Hohe Gaspreise beeinträchtigen Düngemittelindustrie

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Hohe Gaspreise führen zu massiv steigenden Erzeugerpreisen für Düngemittel und zu einem deutlichen Einbruch des Düngemittelabsatzes Erzeugerpreise für Düngemittel im August 2022 etwa doppelt so hoch wie im Vorjahresmonat Inlandsabsatz im 2. Quartal 2022: Phosphatdünger -51 % gegenüber Vorjahresquartal, Kalidünger … Weiter

Zitat Habeck zum Thema Gaspreise

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur Debatte um Gaspreise sagt der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck (Foto): „Wir sind uns einig: Die Unternehmen und die Bürgerinnen und Bürger brauchen dringend Entlastung. Die Gaspreise müssen runter, die Kosten für Wirtschaft und Haushalte müssen begrenzt … Weiter

VdK-Präsidentin: „Die Lösung sozialer Probleme muss zur Chefsache werden“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bedürftige brauchen jetzt spürbare Entlastung Zusätzliche Hilfen wie Härtefallfonds und Gas-Kontingente notwendig Bundeskanzler Olaf Scholz hat es bisher abgelehnt, einen Sozialgipfel mit dem Sozialverband VdK, dem Sozialverband Deutschland (SoVD), dem Deutschen Mieterbund (DMB) und der Tafel Deutschland abzuhalten. Das Bündnis … Weiter

KfW: Zwei Drittel der mittelständischen Unternehmen von gestiegenen Energiepreisen betroffen

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Repräsentative Befragung von KfW Research Anfang September Hälfte der Unternehmen hält Mehrbelastung für tragbar Höhere Gaspreise treffen Mittelstand vor allem bei Heizkosten Besondere Belastung für das Verarbeitende Gewerbe: wenige Unternehmen, aber erhebliches wirtschaftliches Gewicht Fast zwei Drittel aller kleinen und … Weiter

VdK-Präsidentin: „Hohe Gaspreise führen viele Menschen über kurz oder lang in die Privatinsolvenz“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

VdK fordert Härtefallfonds in allen Bundesländern Haushalte brauchen als Basisverbrauch ein Kontingent an bezahlbarem Gas In der Debatte um die sozialen Folgen der steigenden Energiepreise fühlen sich mehr und mehr Menschen alleine gelassen. Dazu erklärt VdK-Präsidentin Verena Bentele (Foto): „Immer … Weiter

Wirtschaftspolitik, Thomas: Wirkungsvoller Gaspreisdeckel für Großimporteure statt wirkungslose Hilfsprogramme

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Ulrich Thomas (Titelfoto), sieht allein den Bund in der Pflicht, die Folgen der Energie- und Gaspreise in den Griff zu bekommen. Die Länder seien nicht der Reparaturbetrieb für die Unzulänglichkeiten der Bundesregierung. Deren zögerliches Handeln habe … Weiter

Bundesregierung verständigt sich auf Anpassung des Stabilisierungspakets für Uniper: Bund übernimmt 99% an Uniper

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung hat sich heute auf ein alternatives, deutlich umfangreicheres Stabilisierungspaket gegenüber dem am 22. Juli 2022 verkündeten Rettungspaket für die Uniper SE verständigt. Im Ergebnis übernimmt die Bundesregierung insgesamt 99 Prozent an Uniper. Damit schafft sie eine klare Eigentümerstruktur, um so … Weiter

Hohe Preise beim Gas für Einsparungen nutzen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Bundesregierung sollte die hohen Gaspreise nutzen, damit die Verbraucher den Rohstoff einsparen. Das ist die Empfehlung des ifo Instituts. „Der Energieverbrauch wird ohne eine Weitergabe der Preise an die Verbraucher nicht ausreichend sinken. Es braucht begleitende gezielte Unterstützungsmaßnahmen, um … Weiter

Energieminister Willingmann begrüßt Entlastungen für Geringverdiener und Mittelschicht in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Bundesregierung hat sich am Wochenende angesichts der hohen Energiepreise auf ein drittes Entlastungspaket verständigt. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) begrüßt die Beschlüsse. „Das Paket enthält sowohl kurzfristige als auch mittelfristige Entlastungen, die insbesondere Geringverdienern und der Mittelschicht in … Weiter

Streit um Gasumlage: Wirtschaft nimmt Minister Habeck in Schutz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

DIHK-Chef sieht „Grenzen der Handlungsfähigkeit“ Osnabrück (ots). Im Streit um die Ausgestaltung der Gasumlage hat der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck gegen die scharfe Kritik an dieser Maßnahme in Schutz genommen. In einem Interview mit der „Neuen … Weiter