Woche vor dem dritten Advent: Bislang enttÀuschendes WeihnachtsgeschÀft geht in den Endspurt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine Woche vor Heiligabend hofft der Einzelhandel nach einem bislang schwachen WeihnachtsgeschĂ€ft auf einen erfolgreichen Endspurt. Mit dem bisherigen Verlauf des WeihnachtsgeschĂ€fts sind zwei Drittel der HĂ€ndlerinnen und HĂ€ndler unzufrieden. Nur jedes sechste Unternehmen blickt zufrieden auf die vergangenen Wochen … Weiter

Leichte Erholung der Wirtschaft in Sachsen-Anhalt 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. 2022 waren insgesamt 69 112 Unternehmen (rechtliche Einheiten) mit Sitz in Sachsen-Anhalt aktiv, wie das Statistische Landesamt als Ergebnis der Auswertung des Statistischen Unternehmensregisters mitteilt. Dies entsprach einem Zuwachs um 0,3 % im Vergleich zum Vorjahr. In diesen rechtlichen … Weiter

GeschĂ€ftsklima fĂŒr SelbstĂ€ndige tiefer im Minus

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das GeschĂ€ftsklima fĂŒr SelbstĂ€ndige hat sich verschlechtert. Das ergibt die aktuelle ifo-Befragung fĂŒr dieses Segment („Jimdo-ifo-GeschĂ€ftsklimaindex fĂŒr SelbstĂ€ndige“). Der Index sank im November auf -18,8 Punkte, nach -16,2 im Oktober. „Im Gegensatz zur Gesamtwirtschaft sehen die SelbstĂ€ndigen noch keinen Silberstreif … Weiter

Habeck meint: Unternehmen sollen einfach weniger Gewinn machen – Thomas: Naivster Wirtschaftsminister aller Zeiten – Schrumpfkurs ist grĂŒne Antwort auf aktuelle Herausforderungen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), hat die jĂŒngsten Aussagen des Bundeswirtschaftsministers als neuerliche Entgleisung gegenĂŒber der deutschen Wirtschaft bezeichnet. Im Zuge stĂ€ndig steigender Kosten hat Habeck den Unternehmen geraten, einfach weniger Gewinne zu … Weiter

FachkrĂ€ftemangel – Thomas: Sozialpolitik der Bundesregierung ist fĂŒr Mittelstand und Handwerk existenzbedrohend

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Ulrich Thomas (Foto), hat im Rahmen einer Landtagsdebatte zur FachkrĂ€ftesicherung die Bundesregierung zu einer aktive FachkrĂ€fte- und Arbeitsmarktpolitik aufgefordert. „Es ist nicht nachvollziehbar, dass ĂŒber 5 Millionen Menschen im sanktionslosen BĂŒrgergeld verharren und der Bundesarbeitsminister … Weiter

Wirtschaftliche Lage: Mittelstand zeigt sich besorgt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach Ansicht von ĂŒber 84 Prozent der mittelstĂ€ndischen Unternehmen hat sich die wirtschaftliche Lage in Deutschland in den vergangenen zwölf Monaten verschlechtert oder sogar erheblich verschlechtert. In einer Umfrage des Bundesverbandes der mittelstĂ€ndischen Wirtschaft (BVMW) gaben rund 43 Prozent der … Weiter

Debatte zur Industriepolitik – Thomas: Bundesregierung versagt in der Wirtschaftspolitik

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), wirft der Berliner Ampel-Regierung eine Verunsicherung in der Wirtschaftspolitik vor. Der öffentliche Streit der Bundesregierung fĂŒhrt dazu, dass Krisen nicht gelöst, sondern weiter verstĂ€rkt werden. Besonders deutlich wird das … Weiter

Woche vor dem zweiten Advent: WeihnachtsgeschÀft verliert an Schwung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nachdem das WeihnachtsgeschĂ€ft zuletzt Fahrt aufgenommen hat, zeigt sich in der Woche vor dem zweiten Advent nur noch knapp ein Viertel der HĂ€ndlerinnen und HĂ€ndler in Deutschland zufrieden mit den vorweihnachtlichen VerkĂ€ufen. Wie aus einer aktuellen Trendumfrage des Handelsverbandes Deutschland … Weiter

Volkswirte uneins bei Schuldenbremse und Haushalt 2024

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Deutsche Volkswirte sind gespalten beim Bundeshaushalt und der Schuldenbremse. 48 Prozent der Befragten sind dafĂŒr, im Haushalt 2024 vorrangig Ausgaben zu kĂŒrzen. 38 Prozent sehen einen Anstieg der Neuverschuldung als primĂ€ren Weg, um dem Haushalt 2024 mehr Geld zuzufĂŒhren. Das … Weiter

ErnĂŒchterung auf Arbeitgeberseite im Einzelhandel: ver.di weiter nicht zu konstruktiven Verhandlungen bereit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem SpitzengesprĂ€ch im November 2023 waren die Arbeitgeber optimistisch, dass die Gewerkschaft zu einem Einlenken im laufenden Tarifkonflikt bereit wĂ€re. Diese Hoffnung aber erscheint mittlerweile verfrĂŒht. Die Gewerkschaft hĂ€lt nach wie vor trotz schwierigster wirtschaftlicher Rahmenbedingungen fĂŒr die Unternehmen … Weiter