ARD-DeutschlandTREND: Friedrich Merz gewinnt an Zutrauen – aber eine Mehrheit bleibt mit ihm unzufrieden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat zum Start seiner Amtszeit an Zutrauen bei den Wahlberechtigten zugelegt. Aktuell sind vier von zehn Deutschen (39 Prozent) mit seiner Arbeit sehr zufrieden bzw. zufrieden – das sind 14 Prozentpunkte mehr als Anfang April. Gleichzeitig … Weiter

AfD-Antrag auf RĂĽckbaustopp der Atomkraftwerke abgelehnt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin: (hib/SAS) Die AfD-Fraktion hat fĂĽr ihre Forderung nach einem Stopp des RĂĽckbaus der deutschen Atomkraftwerke keine Mehrheit im Ausschuss fĂĽr Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit gefunden. Ihr Antrag (21/220) auf ein Moratorium fĂĽr den RĂĽckbau abgeschalteter Kernkraftwerke wurde … Weiter

Stahlindustrie: Jobs retten und Zukunft sichern!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Entscheidung von Donald Trump, die Zölle auf Stahl und Aluminium erneut zu erhöhen, trifft die angeschlagene deutsche Stahlindustrie zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt. Ines Schwerdtner (Foto), Vorsitzende der Partei Die Linke, fordert nun konkrete Schritte, um Jobs zu retten … Weiter

FeuĂźner-Erlass ist ein Fehler / Schmidt (SPD): Zwei Millionen fĂĽr Headhunter-Programm – aber keine Skilager mehr?

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der finanzpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Andreas Schmidt (Foto), fordert die sofortige RĂĽcknahme des sogenannten Skilager-Erlasses durch Bildungsministerin Eva FeuĂźner. „Dieser nicht abgestimmte Eingriff in die Freiheit der Schulen, ihren Unterricht zu gestalten, ist sachlich unsinnig, haushalterisch nicht begrĂĽndbar und … Weiter

ZURĂśCKWEISUNGEN: Union hält an hartem Asylkurs fest und will „nacharbeiten“ – Kritik von der SPD!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung hält trotz eines Gerichtsentscheids und deutlicher Kritik an ihrem verschärften Kurs in der Migrationspolitik fest. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt befĂĽrchtet auch nicht, dass Bundespolizisten nun fĂĽr ihr Handeln haftbar gemacht werden können. «Das ist vollkommen abwegig, dass Polizisten belangt … Weiter

Treffen mit Trump: Merz reist nach Washington

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) reist am Mittwochabend zu seinem Antrittsbesuch nach Washington, wo er am Donnerstag US-Präsident Donald Trump im WeiĂźen Haus treffen wird. Geplant sind ein Gespräch unter vier Augen. Mit Spannung erwartet wird die anschlieĂźende Pressebegegnung im Oval … Weiter

DGB lehnt Initiative zu gelockertem Kündigungsschutz für ältere Arbeitnehmer ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂĽck (ots) – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) lehnt Vorschläge des wirtschaftlichen Beraters von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) fĂĽr einen flexibleren KĂĽndigungsschutz bei älteren Arbeitnehmern ab. „Die Forderung von Jens SĂĽdekum wäre ein Arbeitsrecht zweiter Klasse fĂĽr Rentner und Rentnerinnen und … Weiter

Mehrheit gegen Taurus-Lieferung und gemeinsame Produktion von weitreichenden Waffen mit der Ukraine

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mehrheit gegen Taurus-Lieferung und gemeinsame Produktion von weitreichenden Waffen mit der UkraineEine deutliche Mehrheit der BundesbĂĽrger (63%) spricht sich gegen die Lieferung von Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine aus. Nur 31 Prozent befĂĽrworten eine solche MaĂźnahme. Das zeigt das aktuelle RTL/ntv … Weiter

MIGRATION: Weidel knallhart! AfD rechnet mit Asyl-Kurs der Union ab – Gericht kippt ZurĂĽckweisung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach der Entscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts im Fall von drei Asylbewerbern aus Somalia tobt die Diskussion ĂĽber die Deutungshoheit. Was bedeutet das Urteil der Richter fĂĽr die Politik von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt? Darf die Bundespolizei weiterhin Menschen an den deutschen … Weiter

MEINE MEINUNG: „Deutschland ist in der Opferkrise“ – Anna Schneiders Abrechnung mit Ataman

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Zahl der gemeldeten Diskriminierungen hat sich laut der Antidiskriminierungsbeauftragten Ferda Ataman seit 2019 verdoppelt. WELT-Chefreporterin Anna Schneider zeigt sich ĂĽberrascht – und kritisch. Sie spricht von einer „Opferkrise“ und einem „Geschäftsmodell“, das sich rund um Diskriminierung, Feminismus und Antirassismus … Weiter