GEW: „PISA-Ergebnisse spiegeln Lehr- und Fachkräftemangel wider“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft zur internationalen Schulleistungsstudie PISA 2022 Frankfurt a.M. â€“ Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mahnt mit Blick auf die ernĂĽchternden PISA-Befunde dringend eine konsequente individuelle Förderung der Kinder und jungen Menschen an. DafĂĽr mĂĽssten die Anstrengungen, den Lehr- und Fachkräftemangel … Weiter

DEUTSCHLAND: Ampel-Desaster! Krisensitzung! Die Miene von Kanzler Olaf Scholz danach verrät alles!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wegen der fehlenden Milliarden im Bundeshaushalt 2024 sorgen sich Kommunen, KlimaschĂĽtzer und die Polizei vor Einschnitten. Die FDP beharrt auf Ă„nderungen beim BĂĽrgergeld, die SPD hingegen auf ein Aussetzen der Schuldenbremse auch fĂĽr das kommende Jahr. Unterdessen wird die Zeit … Weiter

PISA-Studie: sinkende Leistungen in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Geringere Kompetenzen bei 15-Jährigen als 2018 PISA-Studie: sinkende Leistungen in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften • 15-Jährige können alltagsnahe Aufgaben schlechter lösen als 2018 • Abwärtstrend in Deutschland nach anfänglichen Verbesserungen in PISA-Studien • Anteile besonders leistungsschwacher Jugendlicher bei bis zu … Weiter

Menschenrechts-beauftragte Amtsberg vor ihrer Reise nach Israel, in die Palästinensischen Gebiete und nach Jordanien

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor ihrer Abreise nach Nahost erklärte die Beauftragte der Bundesregierung fĂĽr Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt, Luise Amtsberg, heute (05.12.): “ Der brutale Terror-Angriff der Hamas vom 07.10.2023 war eine Zäsur in der Geschichte des Konflikts. Israel hat … Weiter

Reisewetter fĂĽr Europa und weltweit

Veröffentlicht in: Reisewetter | 0

Vorhersage fĂĽr Deutschland: Etwas milder als bisher. Im Norden meist Schnee bis in tiefe Lagen, sonst Schneefallgrenze bei 400 bis 800 m. Vor allem vormittags noch gebietsweise Glatteis. Heute Mittag und Nachmittag vielfach stark bewölkt und verbreitet Niederschläge, im Norden … Weiter

Nachbarschaftshilfe stößt auf großes Interesse: 482 Zulassungen in Sachsen-Anhalt ausgestellt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In Sachsen-Anhalt sind bisher 482 Personen als freiwillige Nachbarschaftshelfende zugelassen. „Es ist erfreulich, dass das Angebot so gut angenommen wird. Das zeigt, dass ein groĂźes Interesse an Hilfeleistungen fĂĽr alte und pflegebedĂĽrftige Menschen besteht. Die positiven RĂĽckmeldungen der ersten ausgebuchten … Weiter

EU-Mitgliedschaft: Baerbock fĂĽr Westbalkan-Aufnahme

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

AuĂźenministerin Annalena Baerbock (GrĂĽne) sieht eine Aufnahme der Westbalkanländer in die EU angesichts des russischen Kriegs in der Ukraine als wichtigen Beitrag zur Sicherheit Europas. „Die Länder des westlichen Balkans gehören voll und ganz in unsere Europäische Union. Das ist … Weiter

Atempause an der Börse – DAX hängt bei 16.400 Punkten fest

Veröffentlicht in: Börsennachrichten | 0

Stand: 05.12.2023 09:36 Uhr Nach der Gewinnserie seit Oktober bleiben die Anleger zurĂĽckhaltend. Um das hohe Niveau weiter auszubauen, wären frische Kaufargumente nötig. Dass Gewinnmitnahmen ausbleiben, ist aber ein positives Zeichen. Mangels Kaufimpulsen tritt der DAX im frĂĽhen Handel bei … Weiter

Beratungen ĂĽber Haushalt 2024: FDP will BĂĽrgergeld neu berechnen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die FDP besteht auf Ă„nderungen bei der BĂĽrgergelderhöhung Anfang 2024. „Ich hielte es fĂĽr richtig, im Zuge der Beratungen ĂĽber den Haushalt auch ĂĽber die Berechnung des BĂĽrgergelds zu sprechen. Denn die Berechnungsmethode kommt noch aus Zeiten von Hartz IV … Weiter

AMPEL-STREIT UM HAUSHALT: BĂĽrgergeld-Erhöhung könnte ausbleiben – „Passt nicht in die Zeit“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Um zu sparen, dringt die FDP darauf, die bereits beschlossene Erhöhung des BĂĽrgergeldes nicht zu vollziehen. CSU-Generalsekretär Martin Huber sagt zudem im Interview mit WELT TV: „Die, die zu uns kommen, dĂĽrfen nicht anspruchsberechtigt sein fĂĽr das BĂĽrgergeld.“ Text/Foto: Welt … Weiter