Silbersack (FDP): „Industrie sendet keine Warnsignale mehr, sondern Feueralarm im Maschinenraum“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Fraktionschef der Liberalen: „Deutschland muss raus aus industriepolitischer Sackgasse“ Magdeburg. Andreas Silbersack, wirtschaftspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, warnt nach den jĂŒngsten Alarmrufen der Industrie vor einem beispiellosen Verlust des industriellen HerzstĂŒcks Ostdeutschlands. „Wenn selbst ein Weltkonzern wie Dow laut ĂŒber … Weiter

Koalitionsvertrag: Giffey rechnet mit SPD-Zustimmung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey hĂ€lt eine Mehrheit bei der Abstimmung der SPD-Mitglieder ĂŒber den Koalitionsvertrag mit der CDU im Bund fĂŒr realistisch. „Ich denke schon, dass es gelingen kann, eine Mehrheit dafĂŒr zu bekommen“, sagte die SPD-Politikerin im ARD-„Morgenmagazin“. Die Stimmung … Weiter

Finanzbedarf von ARD und ZDF / Kurze: Anstalten sind uneinsichtig

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Parlamentarische GeschĂ€ftsfĂŒhrer und medienpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Markus Kurze (Foto), hat das Verhalten der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten bei der Anmeldung ihres Finanzbedarfs scharf kritisiert: „ARD und ZDF verstehen nicht, dass ihr Dasein insgesamt zur Debatte steht, … Weiter

Thomas: CDU-Fraktion lehnt Mindestlohn von 15 Euro ab!

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), lehnt einen Mindestlohn von 15 Euro strikt ab. Dieser untergrabe das Lohnabstandsgebot zwischen qualifizierten und unqualifizierten Arbeitnehmern. „Es gibt eine Mindestlohnkommission aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern, die die Mindestlohnentwicklung … Weiter

Alice Weidel: AfD wird Deutschland vom BĂŒrokratie-Wildwuchs befreien

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Einer aktuellen Studie zufolge ist die Zahl der geltenden Bundesgesetze bis Anfang 2025 auf 1.306 Einzelgesetze mit rund 39.536 Normseiten angeschwollen. Die Bundessprecherin der AfD Alice Weidel erklĂ€rt zum Anstieg der BĂŒrokratiebelastung: „Die wuchernde BĂŒrokratie ist fĂŒr BĂŒrger und Unternehmen … Weiter

DEUTSCHLAND: CDU hat „kein Rezept“ gegen die AfD! Aktuelle Umfrage zeichnet dĂŒsteres Bild fĂŒr Merz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die politische Landschaft in Deutschland steht vor Herausforderungen: Die AfD gewinnt an Zustimmung, wĂ€hrend die CDU und ihr Vorsitzender Friedrich Merz an Vertrauen verlieren. Politikwissenschaftler Werner Patzelt analysiert die GrĂŒnde fĂŒr diese Entwicklungen und beleuchtet die strategischen VersĂ€umnisse der Union. … Weiter

AfD-WahlgrĂŒnde: Übereinstimmung mit Parteiprogramm und Unzufriedenheit mit Ampel-Regierung als Hauptmotive / Hohes Potenzial bei FDP- und BSW-WĂ€hlern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer hat die AfD unter bestimmten Gruppen ein deutliches WĂ€hlerpotential. Zwar wĂŒrden aktuell nur 12 Prozent der Wahlberechtigten, die die AfD derzeit nicht wĂ€hlen, in Betracht ziehen, ihr kĂŒnftig die Stimme zu geben – bei MĂ€nnern (14 %), … Weiter

AfD zieht erstmals an CDU/CSU vorbei / FĂŒr die deutliche Mehrheit wird Merz kein besserer Kanzler als Scholz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer erreicht die AfD 26 Prozent und liegt damit erstmals vor der CDU/CSU, die weiterhin bei 25 Prozent steht. Die SPD bleibt bei 15 Prozent, die GrĂŒnen verlieren einen Prozentpunkt und kommen auf 11 Prozent. Die Linke … Weiter

Umfrage bei CDU-Mitgliedern: Koalitionsvertrag bekommt Note 3

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Schnitt Note 3 fĂŒr den schwarz-roten Koalitionsvertrag: Das ist das Ergebnis einer bundesweiten Mitgliederumfrage der Berliner CDU zu den Vereinbarungen von CDU, CSU und SPD auf Bundesebene. Jeder zweite Teilnehmer hĂ€lt die schwarz-rote Koalition demnach fĂŒr die vernĂŒnftigste Option. … Weiter