Ministerpräsident Haseloff: Antisemitismus ist gegenwärtiger denn je

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. „Die Lehren aus dem Nationalsozialismus können nur lauten, unsere Gegenwart nach anderen, menschlicheren Maßstäben zu gestalten.“ Aber „nicht erst seit dem Terroranschlag von Halle vor vier Jahren wissen wir: Der Firnis der Zivilisation ist dünn. Humanität kann schnell in … Weiter

DJIR-SARAI: Es ist unser aller Aufgabe, Antisemitismus immer und überall zu bekämpfen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Anlässlich des 85. Jahrestages der Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 erklärt FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai (Foto): „Die mörderische und zerstörerische Reichspogromnacht im Jahr 1938 war ein weiterer grausamer Schritt hin zur systematischen Verfolgung von Jüdinnen und Juden in … Weiter

Appell des Handelsverbands Deutschland: Nie wieder ist jetzt – ein Zeichen gegen wachsenden Antisemitismus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts der wachsenden Zahl an antisemitischen Vorfällen in Berlin und Deutschland bekennt sich HDE-Präsident Alexander von Preen (Foto) zu historischer Verantwortung und verurteilt jeglichen Antisemitismus. Das machte von Preen anlässlich der Umbenennung des Joachimsthaler Platzes in Grünfeld Ecke in Berlin … Weiter

Antrag der Unionsfraktion: Härtere Strafen für Antisemitismus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Union fordert bei Antisemitismus höhere Strafen. „Wer gegen Israel hetzt, muss mit mindestens sechs Monaten Freiheitsstrafe bestraft werden“, sagte der rechtspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Günter Krings (Foto), der Funke Mediengruppe. Antisemitismus müsse außerdem als besonders schwerer Fall der Volksverhetzung … Weiter

Meron Mendel: In der deutschen Gesellschaft keine Solidarität mit Juden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Leiter der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt kritisiert Kulturbetrieb scharf Osnabrück (ots). In der deutschen Gesellschaft gibt es zu wenig Gegenwehr gegen Antisemitismus, bemängelt Meron Mendel, Leiter der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt. „Eine Enttäuschung ist aber, wie wenig die … Weiter

KZ-Gedenkstätten in Deutschland immer häufiger Ziel von Übergriffen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Sprecher: Vorfälle nehmen spürbar zu – Hausverbot für Antisemiten Osnabrück (ots). KZ-Gedenkstätten in Deutschland verzeichnen immer mehr Übergriffe aus dem rechten Spektrum. Oliver von Wrochem, Leiter der KZ-Gedenkstätte Neuengamme und Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der KZ-Gedenkstätten in Deutschland sagte der „Neuen … Weiter

Sicherheitskooperation Ost: Gemeinsame Erklärung zum Schutz jüdischen Lebens in Ostdeutschland

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

In Halle (Saale) kamen heute auf Einladung von Sachsen-Anhalts Innenministerin Dr. Tamara Zieschang die Innenminister der Länder Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt zu Beratungen zusammen. In einer gemeinsamen Erklärung verurteilen die Innenministerinnen und Innenminister den brutalen Angriff der Terrororganisation … Weiter

Programmbeirat verurteilt Antisemitismus und ruft zu Demokratie Offensive auf

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Beirat des Landesprogramms für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit verurteilt die Angriffe der Hamas auf Israel und den Hass gegen Jüdinnen und Juden: „Wir sind entsetzt über die weltweite Welle des Hasses und der Gewalt gegen Jüdinnen und Juden. In seiner … Weiter

Schulischer Krisenordner zum Thema Antisemitismus erweitert

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Landesschulamt Sachsen-Anhalt hat in enger Zusammenarbeit mit dem Ansprechpartner für jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt und gegen Antisemitismus, Dr. Wolfgang Schneiß, und dem Verein OFEK Sachsen-Anhalt für alle Schulen des Landes ein Ergänzungskapitel zum Thema Antisemitismus erarbeitet, das den … Weiter

„Fragemauer“ – Ministerpräsident Haseloff bei Start von Kampagne gegen Antisemitismus

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff wird am Freitag, 3. November 2023, am Start des Projektes „Fragemauer“ in Sachsen-Anhalt teilnehmen. Die bundesweite Kampagne von ELNET Deutschland e.V. richtet sich gegen Antisemitismus. Sie will über verschiedene Kanäle, Social Media, Printmedien, Kinospots und Plakate, über … Weiter