Landesregierung macht Weg frei fĂŒr Einmalzahlung an Studierende

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt hat heute per Verordnung den Rechtsweg fĂŒr die Einmalzahlung der Studierenden-Energiepreispauschale freigemacht. Damit werde das Studierendenenergiepreispauschalen-Gesetz (EPPSG) des Bundes in Landesrecht ĂŒberfĂŒhrt, erklĂ€rte die Ministerin fĂŒr Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia HĂŒskens (Foto), heute nach … Weiter

UniversitĂ€t Magdeburg: Start ins Berufsleben fĂŒr junge Ärztinnen und Ärzte

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Insgesamt 170 Studierende haben 2022 erfolgreich ihr Medizinstudium an der Medizinischen FakultĂ€t der UniversitĂ€t Magdeburg abgeschlossen. Nach zweijĂ€hriger Pause konnten erstmals auch im Wintersemester 2022/23 wieder Studierende der Humanmedizin an der Medizinischen FakultĂ€t der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg feierlich verabschiedet und ins … Weiter

UniversitÀt Magdeburg: 2.200 Absolventen starten ins Berufsleben

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg hat mit dem Abschlussjahrgang 2021/22 mehr als 2.200 junge Frauen und MĂ€nner nach ihrem erfolgreichen Studium in das Berufsleben verabschiedet. Die hochqualifizierten FachkrĂ€fte, von denen etwas weniger als die HĂ€lfte Frauen sind, kommen aus ĂŒber 60 … Weiter

Heute im Bundestag: Energiepreispauschale fĂŒr Studierende kann kommen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildung, Forschung und TechnikfolgenabschĂ€tzung/Ausschuss Berlin: (hib/DES) Der Ausschuss fĂŒr Bildung, Forschung und TechnikfolgenabschĂ€tzung hat am Mittwochmittag den Gesetzentwurf zur Energiepreispauschale fĂŒr Studierende (20/4536) beschlossen. Bei Enthaltung der AfD-Fraktion, stimmten alle anderen Fraktionen fĂŒr den Entwurf, der eine Einmalzahlung von 200 … Weiter

StudienanfÀngerinnen und StudienanfÀnger im Wintersemester 2022/23 um 6,8 % gesunken

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Nach ersten vorlĂ€ufigen Angaben der Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt verringerte sich die Anzahl der Studierenden im 1. Hochschulsemester im Vergleich zum endgĂŒltigen Stand im Wintersemester 2021/22 um 498 bzw. 6,8 % auf 6 868 StudienanfĂ€ngerinnen und StudienanfĂ€nger im Wintersemester 2022/23. … Weiter

Willingmann lobt Initiativen zur Integration ukrainischer Studierender: „Hochschulen bauen BrĂŒcken in eine erfolgreiche Zukunft“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine im Februar 2022 haben insgesamt 181 GeflĂŒchtete ein Vollzeitstudium an Sachsen-Anhalts Hochschulen aufgenommen. Zudem werden aktuell 222 aus der Ukraine geflohene Menschen am Studienkolleg des Landes an den Standorten Köthen und Halle … Weiter

37,9 % der Studierenden in Deutschland waren 2021 armutsgefÀhrdet

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

38,5 % der Studierenden waren finanziell nicht in der Lage, unerwartete grĂ¶ĂŸere Ausgaben zu bestreiten Wohnkosten: Ein Viertel der Studierenden insgesamt und mehr als die HĂ€lfte derjenigen, die allein oder in Studierenden-WGs lebten, galt 2021 als ĂŒberbelastet Das dritte Entlastungspaket … Weiter

Huda Alrefaie und Sofia Sherer erhalten Otto-von-Guericke-Stipendien

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Besondere WĂŒrdigung von akademischem und gesellschaftlichem Engagement Magdeburg. Im Alten Rathaus haben heute die diesjĂ€hrigen Otto-von-Guericke-Stipendiatinnen wĂ€hrend einer Feierstunde ihre Urkunden erhalten. Damit wurden die Studentinnen Huda Alrefaie von der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t und Sofia Sherer von der Hochschule Magdeburg-Stendal fĂŒr ihre … Weiter

50 Deutschlandstipendien im Gesamtwert von 180.000 Euro ĂŒbergeben

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Die Hochschule Magdeburg-Stendal ĂŒberreichte 50 Deutschlandstipendien an engagierte Studierende. 36 Unternehmen waren als Förderer dabei.Magdeburg. 20 Studentinnen und 30 Studenten bekamen am 26. Oktober 2022 an der Hochschule Magdeburg-Stendal feierlich ihr Deutschlandstipendium ĂŒberreicht. 25 werden fĂŒr ein Jahr weiter gefördert, … Weiter

Zahl der Erstsemester in Sachsen-Anhalt geht zurĂŒck

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Willingmann: „Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg und Energiekrise prĂ€gen Start des Wintersemesters an den Hochschulen“ Magdeburg. An den Hochschulen in Sachsen-Anhalt haben sich zum Start des Wintersemesters 2022/2023 weniger Studierende neu eingeschrieben als in den vergangenen Jahren. Nach vorlĂ€ufigen Zahlen des Wissenschaftsministeriums immatrikulierten … Weiter