Sachsen-Anhalt ĂŒbernimmt Vorsitz der LANA / Willingmann: „Naturschutz bleibt auch beim forcierten Ausbau erneuerbarer Energien im Fokus“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Umweltfachleute aus Bund und LĂ€ndern beraten in Magdeburg Naturschutz bleibt auch in bewegten Zeiten im Fokus: „Trotz Pandemie, großer weltpolitischer Krisen und der notwendigen Beschleunigung der Energiewende sind die Pflege und Entwicklung unserer Natur und Landschaft die Basis fĂŒr eine dauerhaft … Weiter

Waldarbeiten im Biederitzer Busch gehen am Deich weiter

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

DBU Naturerbe entnimmt Eschen, Eichen und Ahorn zur Sicherheit der Passanten Magdeburg. Die Trockenheit der vergangenen Sommer, StĂŒrme und SchĂ€dlingsbefall machen sich im Wald der gemeinnĂŒtzigen Tochtergesellschaft der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), dem DBU Naturerbe, bemerkbar: Auf der DBU-NaturerbeflĂ€che Biederitzer … Weiter

Resolution zur Energiepolitik: Versorgungssicherheit und PreisstabilitĂ€t mĂŒssen gewĂ€hrleistet sein

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Die Fraktionsvorsitzenden von CSU und CDU haben bei ihrer Konferenz in SaarbrĂŒcken eine Resolution zur Energiepolitik beschlossen. Diese beinhaltet unter anderem die Forderungen die ordnungspolitischen und finanziellen Rahmenbedingungen zu mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Zusammenwirken mit der Wirtschaft zu gestalten, … Weiter

UNTER STROM IN DIE ZUKUNFT – ElektromobilitĂ€t wird immer attraktiver und ist lĂ€ngst alltagstauglich

Veröffentlicht in: Auto | 0

(djd). Klimafreundlich, leise, sauber – E-Autos bieten viele Vorteile und die rasant steigenden Zulassungszahlen zeigen, dass die E-MobilitĂ€t im Alltag angekommen ist. Ein Trend, der sich weiter fortsetzen wird, wie eine Statista-Umfrage beweist: Danach wĂŒrden sich 30 Prozent der FĂŒhrerscheinbesitzer … Weiter

Bundesverfassungs-gericht definiert Klimaschutzpflichten: Bundesebene muss Vorgaben machen, die LĂ€nder mĂŒssen sie umsetzen

Veröffentlicht in: Klimaschutz | 0

Das Bundesverfassungsgericht hat am Dienstag in einem Beschluss zur Nichtannahme von Verfassungsbeschwerden zu den LĂ€nder-Klimaschutzgesetzen klarstellende Hinweise zum Klimaschutz im VerhĂ€ltnis zwischen Bund und LĂ€ndern gegeben. Das Gericht hat zunĂ€chst darauf hingewiesen, dass eine fĂŒr die Bundesrepublik insgesamt verbleibende CO2-Restmenge … Weiter

Bareiß: Fehlende Ampel-Agenda verunsichert MobilitĂ€tsbranche

Veröffentlicht in: Politik | 0

Widerspruch der Koalitionspartner bei E-Auto-Zielen Die Ampel-Parteien streiten um die Umsetzung des Koalitionsziels von 15 Millionen E-Autos in Deutschland bis 2030. Dazu erklĂ€rt der verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Bareiß (Foto): „Die Ampel-Koalition ist noch immer uneins ĂŒber das Koalitionsziel … Weiter

Globale BiodiversitÀtsziele in Mitteldeutschland umsetzen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Willingmann diskutiert mit Amtskollegen aus ThĂŒringen und Sachsen ĂŒber regionale Schutzmaßnahmen zu BiodiversitĂ€t Die Umweltminister der mitteldeutschen LĂ€nder sowie Vertreter aus Naturschutzorganisationen und -behörden haben sich am Freitag ĂŒber die Umsetzung der internationalen BiodiversitĂ€tsziele auf LĂ€nderebene ausgetauscht. Das virtuelle Treffen … Weiter

Bundesumwelt-ministerin Steffi Lemke: Neue Atomreaktoren sind nicht finanzierbar

Veröffentlicht in: Politik | 0

Bonn/Dessau (ots) – Bundesumweltministerin Steffi Lemke (B’90/GrĂŒne) erklĂ€rt, sie halte trotz der neuen EU-Vorlage, die Atomkraft als nachhaltige Energieform einstuft, die Finanzierung weiterer Reaktoren in Deutschland fĂŒr unwahrscheinlich. „Die Frage, ob jetzt diese Energieform von der Taxonomie als nachhaltig bewertet … Weiter

Deutscher StÀdte- und Gemeindebund: Herkulesaufgabe Energiewende

Veröffentlicht in: Klimaschutz | 0

Neue Gemeinschaftsaufgabe „Klimaschutz“ schaffen – Klimaschutzbeschleunigungsgesetz auf den Weg bringen Der Deutsche StĂ€dte- und Gemeindebund betrachtet die Energiewende als Herkulesaufgabe, die in vergleichsweise kurzer Zeit nur mit großen Anstrengungen zu schaffen sein wird. Dabei handele es sich um ein Projekt … Weiter

Magdeburger Umweltpreis: Herausragende Leistungen fĂŒr Projekte im Klimaschutz gewĂŒrdigt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Der jĂ€hrliche Umweltpreis der Landeshauptstadt Magdeburg ist am 25. November bei einer feierlichen Veranstaltung im Gesellschaftshaus verliehen worden. BĂŒrgermeisterin Simone Borris zeichnete insgesamt sechs Projekte aus, die der Reduzierung von Treibhausgasen dienen. Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. … Weiter