Fuest kritisiert EU-Pläne zur Senkung der Strompreise

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ifo-Präsident: Energieknappheit könnte noch verschärft werden – Angebotsausweitung sollte im Fokus stehen OsnabrĂĽck (ots). Ifo-Präsident Clemens Fuest (Foto) sieht die EU-Pläne zur Senkung der Strompreise kritisch. Eine Gewinnabschöpfung könne man zwar versuchen, „aber das senkt die Preise nicht“, sagte Fuest … Weiter

Städte- und Gemeindebund fordert milliardenschwere Gas- und Strompreisbremse vom Bund

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Landsberg: „Brauchen jetzt die Bazooka“ – „Rezession und Massenarbeitslosigkeit verhindern!“ OsnabrĂĽck (ots). Deutschlands Kommunen verlangen eine milliardenschwere Gas- und Strompreisbremse von der Bundesregierung, um Rezession und Massenarbeitslosigkeit abzuwenden. „Russland fĂĽhrt einen Wirtschaftskrieg gegen Deutschland und will unsere Gesellschaften destabilisieren. Das … Weiter

Beisetzung von Queen Elizabeth II.: NDR und ZDF rechtfertigen Personalaufwand fĂĽr Berichterstattung

Veröffentlicht in: Medien | 0

Ă–ffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten schicken rund 50 Mitarbeiter zur Trauerfeier nach London OsnabrĂĽck (ots). FĂĽr die Berichterstattung zur Beisetzung von Queen Elizabeth II. am kommenden Montag schickt der öffentlich-rechtliche Rundfunk rund 50 Mitarbeiter von Deutschland nach London. „Neben dem Team des ZDF-Studios … Weiter

Sozialverband warnt vor Abstieg der Mittelschicht wegen Energiepreisen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VdK-Präsidentin Bentele: Wir brauchen Preisdeckel und Verbot von Stromsperren OsnabrĂĽck (ots). Der Sozialverband VdK warnt angesichts der Energiepreise vor dem sozialen Abstieg von Millionen Menschen aus der Mittelschicht und fordert von der Bundesregierung sofortige GegenmaĂźnahmen. VdK-Präsidentin Verena Bentele sagte in … Weiter

Kommunale Energieversorger erwarten Strompreis-Anstieg von 60 Prozent im kommenden Jahr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VKU: Strenger Winter könnte auch Gas wieder teurer machen – Ruf nach „umfassendem Entlastungsprogramm“ OsnabrĂĽck (ots). Deutschlands Stadtwerke rechnen mit erheblich teureren Strompreisen im kommenden Jahr. Die Strompreise seien bislang „geringer“ gestiegen als beim Gas, etwa weil die EEG-Umlage weggefallen … Weiter

Ernährungswirtschaft warnt: Es drohen Massenentlassungen und leere Supermarktregale

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Insolvenzsorgen wegen hoher Energiepreise – Verband: 200.000 Jobs in Gefahr OsnabrĂĽck (ots). Lebensmittelhersteller warnen angesichts drastisch gestiegener Energiekosten vor Massenentlassungen und leeren Regalen im Supermarkt. „Bis zu 30 Prozent der Unternehmen in unserer Branche sind von der Insolvenz bedroht“, sagte … Weiter

stern-Gespräch nach Bundestagsrede: Bartsch lehnt Rücktritt nach Wagenknecht-Auftritt ab

Veröffentlicht in: Medien | 0

Hamburg (ots) – Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch (Foto) lehnt personelle Konsequenzen wegen der umstrittenen Rede von Sahra Wagenknecht im Bundestag ab. Auf die Frage, ob er Forderungen nach seinem RĂĽcktritt nachkomme, sagte Bartsch dem stern: „Nein, sicher nicht.“ Der Vorschlag, dass … Weiter

CO2-Engpässe: Schlachtindustrie warnt vor gravierenden Tierschutzproblemen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Betäubungsgas knapp und teuer – „Bundesregierung hat Ernst der Lage nicht erkannt“ OsnabrĂĽck (ots). Schlachthof-Betreiber in Deutschland warnen aufgrund eines CO2-Engpasses vor erheblichen Tierschutzproblemen. Wie die „Neue OsnabrĂĽcker Zeitung“ berichtet, setzen die Betriebe das Industriegas bislang zur Betäubung von Schweinen … Weiter

Kabinett beschlieĂźt BĂĽrgergeld / MIT: Ampel beerdigt Prinzip ‚Fördern und Fordern‘ – Einstieg in das bedingungslose Grundeinkommen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) lehnt die heute vom Kabinett beschlossene EinfĂĽhrung des BĂĽrgergelds ab. Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann (Foto) erklärt: „Die Grundsicherung beruht auf dem Prinzip vom ‚Fördern und Fordern‘. Es hat sich bewährt. Das sogenannte Hartz IV hat … Weiter

Waffenlieferungen an Ukraine: SPD-Fraktionschef warnt vor deutschen Alleingängen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Rolf MĂĽtzenich: „Unabgestimmte Entscheidungen darf es nicht geben.“ OsnabrĂĽck (ots). In der Debatte um die Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine warnt SPD-Fraktionschef Rolf MĂĽtzenich (Foto) vor deutschen Alleingängen. „Nur wenn wir uns in Zukunft ebenso eng mit unseren Partnern … Weiter