Deutschland: Koalitionsvertrag perfekt! 144 Seiten! Ein Wort auf Seite 51 könnte alles aushebeln!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die von der CSU durchgesetzte Mütterrente steht nach den Worten des SPD-Partei- und Fraktionsvorsitzenden Lars Klingbeil wie alle Maßnahmen des Koalitionsvertrags unter einem Finanzierungsvorbehalt. „Alles heißt alles, da gibt es ja nun wenig Interpretationsspielräume. Aber der Wille und die Absicht, … Weiter

KOALITION: Friedrich Merz gibt Innenministerium an CSU-Prominenz! „Er wird heiß gehandelt“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach den vollmundigen Wahlversprechen zur „Migrationswende“ wird nun klar, wie viel davon im Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD tatsächlich verwirklicht wurde. Zwar bleibt das individuelle Recht auf Asyl weiterhin unberührt – eine grundlegende Reform ist nicht vorgesehen –, doch erste … Weiter

FRIEDRICH MERZ: „Vieles was sie nicht vermutet haben“ Überraschende Details des Koalitionsvertrags

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Friedrich Merz hat bei der Präsentation des Koalitionsvertrags eine handlungsfähige und starke Regierung angekündigt. Die Einigung von CDU/CSU und SPD sei ein „klares Signal“ an die Bürger und an Europa. Vertrauen unter den Partnern bilde die Basis für eine gemeinsame … Weiter

Ministerpräsident Haseloff erklärt zum Koalitionsvertrag von CDU/CSU/SPD:

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff erklärt zum heute in Berlin vorgestellten Koalitionsvertrag von CDU/CSU/ und SPD: „Unser Land steht vor historischen Herausforderungen, an deren Bewältigung sich die neue Regierung messen lassen muss. Die vorgestellten Ergebnisse schaffen Klarheit und Planungssicherheit. Beides … Weiter

KOALITION: Nur diese Punkte und Personalien halten vier Jahre! SPD und Union erarbeiten „Konfetti“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Kolumnist Hans-Ulrich Jörges hat den frisch vorgelegten Koalitionsvertrag scharf kritisiert. In einem Kommentar bei „Meinung am Mittag“ bezeichnete er das Papier als „nur Konfetti“ und forderte stattdessen flexible, jährlich neu verhandelte Koalitionsvereinbarungen. In Zeiten globaler Unsicherheiten – insbesondere durch … Weiter

Um 15:00 Uhr phoenix-Livestream: Einigung auf Koalitionsvertrag: Pressekonferenz von Union & SPD und Reaktion der Parteien

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Geplant für: 09.04.2025 um 15:00 Uhr phoenix vor ort: Die Koalition steht – nach langen, aber vergleichsweise ruhigen Verhandlungswochen stellen nun die Spitzen von Union und SPD ihre Ergebnisse vor. Erwartet werden der voraussichtlich künftige Bundeskanzler Friedrich Merz, SPD-Parteivorsitz und … Weiter

DEUTSCHLAND: Großer Knall in Berlin! Durchbruch! Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD steht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD steht – das bestätigte die Bild. Um 15 Uhr soll er offiziell vorgestellt werden. Die Verteilung der Ministerien ist geklärt: CDU erhält Innen- und Außenministerium sowie vier weitere Ressorts plus das Kanzleramt, die SPD … Weiter

FRIEDRICH MERZ: Koalitionsdilemma mit der SPD und die Brandmauer zur AfD! Experte: „Eine Erpressung“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Zuge der laufenden Koalitionsverhandlungen äußerte sich der Politikwissenschaftler Prof. Werner Patzelt kritisch zur Rolle der CDU und insbesondere zu Parteichef Friedrich Merz. Die Gespräche seien anders verlaufen, als Merz es sich erhofft habe – die SPD sei ein „unangenehmer … Weiter

Finanzminister Jörg Kukies: Digitalsteuer würde auch uns selbst auf die Füße fallen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Finanzminister der geschäftsführenden Bundesregierung, Jörg Kukies (SPD), sieht die Einführung einer europäischen Digitalsteuer als mögliche Antwort auf US-Zölle, kritisch. Bei phoenix sagte Kukies: „Leider ist es so, dass ganz Europa sich noch keine Alternativen aufgebaut hat zu den Dienstleistungen … Weiter

BERLIN: Renten-Zoff droht Verhandlung zu sprengen – Gespräche gehen weiter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im politischen Berlin wird weiter verhandelt: CDU und SPD ringen in der finalen Phase des Koalitionspokers um zwei zentrale Themen – Steuern und Rente. Während sich beim Reichensteuersatz und Solidaritätszuschlag ein Kompromiss abzeichnet, bleibt das Rentenniveau heftig umstritten. Die SPD … Weiter