Land investiert in diesem Jahr gut 200 Millionen Euro in Sachsen-Anhalts Straßen, Brücken und Radwege

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

In den Ausbau und die Instandsetzung des Bundes- und Landesstraßennetzes in Sachsen-Anhalt sollen in diesem Jahr rund 203 Millionen Euro investiert werden. „Mobilität bedeutet Freiheit. Zur Freiheit gehört auch eine echte Auswahl des Verkehrsmittels. Wir wollen, dass die Menschen in … Weiter

Hüskens: „FDP bleibt das Gegengewicht zu den Parteien des übermächtigen Staates“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Unmittelbar nach der Bundestagswahl spielt die CDU mit dem Gedanken, die Schuldenbremse im Schnellverfahren aufzuweichen und will die Wahlrechtsreform umdrehen. Damit ist klar: Die nächsten vier Jahre wird der Staat nicht kleiner, sondern er wird wieder wachsen“, sagte die Landesvorsitzende … Weiter

Land fördert herausragende Verkehrsprojekte in Magdeburg und Halle mit fast 60 Millionen Euro

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Das Land Sachsen-Anhalt stellt insgesamt rund 58 Millionen Euro für die Städte Magdeburg und Halle (Saale) zur Verfügung, mit deren Hilfe innerhalb der nächsten fünf Jahre wichtige innerstädtische Verkehrsprojekte realisiert werden können. „Mit der Bewilligung der Fördermittel geben wir den … Weiter

Rund 155 Millionen Euro für Glasfaserausbau in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Mit rund 155 Millionen Euro fördern der Bund und das Land Sachsen-Anhalt den Glasfaserausbau zwischen Zeitz und Arendsee. Die Landesregierung gab jetzt grünes Licht für eine entsprechende Verwaltungsvereinbarung zwischen dem Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt und … Weiter

Land begegnet steigender Nachfrage im Schienenpersonen-nahverkehr mit Angebotserweiterung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Mit zusätzlichen Angeboten auf Schwerpunktstrecken des Schienenpersonennahverkehrs reagiert das Land Sachsen-Anhalt auf das erhöhte Fahrgastaufkommen im Schienenpersonennahverkehr. „Die aktuellen Zahlen belegen, dass seit Einführung des Deutschlandtickets immer mehr Menschen mit der Bahn fahren“, erklärte die Ministerin für Infrastruktur und … Weiter

Mehr als 3 Millionen Euro Städtebauförderung für Lutherstadt Eisleben

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die Lutherstadt Eisleben erhält in diesem Jahr fast 3,3 Millionen Euro im Rahmen der Städtebauförderung. Nach den Worten von Sachsen-Anhalts Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens (Foto), soll damit die weitere Sanierung, Erweiterung und Umnutzung der ehemaligen Grabenschule … Weiter

Rund 145.000 Euro für Carsharing-Projekt in Bad Lauchstädt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Das Land Sachsen-Anhalt stellt rund 145.000 Euro für ein Carsharing-Projekt in Bad Lauchstädt bereit. Damit gebe es hier eine sinnvolle Ergänzung zum bestehenden Angebot im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), sagte die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens (Foto), heute … Weiter

Gutachten prognostiziert deutliche Zunahme aller Verkehrsarten durch Industrieansiedlungen am High-Tech Park Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die zu erwartenden Industrieansiedlungen und der Aufbau des High-Tech Parks (HTP) Sachsen-Anhalt werden zu einem deutlich größeren Verkehrsaufkommen rund um das Areal südwestlich der Landeshauptstadt führen. „Um diesen enormen Zuwachs aufnehmen zu können, muss die Infrastruktur für den motorisierten … Weiter

Sachsen-Anhalts Straßenmeistereien für Winter gerüstet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit Blick auf den bevorstehenden Winter lagern in den Hallen und Silos der 23 Straßenmeistereien des Landes Sachsen-Anhalt insgesamt rund 28.000 Tonnen Streusalz und knapp 2.400 Tonnen Sole. „Fast 800 Einsatzkräfte und exakt 280 Räum- und Streufahrzeuge stehen bereit, um … Weiter

Sachsen-Anhalt startet Pilotprojekt zur Erhöhung der IT- und Informationssicherheit in den Kommunen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Magdeburg. Mit dem Projekt „SicherKommunal in Sachsen-Anhalt“ unterstützt das Land Landkreise, Städte und Gemeinden dabei, ihre eigene IT- und Informationssicherheit zu erhöhen. „Vor dem Hintergrund der fortschreitenden Digitalisierung der Verwaltung und zunehmender Cyberattacken nimmt die Bedeutung der Informationssicherheit in Kommunen … Weiter