Willingmann begrĂŒĂŸt Milliarden-Investition des US-Konzerns Intel in Magdeburg

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat am heutigen Dienstag die Ansiedlung einer Chipfabrik des US-Konzerns Intel in Magdeburg ausdrĂŒcklich begrĂŒĂŸt. „Die milliardenschwere Ansiedlung ist fĂŒr die Landeshauptstadt Magdeburg ein spektakulĂ€rer und zugleich verdienter Erfolg“, erklĂ€rte Willingmann. „Mit dem Chipwerk wird der … Weiter

Intel baut Megafab in Magdeburg – Engagement von Land und Stadt hat sich ausgezahlt

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Intel wird in Magdeburg investieren. Das hat der Chiphersteller heute bekanntgegeben. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff erklĂ€rt dazu: „Die intensiven GesprĂ€che, die die Landesregierung und die Stadt Magdeburg in den letzten Monaten mit Intel fĂŒhrten, haben sich ausgezahlt. Wir haben uns als ein … Weiter

Einrichtungsbezogene Corona-Impfpflicht: Sachsen-Anhalt schaltet Meldeportal frei

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Magdeburg. Die einrichtungsbezogene Impfpflicht tritt in Sachsen-Anhalt am morgigen 16. MĂ€rz in Kraft. Demnach mĂŒssen BeschĂ€ftigte in der Pflege und im Gesundheitswesen nachweisen, dass sie vollstĂ€ndig geimpft oder genesen sind oder aus medizinischen GrĂŒnden nicht geimpft werden können. Kann mit … Weiter

Silbersack (FDP): „Vorschlag fĂŒr Tankrabatt geht in die richtige Richtung“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Fraktionschef der Liberalen in Sachsen-Anhalt fordert schnelle und spĂŒrbare Entlastung fĂŒr Privathaushalte und Unternehmen Magdeburg. Die FDP-Fraktion in Sachsen-Anhalt unterstĂŒtzt den Vorschlag von Bundesfinanzminister Christian Lindner fĂŒr einen Krisenrabatt beim Tanken, um den Benzinpreis kurzfristig wieder unter die Marke von … Weiter

BMG: Impfpflicht einzige Möglichkeit gegen Dauerschleife

Veröffentlicht in: Politik | 0

Petitionen / Ausschuss Berlin: (hib/HAU) Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) sieht in der Corona-Impfpflicht „die einzige Möglichkeit, der Dauerschleife von verschiedenen Wellen und daraus resultierenden KontaktbeschrĂ€nkungen und EinschrĂ€nkungen von Grundrechten zu begegnen“. Das macht der Parlamentarische StaatssekretĂ€r Edgar Franke (SPD) am Montag … Weiter

Heute im Bundestag: Kritik an Neufassung des Infektionsschutzgesetzes

Veröffentlicht in: Politik | 0

Gesundheit/Anhörung Berlin: (hib/PK) Gesundheits- und PflegeverbĂ€nde sehen die geplante Änderung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) mit dem Wegfall bisheriger Schutzvorkehrungen gegen das Coronavirus mit großer Sorge. Experten machten in einer öffentlichen Anhörung des Gesundheitsausschusses ĂŒber den Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen (20/958) am Montag … Weiter

ver.di ruft zur SolidaritĂ€t mit der Ukraine auf – Großdemonstrationen in mehreren deutschen StĂ€dten

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert SolidaritĂ€t und UnterstĂŒtzung fĂŒr die Ukraine, zudem mĂŒsse der russische PrĂ€sident Putin den Angriffskrieg gegen sein Nachbarland sofort beenden. „SolidaritĂ€t ist das Gebot der Stunde, dafĂŒr stehen wir als Gewerkschaften“, sagte der ver.di-Vorsitzende Frank Werneke … Weiter

ANNE WILL heute um 21:45 Uhr im Ersten / Angriff auf die Ukraine – wie kann Putins Krieg beendet werden?

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Auf unterschiedlichen diplomatischen Ebenen wird mit Russland ĂŒber eine Beendigung des Krieges gesprochen – bisher ohne Erfolg. Sogar Altkanzler Gerhard Schröder soll sich dazu in Moskau mit PrĂ€sident Wladimir Putin getroffen haben. WĂ€hrenddessen gehen die Angriffe auf die Ukraine unvermindert … Weiter

Schutz vor digitalem Hausfriedensbruch

Veröffentlicht in: Gesetz | 0

Der Bundesrat möchte Computer und IT-Systeme besser vor Hackerangriffen und unbefugter Benutzung schĂŒtzen. Am 11. MĂ€rz 2022 beschloss er, einen Gesetzentwurf zur wirksameren BekĂ€mpfung von CyberkriminalitĂ€t erneut in den Deutschen Bundestag einzubringen. Neuer eigener Straftatbestand Der Entwurf enthĂ€lt einen ganz … Weiter

Bundeskanzler Scholz und Frankreichs PrÀsident Macron telefonieren mit dem russischen PrÀsidenten Putin

Veröffentlicht in: Politik | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz und der französische PrĂ€sident Emmanuel Macron haben am (Samstag) Mittag abermals gemeinsam mit Russlands PrĂ€sidenten Wladimir Putin telefoniert. Das GesprĂ€ch ist Teil der andauernden internationalen BemĂŒhungen, den Krieg in der Ukraine zu beenden. In dem 75-minĂŒtigen GesprĂ€ch … Weiter