und mittleren Einkommen in groĂźe, zum Teil existenzielle Schwierigkeiten stĂĽrzen. Das muss verhindert werden. Die Bundesregierung ist gefordert, ein weiteres Entlastungspaket auf den Weg zu bringen, das die Menschen vor Energiearmut … Weiter

Sicherung der Energie- und Wärmeversorgung: Höhe der Gas-Umlage steht fest – Bundesminister Habeck: „Die Umlage muss und wird mit gezielten Entlastungen einhergehen.“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Um die Wärme- und Energieversorgung in der kommenden Kälteperiode zu sichern, wird von Oktober an eine befristete Gas-Sicherungsumlage erhoben. Diese liegt zu Beginn des Umlagezeitraums (ab dem 1. Oktober) bei 2,4 Cent, wie der Marktgebietsverantwortliche Trading Hub Europe (THE) heute … Weiter

Gas-Umlage: 576 Euro Belastung für Familien – 484 Euro ohne Mehrwertsteuer

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Trading Hub Europe (THE) hat heute die Höhe der Gas-Umlage bekanntgegeben. Alle Gaskund*innen zahlen somit ab dem 1. Oktober 2,419 ct. je kWh. Wie die Umlage besteuert wird, ist jedoch weiterhin unklar. CHECK24 hat berechnet, wie hoch die Mehrkosten fĂĽr … Weiter

Habeck: „Wir brauchen eine nationale Kraftanstrengung“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

BMWK treibt Energieeinsparung voran Deutschland und andere EU-Staaten befinden sich infolge des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine in einer angespannten Gasversorgungslage. Angesichts der von Russland kĂĽnstlich verursachten Gasknappheit haben sich die EU-Staaten verpflichtet, ihren Gasverbrauch ab August dieses Jahres um … Weiter

Kanzler kompakt: Die Lage im Herbst und Winter wird schwierig – wie haben wir uns darauf vorbereitet?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wir stehen durch Putins Krieg vor groĂźen Herausforderungen. Die Energiepreise steigen, viele Menschen mĂĽssen rechnen, wie sie ihre Familie gut durch den Herbst und Winter bringen können. Doch wir sind vorbereitet. Wie, das erklärt Bundeskanzler Olaf Scholz in der neuen … Weiter