3,8 Milliarden FFP-2-Masken im Jahr 2021 importiert

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2021 wurden 3,8 Milliarden filtrierende Halbmasken (z.B. FFP-2-Masken) im Wert von 841,3 Millionen Euro nach Deutschland importiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mitteilt, waren das 46 Masken pro Einwohner. Der Durchschnittswert einer Maske betrug beim Import 0,22 … Weiter

Kompakter Beratungstag fĂŒr ExistenzgrĂŒndende am 15. MĂ€rz und GrĂŒnderstammtisch am 16. MĂ€rz

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

ExistenzgrĂŒndung leicht gemacht / Um Voranmeldung wird gebeten Magdeburg. GrĂŒndungsinteressierte und Jungunternehmer*innen haben beim kompakten Beratungstag fĂŒr ExistenzgrĂŒndende am 15. MĂ€rz 2022 die Gelegenheit, sich umfassend zum Thema ExistenzgrĂŒndung und Unternehmensnachfolge beraten zu lassen. Neu ist das Angebot einer Rechtsberatung. … Weiter

Russland war 2021 grĂ¶ĂŸter Handelspartner deutscher SeehĂ€fen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Von Januar bis November wurden 24,1 Millionen Tonnen an GĂŒtern mit Russland umgeschlagen, 45 % davon fossile EnergietrĂ€ger Ukraine: 0,6 Millionen Tonnen an GĂŒtern umgeschlagen, 70 % davon Erzeugnisse der Land- und Forstwirtschaft, Fischerei Die aktuellen Sanktionen gegen Russland dĂŒrften … Weiter

Hohe Preise fĂŒr Benzin und Diesel, Thomas: Bundesregierung muss endlich gegensteuern!

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), spricht angesichts der aktuellen Preisentwicklung bei Benzin und Diesel von einer bedrohlichen Situation fĂŒr viele Unternehmen im Land. Obwohl die Preissteigerungen weltweit zu beobachten seien, wĂŒrden die Preisunterschiede zu den … Weiter

ifo Institut: Gleichstellung von Frauen in der deutschen Wirtschaft tritt auf der Stelle

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Deutschland hat in den letzten Jahren kaum Fortschritte in der Gleichstellung von Frauen im Wirtschaftsleben gemacht. Dies zeigt eine neue ifo-Auswertung verschiedener Datenquellen anlĂ€sslich des Weltfrauentags. „Da Frauen in anderen LĂ€ndern stĂ€rker aufgeholt haben, ist Deutschland beim Thema Gleichstellung im … Weiter

AusrĂŒstung fĂŒr die Bundeswehr, Soforthilfe fĂŒr die Ukraine: Mittelstand bietet Bundesregierung UnterstĂŒtzung an

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Der Krieg in der Ukraine hat schmerzlich vor Augen gefĂŒhrt, wie wichtig eine verteidungsfĂ€hige Armee ist: „Die Bundesregierung hat die Herausforderungen, die Bundeswehr umfassend zu modernisieren, entschlossen angenommen. Die angekĂŒndigte 180-Grad-Wende bei der AusrĂŒstung unserer Soldatinnen und Soldaten erfordert allerdings … Weiter

Gender Pay Gap 2021: Frauen verdienten pro Stunde weiterhin 18 % weniger als MĂ€nner

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Frauen haben im Jahr 2021 in Deutschland pro Stunde durchschnittlich 18 % weniger verdient als MĂ€nner. Damit blieb der Verdienstunterschied zwischen Frauen und MĂ€nnern – der unbereinigte Gender Pay Gap – im Vergleich zum Vorjahr unverĂ€ndert. Wie das Statistische Bundesamt … Weiter

Einzelhandelsumsatz im Januar 2022 um 2,0% höher als im Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, Januar 2022 (vorlĂ€ufig, kalender- und saisonbereinigt) +2,0 % zum Vormonat (real) +3,0 % zum Vormonat (nominal) +10,3 % zum Vorjahresmonat (real) +14,2 % zum Vorjahresmonat (nominal) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im Januar 2022 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen … Weiter

Internationaler Frauentag 2022 – Claudia Tiedge (NGG): „Frauen gehören in den Fokus!“

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

„Die Arbeitswelt wandelt sich. Die Corona-Pandemie hat dies noch weiter beschleunigt. Vieles, was vor Corona als undenkbar galt, ist mittlerweile zum Alltag in den Betrieben geworden und wird auch nach der Pandemie bleiben. Aber auch Home-Office und mobiles Arbeiten brauchen … Weiter

KfW: Anteil der Chefinnen im Mittelstand sinkt auf 16%

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Leichter RĂŒckgang um 30.000 gegenĂŒber Vorjahr auf 608.000 frauengefĂŒhrte Unternehmen Geringe GrĂŒndungstĂ€tigkeit von Frauen ist Hauptgrund fĂŒr anhaltend niedrigen Anteil Akademisierungsgrad unter Inhaberinnen enorm gestiegen Die Zahl der Chefinnen im Mittelstand ist im vergangenen Jahr wieder gesunken: Von den rund … Weiter