Katalysator-Klau: Diebe entwenden fĂŒnf Katalysatoren

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

In den vergangenen Tagen kam es, in verschiedenen Stadtteilen von Magdeburg, zu insgesamt fĂŒnf Katalysator-DiebstĂ€hlen. Unbekannte TĂ€ter entfernten, in dem Zeitraum vom 05.01.2022 bis zum 11.01.2022, an fĂŒnf abgestellten Fahrzeugen die Katalysatoren und entwendeten diese anschließend. Die Polizei sicherte Spuren … Weiter

Tillmann/Brehm: Keine Hilfe fĂŒr Steuerberater

Veröffentlicht in: Politik | 0

Rote Ampel stimmt gegen FristverlĂ€ngerung fĂŒr die Abgabe der SteuererklĂ€rung 2020 Heute ist der Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zur Fristenballung bei steuerberatenden Berufen im Finanzausschuss debattiert worden. Dazu erklĂ€ren die finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU Bundestagsfraktion, Antje Tillmann, und der zustĂ€ndige Berichterstatter, … Weiter

Apothekerverband: COVID-19-Impfzertifikate können ausschließlich fĂŒr Impfungen ausgestellt werden

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Berlin, 12. Januar 2022 – Immer hĂ€ufiger werden Apothekenteams auf vermeintlich oder tatsĂ€chlich fehlerhaft ausgestellte Impfzertifikate angesprochen. „Die Grundregel ist: Nur wer tatsĂ€chlich geimpft wurde, bekommt ein Impfzertifikat ausgestellt – wenn jemand genesen ist, bekommt er hingegen ein Genesenenzertifikat“, sagt … Weiter

Gardelegen: Erfolgreicher „Hausbesuch“ der Polizei Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Am 11.01.2022, gegen 07:30 Uhr, konnten die Polizeibeamten in einer Wohnung auf einem Vierseithof in Gardelegen einen Mann festnehmen, welcher mit vier Haftbefehlen auf Grund diverser Verkehrs- und Körperverletzungsdelikte gesucht wurde. Mehrere Hinweise gaben Grund zu Annahme, dass sich ein … Weiter

Im Familienurlaub den Kraichgau-Stromberg mit Wohnmobil und Van entdecken

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

FREIHEITSGEFÜHLE IM LAND DER 1000 HÜGEL (djd). Das Fenster runterkurbeln, den Fahrtwind und die wunderbaren Aussichten auf Burgen, Weinberge und Seen genießen – und dann ganz nah dran am nĂ€chsten Abenteuer nĂ€chtigen. Ob Unesco-Welterbe Kloster Maulbronn oder Streuobsterlebnispfad in Sulzfeld: … Weiter

Reisewetter fĂŒr Europa und weltweit

Veröffentlicht in: Reisewetter | 0

Vorhersage fĂŒr Deutschland Bis Mittag am Nordrand der Mittelgebirge und im Osten örtlich gefrierender SprĂŒhregen mit Glatteis, vereinzelt Nebel. In der Nacht zum Donnerstag erneut gebietsweise Frost, streckenweise GlĂ€tte und Nebel. Heute im SĂŒden nach Auflösung von Nebel- und Hochnebelfeldern … Weiter

Bundesgerichtshof: Mietzahlungspflicht bei coronabedingter GeschĂ€ftsschließung

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Urteil vom 12. Januar 2022 – XII ZR 8/21 Der u.a. fĂŒr das gewerbliche Mietrecht zustĂ€ndige XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte die Frage zu entscheiden, ob ein Mieter von gewerblich genutzten RĂ€umen fĂŒr die Zeit einer behördlich angeordneten GeschĂ€ftsschließung wĂ€hrend … Weiter

Stress, Unruhe, Schlafstörungen: ZurĂŒck zur inneren Balance

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

Bei Überlastung und Anspannung können natĂŒrliche Hilfen Entlastung bringen (djd). StĂ€ndig unter Leistungs- und Termindruck, oftmals zerrieben zwischen Familie und Beruf, geplagt von Sorgen und ZukunftsĂ€ngsten: 80 Prozent der Menschen in Deutschland leiden unter Stress, das ergab eine Umfrage der … Weiter

Tourismus in Deutschland im November 2021: 24,6 Millionen Übernachtungen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

GĂ€steĂŒbernachtungen, November 2021 24,6 Millionen +165,5 % zum November 2020 -24,2 % zum November 2019 Im November 2021 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 24,6 Millionen Übernachtungen in- und auslĂ€ndischer GĂ€ste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen weiter mitteilt, … Weiter

Ifo Institut: Kurzarbeit steigt in Deutschland

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Zahl der Kurzarbeitenden in Deutschland ist krĂ€ftig gestiegen. Im Dezember nahm sie zu auf 879.000 Menschen, von 712.000* im Vormonat. Das sind nun 2,6 Prozent der BeschĂ€ftigten, nach 2,1 Prozent* im November. Das schĂ€tzt das ifo Institut aufgrund seiner … Weiter