Kita-Fachkräfte schlagen Alarm: Bildung in Kitas nicht mehr möglich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) macht in dieser Woche durch Aktionen auf die alarmierende Situation in den Kindertageseinrichtungen aufmerksam. In ver.di organisierte Kitafachkräfte ĂĽberreichen daher staatlichen Archiven und Museen in vielen Städten ab heute (13. Februar 2023) die Bildungspläne zur Aufbewahrung.  … Weiter

GEW Sachsen-Anhalt ruft alle Lehrkräfte zu Kundgebungen auf

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die GEW Sachsen-Anhalt ruft unter dem Motto „Hoch mit der Bildung, runter mit der Arbeitszeit!“ Lehrkräfte aus Sachsen-Anhalt zu zwei Kundgebungen auf, um gegen die von der Landesregierung angeordnete Arbeitszeiterhöhung zu protestieren. Im Ergebnis des sogenannten „Bildungsgipfels“ hat die … Weiter

Tarifverhandlungen bei der Deutsche Post AG in dritter Verhandlungsrunde gescheitert – ver.di leitet Urabstimmung ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei den Tarifverhandlungen fĂĽr die rund 160.000 Tarifbeschäftigten bei der Deutschen Post AG haben die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Arbeitgeber in der dritten Verhandlungsrunde kein Ergebnis erzielt. „Das von den Arbeitgebern vorgelegte Angebot ist weit von unseren Forderungen entfernt. … Weiter

Galeria-Management ohne Antworten fĂĽr die Zukunft bei Verhandlungsauftakt – ver.di: Wir werden keinem Lohnsparkonzept zustimmen!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die erste Runde der Tarifverhandlung zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Galeria-GeschäftsfĂĽhrung ist am Freitag ohne Annäherung zu Ende gegangen. „In den Verhandlungen hat die Bundestarifkommission ein Management erlebt, dass keine anderen Antworten fĂĽr die Zukunft der Warenhäuser hat … Weiter

Galeria-Tarifverhandlungen am Freitag: Personalabbau, FilialschlieĂźungen und LohnkĂĽrzung sind kein Konzept fĂĽr die Zukunft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am Freitag (10. Februar 2023) beginnen in Frankfurt/Main die Tarifverhandlungen zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und Galeria Karstadt Kaufhof (GKK). „Wer auf die Herausforderungen bei Galeria Karstadt Kaufhof mit Personalabbau, FilialschlieĂźungen und LohnkĂĽrzungen antwortet, hat kein Zukunftskonzept, sondern ruft eine … Weiter

Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di fordert Arbeitgeber zur Vorlage eines einigungsfähigen Angebots auf – fast 100.000 Streikende seit Beginn der Arbeitskampfmaßnahmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor der heute (8.2.23) beginnenden dritten Tarifverhandlungsrunde fĂĽr die Tarifbeschäftigten bei der Deutschen Post AG (DP AG) fordert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Arbeitgeber zur Vorlage eines einigungsfähigen Angebots auf. „Die Arbeitgeber haben ein Angebot angekĂĽndigt, aber wir brauchen nicht … Weiter

Tarifrunde Deutsche Post AG: Warnstreiks werden intensiviert – Protestkundgebungen in mehreren Städten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der Tarifauseinandersetzung bei der Deutschen Post AG ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) am Montag und Dienstag die Beschäftigten bundesweit zu Warnstreiks auf. Die Arbeitsniederlegungen erstrecken sich auf ausgewählte Betriebe aller Arbeitsbereiche bei der Deutschen Post AG – Brief- und … Weiter

Kontrollen vom Hauptzollamt Magdeburg auf dem Bau: 165 Ermittlungsverfahren im 1. Halbjahr 2022

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Schwarze Schafe auf dem Bau: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat kriminelle Praktiken auf Baustellen beklagt. So habe das Hauptzollamt Magdeburg allein im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres in der Region insgesamt 165 Ermittlungsverfahren im Baugewerbe eingeleitet. Die Finanzkontrolle … Weiter

DGB: Lindner kann sich warm anziehen, wenn er bei Aktienrente mit Geld der Beitragszahler zockt

Veröffentlicht in: Medien | 0

Vorstandsmitglied Anja Piel warnt vor dem „erbitterten Widerstand aller Gewerkschaften“ OsnabrĂĽck (ots). Der DGB kritisiert die Pläne der Bundesregierung fĂĽr eine Aktienrente scharf. GegenĂĽber der „Neuen OsnabrĂĽcker Zeitung“ erklärte DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel (Foto): „Sollte der Finanzminister weiter davon träumen, fĂĽr … Weiter

Tarifrunde Deutsche Post AG: Rund 42.000 Streikende in dieser Woche – starkes Zeichen an die Arbeitgeber

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG hat die Vereinte Dienstleistungs-gewerkschaft (ver.di) in dieser Woche den Druck auf die Arbeitgeber erhöht. Von Donnerstag (26. Januar 2023) bis Samstag (28. Januar 2023) beteiligten sich bundesweit rund 42.000 Beschäftigte in ausgewählten Betrieben … Weiter