Anspruch auf erhöhtes Kurzarbeitergeld verlÀngert

Veröffentlicht in: Corona-Pandemie | 0

BeschĂ€ftigte, deren Anspruch auf Kurzarbeitergeld bis zum 31. MĂ€rz 2021 entstanden ist, können das erhöhte Kurzarbeitergeld bis Ende MĂ€rz 2022 erhalten. Der Bundestag hat den Anspruch um drei Monate verlĂ€ngert. ZusĂ€tzlich sollen auch BeschĂ€ftigte, die seit April 2021 erstmals in … Weiter

LĂ€nder dĂŒrfen strengere KontaktbeschrĂ€nkungen erlassen

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die LĂ€nder erhalten zur BekĂ€mpfung der Corona-Pandemie mehr Möglichkeiten fĂŒr strengere KontaktbeschrĂ€nkungen auf privater Ebene. Dies sieht eine Regierungsverordnung vor, der der Bundesrat am 10. Dezember 2021 einstimmig zugestimmt hat – nur wenige Stunden nach dem Bundestag. Sie kann nach … Weiter

Reise von Außenministerin Baerbock nach Liverpool und BrĂŒssel

Veröffentlicht in: Politik | 0

Eine Sprecherin des AuswĂ€rtigen Amts erklĂ€rte heute (10.12.): “ Außenministerin Annalena Baerbock wird heute Nachmittag nach Liverpool aufbrechen und von dort aus am Sonntag (12.12.) nach BrĂŒssel weiterreisen. In Liverpool wird Außenministerin Baerbock am Treffen der Außenministerinnen und Außenminister der … Weiter

Bundesrat stimmt verschÀrftem Infektionsschutzgesetz zu

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Einstimmig hat der Bundesrat am 10. Dezember 2021 umfangreichen Änderungen am Infektionsschutzgesetz und weiteren Gesetzen zugestimmt, die der Bundestag nur wenige Stunden zuvor verabschiedet hatte. Das Artikelgesetz kann nun dem BundesprĂ€sidenten zur Unterzeichnung zugeleitet werden. Einrichtungsbezogene Impfpflicht Das Gesetz, das … Weiter

ZDF-Politbarometer Dezember 2021

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Drei Viertel: Olaf Scholz wird seine Sache als Bundeskanzler gut machen / Persönliche Jahresbilanz 2021 positiver als 2020 – aber schlechter als vor Corona Bundeskanzler Olaf Scholz und die Ampel-Koalition aus SPD, GrĂŒnen und FDP haben diese Woche die RegierungsgeschĂ€fte … Weiter

Heute im Bundestag: Hauptausschuss billigt geÀndertes Infektionsschutzgesetz

Veröffentlicht in: Politik | 0

Gesundheit/Ausschuss Berlin: (hib/PK) Der Hauptausschuss des Bundestages hat das erneut geĂ€nderte Infektionsschutzgesetz (IfSG) gebilligt. Der Gesetzentwurf (20/188) von SPD, GrĂŒnen und FDP zur StĂ€rkung der ImpfprĂ€vention wurde am Donnerstagabend in geĂ€nderter Fassung mit den Stimmen der Ampel-Koalition und der Unionsfraktion … Weiter

Steffi Lemke ist neue Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerin

Veröffentlicht in: Umwelt/Verbraucherschutz | 0

Lemke: „Eine starke Stimme fĂŒr Umwelt- und Verbraucherschutz“ Steffi Lemke tritt heute ihr Amt als Bundesministerin fĂŒr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) an. Sie erklĂ€rt, dass der Klimaschutz die Richtschnur fĂŒr die gesamte Bundesregierung sein wird – so … Weiter

Die aktuellen Fallzahlen in Deutschland und weltweit

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Aktuell gibt es in Deutschland 961.900 Coronavirus-Infizierte. Das Robert Koch-Institut (RKI) verzeichnete 69.601 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden. Die 7-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen liegt bundesweit aktuell bei 427,0 (Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen, Stand: 9. Dezember 2021, … Weiter

Außenministerin Baerbock zu Beginn ihrer Antrittsreise

Veröffentlicht in: Politik | 0

Zu Beginn ihrer Antrittsreise nach Paris, BrĂŒssel und Warschau erklĂ€rte Außenministerin Annalena Baerbock: “ In Paris, BrĂŒssel und Warschau wird meine erste Botschaft sein: Auf die neue Bundesregierung können sich unsere Partner in der EuropĂ€ischen Union verlassen, vom ersten Tag … Weiter

Heute im Bundestag: Experten befĂŒrworten verschĂ€rftes Infektionsschutzgesetz

Veröffentlicht in: Politik | 0

Gesundheit/Anhörung Berlin: (hib/PK) Gesundheits- und Sozialexperten sehen die neuerliche VerschĂ€rfung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) im Grundsatz positiv. Insbesondere die geplante Impfpflicht fĂŒr Mitarbeiter in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen stĂ¶ĂŸt auf breite Zustimmung. Die Experten Ă€ußerten sich am Mittwoch in einer öffentlichen Anhörung … Weiter