Ausweitung Minijobs verhindern: Länder müssen „Ampel“ auf Rot stellen – Frauen sind Hauptleidtragende

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) appelliert an die Länder, bei der bevorstehenden Sitzung des Bundesrats am Freitag (8. April 2022) gegen eine Ausweitung der Minijobs zu stimmen: „Die Länder haben jetzt die Chance, der „Ampel“ Rot zu zeigen und einen sozialpolitischen … Weiter

ifo Institut: Geschäftsklima für Soloselbständige und Kleinstunternehmen stürzt ab

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Das Geschäftsklima fĂĽr Kleinstunternehmen und Soloselbständige ist abgestĂĽrzt. Das sind die Ergebnisse des aktuellen Indexes fĂĽr dieses Segment („Jimdo-ifo- Geschäftsklimaindex“). Er sank im März auf minus 10,0 Punkte (nicht saisonbereinigt), nach plus 2,6 im Februar. „Die aufkeimende Hoffnung vom Februar … Weiter

Fahrgastzahl im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen 2021 auf neuem Tiefststand

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im zweiten Jahr der Corona-Pandemie waren nochmals weniger Menschen mit Bussen und Bahnen unterwegs als im Jahr 2020 Ein Drittel weniger Fahrgäste im Linienverkehr als im Vor-Corona-Jahr 2019 und 4 % weniger als im Jahr 2020 Zahl der Fahrgäste im … Weiter

Vebraucherzentrale zum Osterpaket: Einige Eier fehlen

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

vzbv fordert mehr Teilhabe von Verbraucher:innen beim Ausbau der erneuerbaren Energien. vzbv fordert bessere Kontrolle der Leistungsfähigkeit von Energieanbietern. Energieeffizienz muss als zweite Säule der Energiewende aufgewertet werden. Heute hat die Bundesregierung mit dem Osterpaket den ersten Teil fĂĽr die … Weiter

Benzinpreis unter zwei Euro – Tanken bleibt zu teuer

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Diesel im Vergleich zur Vorwoche gut zehn Cent billiger / ADAC sieht Potenzial fĂĽr weitere Preissenkungen Auch wenn sich die Situation an den Zapfsäulen weiter entspannt hat – Tanken ist nach wie vor im Vergleich zum Rohölpreis viel zu teuer. … Weiter

ifo Institut: Alternativen zu russischem Gas verfĂĽgbar machen

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Der ifo-Präsident Clemens Fuest (Foto) hat sich dafĂĽr ausgesprochen, Alternativen zu russischem Gas aufzubauen. „Wir brauchen Parallelstrukturen, um Gasimporte aus Russland in kĂĽnftigen Krisen falls notwendig schnell und zu tragbaren Kosten unterbrechen zu können“, schreibt er in einem Aufsatz fĂĽr … Weiter

Energiepreise zwingen Logistikbranche in die Knie

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Wirtschaft braucht grundsätzlich bezahlbare Energiepreise! „Die hohen Energiepreise zwingen die Logistikbranche in die Knie. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen sind nicht mehr in der Lage, die steigenden Diesel- und Gaspreise zu stemmen. Die beschlossene Senkung der Mineralölsteuer ist ein … Weiter

DEHOGA-Umfrage: Weiterhin hohe Umsatzverluste im Gastgewerbe

Veröffentlicht in: Gastronomie | 0

– 27,5 Prozent Umsatzminus im März 2022– Größte Herausforderung sind wachsende Energie- und Lebensmittelkosten– Buchungs- und Reservierungslage zu Ostern bei Mehrzahl der Unternehmen befriedigend oder besser (Berlin, 6. April 2022) Die Ergebnisse der aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes … Weiter

Umsatz im Dienstleistungsbereich im Januar 2022 um 12,6 % höher als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Dienstleistungsumsatz, Januar 2022 (vorläufig, Originalwerte) +12,6 % zum Vorjahresmonat (real) +16,6 % zum Vorjahresmonat (nominal) Der Dienstleistungssektor in Deutschland (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen) hat im Januar 2022 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) real (preisbereinigt) 12,6 % und nominal … Weiter

Neubauförderung für energieeffiziente Gebäude startet wieder – Budget von 1 Mrd. Euro steht zur Verfügung

Veröffentlicht in: Immobilien | 0

Ab 20.04.2022 können wieder neue Anträge bei der KfW fĂĽr die „Effizienzhaus / Effizienzgebäude 40 (EH/EG40) – Neubauförderung mit modifizierten Förderbedingungen“ gestellt werden. Die Neubauförderung fĂĽr Wohn- und Nichtwohngebäude im Rahmen der Bundesförderung fĂĽr effiziente Gebäude (BEG) startet damit wieder. … Weiter