Hart aber fair – Das Thema: Die Bürgergeld-Debatte: mehr Druck, mehr Sanktionen, mehr Gerechtigkeit?

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Moderation: Louis Klamroth ZurĂĽck zum Fordern und Fördern – mit schärferen Sanktionen: Die CDU will das BĂĽrgergeld in seiner jetzigen Form abschaffen. Ist das dringend notwendig oder Populismus auf dem RĂĽcken der Armen? Muss der deutsche Sozialstaat tatsächlich grundlegend reformiert … Weiter

Presseclub ab 12:00 Uhr im Livestream: Mehr BĂĽrgergeld, mehr Rente: Braucht auch der Sozialstaat eine Zeitenwende? | 24.03.2024

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

DarĂĽber diskutiert WDR-Programmdirektor Jörg Schönenborn mit seinen Gästen Auf den ersten Blick könnte man glauben, es ist alles in Butter. Die Ampel hat Anfang 2024 das BĂĽrgergeld um 12 % angehoben. Und diese Woche konnte Arbeitsminister Heil den Rentnerinnen und … Weiter

Statement von Lydia HĂĽskens zur Bezahlkarte fĂĽr Asylbewerber

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zum Beschluss der Bundesregierung das Asylbewerberleistungsgesetz um die Möglichkeit einer Bezahlkarte zu ergänzen, erklärt die FDP-Landesvorsitzende Dr. Lydia HĂĽskens (Foto):  „Der Beschluss der Bundesregierung zur Bezahlkarte fĂĽr FlĂĽchtlinge ist ein wichtiges Zeichen der Handlungsfähigkeit der Bundesregierung. Damit werden sogenannte … Weiter

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalts FDP-Chefin HĂĽskens will Ukrainern das BĂĽrgergeld streichen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle (ots) – Ukrainische KriegsflĂĽchtlinge sollen in den ersten drei Jahren nach ihrer Ankunft kein Anrecht mehr auf BĂĽrgergeld haben. Das fordert Sachsen-Anhalts FDP-Landesvorsitzende Lydia HĂĽskens (Foto), wie die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagsausgabe) berichtet. 2022 hatte die Bundesregierung … Weiter

Bundestag und Bundesrat beschlieĂźen BĂĽrgergeld zum 1. Januar 2023 / Katja Pähle: „Eine groĂźe Chance fĂĽr einen Neuanfang in der Arbeitsmarktpolitik“

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, Katja Pähle (Foto), hat die heutige Zustimmung von Bundestag und Bundesrat zur EinfĂĽhrung des BĂĽrgergeldes begrĂĽĂźt. „Das ist eine groĂźe Chance fĂĽr einen Neuanfang in der Arbeitsmarktpolitik nach dem Ende von Hartz IV. Mit … Weiter

Arbeitsministerin Grimm-Benne begrĂĽĂźt Einigung beim BĂĽrgergeld

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Auf Bundesebene konnten Regierungskoalition und Opposition heute wesentliche Streitpunkte zur Reform von Hartz IV ausräumen. Mit dem gefundenen Kompromiss wird der Weg frei gemacht, damit Bundestag und Bundesrat das BĂĽrgergeldgesetz am Freitag beschlieĂźen können. Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne (Foto) betont: „Der … Weiter

Wirtschaftsrat: „Bürgergeld“ ist nur noch Etikett der Hartz IV-Reform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wolfgang Steiger: Zurecht werden Arbeitslosengeld II-Empfängern weiterhin Eigenanstrengungen abverlangt Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. unterstĂĽtzt den gefundenen Kompromiss zur Hartz IV-Reform. Union und FDP haben sich in den entscheidenden Punkten durchgesetzt. Die auf Betreiben von SPD und GrĂĽnen ursprĂĽnglich vorgesehene … Weiter

Statement von Lydia HĂĽskens zur BĂĽrgergeld-Einigung

Veröffentlicht in: FDP Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Zu der Einigung von SPD, GrĂĽnen und FDP mit der CDU/CSU zur EinfĂĽhrung des BĂĽrgergelds erklärt die Landesvorsitzende der FDP in Sachsen-Anhalt, Dr. Lydia HĂĽskens (Foto): „Die Einigung beim BĂĽrgergeld ist ein vernĂĽnftiger Kompromiss, der eine notwendige Reform unseres … Weiter