Bundeskanzler Scholz und Frankreichs PrÀsident Macron telefonieren mit dem russischen PrÀsidenten Putin

Veröffentlicht in: #ukrainekrieg | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz und der französische PrĂ€sident Emmanuel Macron haben am (Samstag) Mittag auf ihre Initiative hin gemeinsam mit Russlands PrĂ€sidenten Wladimir Putin telefoniert. Das 80-minĂŒtige GesprĂ€ch war dem andauernden russischen Krieg gegen die Ukraine und den BemĂŒhungen gewidmet, diesen … Weiter

Krieg in der Ukraine: Mehrheit fĂŒr EU-Beitritt der Ukraine, Skepsis bei NATO-Aufnahme / 63 Prozent fĂŒr EU-Sanktionen gegen Schröder

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

54 Prozent der BundesbĂŒrger fĂ€nden es laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer richtig, wenn die Ukraine in die EuropĂ€ische Union aufgenommen wĂŒrde. 39 Prozent fĂ€nden das nicht richtig. Gegen einen EU-Beitritt der Ukraine spricht sich eine knappe Mehrheit der Ostdeutschen (51%) und … Weiter

Krieg gegen die Ukraine: Russland verstÀrkt Offensive im Osten

Veröffentlicht in: Video | 0

Im Krieg gegen die Ukraine verstĂ€rkt die russische Armee offenbar ihre Offensive im Osten des Landes: Das ukrainische MilitĂ€r berichtete von schweren KĂ€mpfen in den Regionen Donezk und Luhansk. Aus dem SĂŒden der Ukraine werden verstĂ€rkte LuftaufklĂ€rung Russlands und MilitĂ€rkonvois … Weiter

ANNE WILL heute um 21:45 Uhr im Ersten / GrĂ¶ĂŸere Nato, mehr Waffen – die richtige Antwort auf Putins Krieg?

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Seit drei Monaten fĂŒhrt Russland Krieg gegen die Ukraine. Von einem militĂ€rischen Sieg scheinen Putins Truppen weit entfernt. Als Reaktion auf die russische Aggression wollen Finnland und Schweden der Nato beitreten. Der BĂŒndnispartner TĂŒrkei jedoch stellt Bedingungen. Welche Interessen verfolgt … Weiter

Effektivere Durchsetzung von Russland-Sanktionen

Veröffentlicht in: #ukrainekrieg | 0

Der Bundesrat hat am 20. Mai 2022 das so genannte Sanktionsdurchsetzungsgesetz I gebilligt, das der Bundestag nur wenige Stunden zuvor verabschiedet hatte. Das Gesetz kann nun ĂŒber die Bundesregierung dem BundesprĂ€sidenten zur Unterzeichnung zugeleitet werden. Es soll am Tag nach … Weiter

ZDF-Politbarometer Mai 2022: Union und GrĂŒne legen deutlich zu – SPD und FDP verlieren / Große Zustimmung zu NATO-Beitritt von Finnland und Schweden

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Nach den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen haben die dortigen Wahlverlierer SPD und FDP auch in der Politbarometer-Projektion Einbußen. CDU/CSU und GrĂŒne können sich dagegen klar verbessern. Wenn am nĂ€chsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wĂ€re, kĂ€me die SPD auf 22 Prozent … Weiter

Außenministerin Baerbock vor ihrer Reise nach New York

Veröffentlicht in: Politik | 0

Vor ihrer Reise nach New York erklĂ€rte Außenministerin Annalena Baerbock (18.05.): “ Der russische Angriffskrieg hat unermessliches Leid ĂŒber Millionen Menschen in der Ukraine gebracht. Er richtet schwersten Schaden weit ĂŒber die Grenzen der Ukraine hinaus an. Brachliegende ukrainische Felder … Weiter

„Brennpunkt“ heute um 20:15 Uhr im Ersten

Veröffentlicht in: Medien | 0

Aus aktuellem Anlass Ă€ndert Das Erste heute sein Programm und strahlt um 20:15 Uhr einen 15-minĂŒtigen „Brennpunkt“ (NDR) aus. 17. Mai 2022Brennpunkt: Finnland und Schwedens Weg in die Nato20:15 – 20:30 UhrModeration: Andreas Cichowicz Schweden und Finnland haben heute ihre … Weiter

Krieg in der Ukraine: Mehrheit fĂŒr geplante Waffenlieferungen, jedoch gegen Lieferung von Kampfflugzeugen

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Außer den bisher gelieferten 1.000 Panzerabwehrwaffen und 500 Boden-Luft-Raketen wird Deutschland jetzt auch schwere Waffen, darunter Panzerhaubitzen und Flugabwehrpanzer an die Ukraine liefern. 53 Prozent der BundesbĂŒrger – Ă€hnlich viele wie in der Vorwoche – finden das richtig. 40 Prozent … Weiter

Bundeskanzler Scholz telefoniert mit dem ukrainischen StaatsprÀsidenten Selensky

Veröffentlicht in: #ukrainekrieg | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz hat heute im Rahmen seiner regelmĂ€ĂŸigen Kontakte erneut mit dem ukrainischen PrĂ€sidenten Wolodymyr Selensky telefoniert. Der Bundeskanzler und der ukrainische PrĂ€sident tauschten sich ĂŒber die aktuelle militĂ€rische und humanitĂ€re Lage in der Ukraine aus. Sie waren sich … Weiter