Sziborra-Seidlitz (GrĂŒne): Maskenpflicht verhindert Schulschließungen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zum geplanten Ende der Maskenpflicht im Schulunterricht zum 7. MĂ€rz 2022 fordert die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/ Die GrĂŒnen die Landesregierung auf, diese Maßnahme wieder zurĂŒckzunehmen. „In Sachsen-Anhalt ist das Infektionsgeschehen nach wie vor sehr hoch. Von der Entspannung der … Weiter

Energiekrise: FDP fordert offene Debatte ĂŒber Wege aus der AbhĂ€ngigkeit

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Fraktionschef Silbersack verlangt realistisches Szenario fĂŒr Kohleausstieg und Energiedebatte ohne ideologische Scheuklappen Der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt Andreas Silbersack (Foto) hat angesichts der aktuellen Öl- und Gaskrise und des Krieges in der Ukraine vor unĂŒberlegten SchnellschĂŒssen in der Energiepolitik … Weiter

Kohleausstieg: WettbewerbsfÀhigkeit der deutschen Wirtschaft nicht gefÀhrden

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien auf Bundesebene ist der Kohleausstieg bereits zum Jahr 2030 vorgesehen. UrsprĂŒnglich geplant war das Jahr 2038. Mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine wird ĂŒber den vorzeitigen Kohleausstieg erneut diskutiert. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion … Weiter

Klausur der SPD-Landtagsfraktion zum Landeshaushalt 2022

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Katja PĂ€hle: „Gerade im Bereich der Energiewende sehen wir vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen, dass wir eine Schippe drauflegen mĂŒssen.“ Am 01. MĂ€rz 2022 kam die gesamte Fraktion der SPD im Landtag von Sachsen-Anhalt auf der altehrwĂŒrdigen Burg Wanzleben … Weiter

Sziborra-Seidlitz (GrĂŒne): Ansprechpartner fĂŒr Patienten fehlen in vielen KrankenhĂ€usern

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen kritisiert, dass erst 17 von 45 KrankenhĂ€user in Sachsen-Anhalt Ansprechpartner fĂŒr Patientinnen und Patienten eingesetzt haben. Das geht aus der Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage von Susan Sziborra-Seidlitz (Foto), gesundheitspolitische Sprecher der … Weiter

Haus 5 der Polizeiinspektion Magdeburg / Meister (GrĂŒne): Kein Denkmal abreißen, um Geld zu sparen

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen forderte in einem Antrag in der gestrigen Landtagssitzung, Baudenkmale zu erhalten. „Denkmale dĂŒrfen nicht abgerissen werden, lediglich um Sanierungskosten zu sparen. Das sollte insbesondere gelten, wenn die GebĂ€ude im Besitz des Landes sind. Bei … Weiter

Jagdrecht: Ein modernes Wolfsmanagement muss die Zahl der Wölfe begrenzen

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. So erfreulich die RĂŒckkehr des Wolfes aus Sicht des Artenschutzes auch sein mag: RĂŒckblickend ist festzustellen, dass sich eine Vielzahl von frĂŒheren Aussagen zur Ausbreitungsgeschwindigkeit, zur Habitatwahl, zum Beutespektrum, zum Verhalten des Wolfes gegenĂŒber Menschen und zum notwendigen Aufwand  … Weiter

Redlich (CDU): Schulsozialarbeit soll fester Bestandteil der Schullandschaft bleiben

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Über das EU-Programm „Schulerfolg sichern“ werden in Sachsen-Anhalt die meisten Schulsozialarbeiterstellen gefördert. Ab August werden sich die Förderbedingungen Ă€ndern, was Auswirkung auf die Finanzierung hat. Das war Thema einer Aktuellen Debatte wĂ€hrend der Landtagssitzung am Freitag. Matthias Redlich (Foto), Mitglied … Weiter

Juliane Kleemann (SPD): „Der Wolf ist da und der Wolf wird bleiben.“

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Auf Antrag der AfD-Fraktion soll die Landesregierung aufgefordert werden, den Wolf in die Liste der jagdbaren Tierarten des Landes Sachsen-Anhalt aufzunehmen. Zudem soll es unmittelbar zur „Entnahme des WolfsrĂŒden GW688m und des Rudels, das ihm zugeordnet werden kann“ kommen. Übersetzt … Weiter

Landtagsdebatte zum Wolf: Kein Jagdrecht notwendig, Herdenschutz wirkt

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen spricht sich dagegen aus, den Wolf ins Jagdrecht aufzunehmen. „Herdenschutz wirkt und verhindert Risse von Nutztieren. Die Aufnahme des Wolfs in das Jagdrecht wird dagegen keinerlei Probleme lösen und sogar möglicherweise neue verursachen. Nutztiere … Weiter