Ukraine-Krieg wird Baukonjunktur belasten: „Die deutsche Bauwirtschaft hat ein schwieriges Jahr vor sich.“

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

„Die Bauunternehmen sind bei guter Auftragslage und gĂŒnstigen Witterungsbedingungen dynamisch in das Baujahr 2022 gestartet. Das zeigen die Daten des Statistischen Bundesamtes zur Konjunkturentwicklung im Bauhauptgewerbe zum Februar 2022. Demnach lag der Umsatz in den Betrieben mit 20 und mehr … Weiter

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Februar 2022: -2,7 % zum Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, Februar 2022 -2,7 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) -4,3 % zum Vorjahresmonat (real, kalenderbereinigt) +8,6 % zum Vorjahresmonat (nominal) Umsatz im Bauhauptgewerbe, Februar 2022 +11,0 % zum Vorjahresmonat (real) +26,5 % zum Vorjahresmonat (nominal) Der … Weiter

EuropĂ€ische Einigung auf Plattformgesetz – Gesetz fĂŒr Digitale Dienste ist wichtiger Schritt zur Sicherung eines freien und demokratischen Internets

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Knapp einen Monat nach der politischen Einigung zum Digital Markets Act (DMA) haben sich die EU-Institutionen und Mitgliedstaaten auch auf einen gemeinsamen Digital Services Act verstĂ€ndigt (DSA). Im Fokus des DSA steht ein einheitlicher Rechtsrahmen fĂŒr den digitalen Binnenmarkt, der … Weiter

ifo Institut: EU in der ZwickmĂŒhle bei einem Ölembargo gegen Russland

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Europa steckt dem ifo Institut zufolge in einer ZwickmĂŒhle bei einem Stopp der Ölimporte aus Russland. „Einerseits wĂŒrde mehr Zeit der EU die Möglichkeit geben, sich besser vorzubereiten, indem sie alternative Energiequellen organisiert, die Nachfrage senkt und auch die Logistik … Weiter

Ökonomische Entwicklung, Thomas: Unsicherheit und Preisexplosion sorgen bereits fĂŒr AuftragsrĂŒckgĂ€nge

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), warnt vor einer rezessiven ökonomischen Entwicklung durch eine unkalkulierbare Entwicklung der Energiekosten. Die Bundesregierung mĂŒsse endlich geeignete Maßnahmen zur Preisstabilisierung bei Öl, Gas und Treibstoffen ergreifen. „Die jĂŒngsten Preisexplosionen fĂŒhren … Weiter

Ampel-Reformen bei Mini- und Midijobs verschĂ€rfen Teilzeitfalle fĂŒr Frauen

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die geplanten Reformen der Ampel-Koalition bei Mini- und Midijobs und der Einkommensteuer verschĂ€rfen die Teilzeitfalle, von der vor allem Frauen als Zweitverdienerinnen betroffen sind. Das zeigen neue Berechnungen des ifo Instituts. „Zwar hĂ€tten die Reformen insgesamt eine positive Auswirkung auf … Weiter

Haseloff ĂŒberreicht Förderbescheid fĂŒr Köthener Gewerbestandort / „Rahmenbedingungen fĂŒr Investitionen werden deutlich verbessert“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff hat heute in Köthen den Förderbescheid fĂŒr die Entwicklung eines neuen Gewerbestandorts an OberbĂŒrgermeister Bernd Hauschild ĂŒberreicht. „Mit dem Vorhaben werden die Rahmenbedingungen fĂŒr Investitionen und Unternehmen in Köthen deutlich verbessert. Dieser Aspekt ist wichtig fĂŒr … Weiter

Gastgewerbeumsatz im Februar 2022 um 3,5 % gegenĂŒber Vormonat gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewebeumsatz, Februar 2022 (vorlĂ€ufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) +3,5 % real zum Vormonat +4,2 % nominal zum Vormonat +110,2 % real zum Vorjahresmonat +119,7 % nominal zum Vorjahresmonat Der Umsatz im Gastgewerbe ist im Februar 2022 gegenĂŒber Januar 2022 kalender- … Weiter

Exporte in Nicht-EU-Staaten im MĂ€rz 2022: voraussichtlich -7,2 % zum Februar 2022 / Deutsche Exporte nach Russland gegenĂŒber dem Vorjahresmonat mehr als halbiert

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Exporte in Drittstaaten (kalender- und saisonbereinigt), MĂ€rz 2022 52,8 Milliarden Euro -7,2 % zum Vormonat +3,0 % zum Vorjahresmonat Exporte in Drittstaaten (Originalwerte), MĂ€rz 2022 61,1 Milliarden Euro +3,2 % zum Vorjahresmonat Im MĂ€rz 2022 sind die Exporte aus Deutschland … Weiter

MĂŒller zur KfW-Wohnungsbauförderung: Förderung muss neben Klimaschutz auch Bezahlbarkeit von Wohnraum adressieren

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Zum Neustart und zum gleichzeitigen Stopp der EH40-Förderung fĂŒr energieeffiziente Neubauten durch die KfW Ă€ußert sich Tim-Oliver MĂŒller (Foto), HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie: „Neustart und Förderstopp – und das innerhalb nur weniger Stunden zeigen die hohe Nachfrage und … Weiter