Bundestag beschlieĂźt Abschaffung der EEG-Umlage zum 1. Juli 2022

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Der Deutsche Bundestag hat heute nach 2./ 3. Beratung den Gesetzentwurf zur Absenkung der Kostenbelastung durch die EEG-Umlage und zur Weitergabe dieser Absenkung an die Letztverbraucher beschlossen. Dazu Vizekanzler und Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Foto): „Die vorgezogene Absenkung der … Weiter

Intel – Ansiedlung: Erstes Arbeitsgespräch im Landesverwaltungsamt bringt Investoren und Verwaltung an einen Tisch

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Arbeitsgruppe hat Arbeit aufgenommen Die Nachricht ĂĽber die Entscheidung von Intel, ein groĂźes Werk in Sachsen-Anhalt zu bauen hatte fĂĽr viel Freude und Zustimmung gesorgt. Jetzt, einen Monat später fand im Landesverwaltungsamt das erste Arbeitsgespräch zwischen Vertretern des Unternehmens und … Weiter

Alice Weidel: Regierung schaut tatenlos zu wie Inflation unser Land ruiniert

Veröffentlicht in: Politik | 0

Die Inflationsrate in Deutschland ist im April weiter gestiegen. Die Verbraucherpreise erhöhten sich um 7,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag auf Basis einer ersten Schätzung mitteilte. Dazu erklärt die Fraktionsvorsitzende der AfD im Deutschen … Weiter

Automobilzuliefer-industrie, Thomas: Nicht nur Autoländer fördern

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Ulrich Thomas (Foto), fordert die Bundesregierung auf, den Strukturwandel in der Automobilindustrie geordnet und technologieoffen zu gestalten. UnterstĂĽtzung mĂĽsse es nicht nur fĂĽr die Autoländer mit finalen Herstellern, sondern auch fĂĽr die Zulieferindustrie geben. Diese … Weiter

Statistisches Bundesamt: Inflationsrate im April 2022 voraussichtlich +7,4 %

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Verbraucherpreisindex, April 2022: +7,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,8 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, April 2022: +7,8 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,7 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im April 2022 voraussichtlich +7,4 % betragen. Gemessen … Weiter

Verbraucherpreise im April 2022 weiterhin auf Rekordhöhe in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt ermittelte im April 2022 einen Anstieg der Verbraucherpreise gegenĂĽber dem Vorjahresmonat um 7,7 %. Im Vergleich zum März 2022 stieg der Verbraucherpreisindex um 0,8 % auf ein neues Allzeithoch von 116,3 (2015 = 100). Wie bereits … Weiter

Energie und Treibstoffe, Thomas: Brauchen kurzfristiges Programm zur Preisstabilisierung

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach Ansicht des wirtschaftspolitischen Sprechers der CDU-Landtagsfraktion, Ulrich Thomas (Foto), sind die hohen Energiepreise der Inflationstreiber Nummer Eins in Deutschland. Dazu kämen hohe Transport- und Rohstoffkosten, unterbrochene Lieferketten sowie steigende Kosten fĂĽr Dienstleistungen. Diese stellen eine ernstzunehmende Bedrohung fĂĽr die … Weiter

ifo Institut: Im Bau stĂĽrzt die Stimmung ab und es fehlt an Material

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Materialengpässe auf dem Bau haben sich nochmals deutlich verschärft. Gleichzeitig haben sich die Erwartungen in der Branche dramatisch verschlechtert. Das geht aus den Umfragen des ifo Instituts hervor. Im Hochbau zeigten sich im April 54,2 Prozent der Betriebe von … Weiter

Versorgungssicherheit in Deutschland gewährleistet – Lage wird aber genau beobachtet – Enge Abstimmung innerhalb der EU erfolgt

Veröffentlicht in: Politik | 0

Die Einstellung von russischen Gaslieferungen nach Polen und Bulgarien hat bislang keine Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit in Deutschland. Derzeit ist die Versorgungssicherheit hier gewährleistet, teilte das Bundesministerium fĂĽr Wirtschaft und Klimaschutz heute mit. Die GasflĂĽsse sind zum jetzigen Zeitpunkt alles … Weiter

ADAC: Kraftstoffpreise geben leicht nach

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Diesel weiter ĂĽber der Marke von zwei Euro / Potenzial fĂĽr Preissenkungen weiter vorhanden Auch wenn die Kraftstoffpreise in Deutschland im Vergleich zur vergangenen Woche etwas gesunken sind, liegen sie nach wie vor angesichts der Rohölnotierungen auf einem hohen Niveau. … Weiter