ARD-DeutschlandTrend: SPD fÀllt in der Sonntagsfrage auf schwÀchsten Wert seit mehr als einem Jahr

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die Partei von Bundeskanzler Olaf Scholz muss in der Sonntagsfrage weiter Einbußen hinnehmen. Wenn am Sonntag Bundestagswahl wĂ€re, kĂ€me die SPD auf 17 Prozent (-2 im Vgl. zu Juli). Das ist der schwĂ€chste Wert seit Juli 2021. Die Union kĂ€me … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: Nur knapp jeder Sechste will am Atomausstieg zum Jahresende festhalten

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Eine Mehrheit der Deutschen möchte, dass die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland ĂŒber das Jahresende hinaus genutzt werden. Allerdings gehen die Meinungen auseinander, wie lange das der Fall sein soll. 41 Prozent sprechen sich dafĂŒr aus, den Betrieb der Atomkraftwerke … Weiter

62 Prozent rechnen mit weiter steigenden Verbraucherpreisen

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Mit 7 Prozent gehen laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer noch weniger BundesbĂŒrger als bislang von einer Verbesserung der wirtschaftlichen VerhĂ€ltnisse in Deutschland in den kommenden Jahren aus. 78 Prozent rechnen mit einer Verschlechterung, 12 Prozent erwarten keine VerĂ€nderung. Dass die Verbraucherpreise … Weiter

Energiepreise: 82 Prozent meinen, dass weitere Entlastungen notwendig sind / Mehrheit fĂŒr Tempolimit auf Autobahnen

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Eine deutliche Mehrheit der BundesbĂŒrger (82%) ist laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer der Meinung, dass die angesichts der steigenden Energiepreise beschlossenen Entlastungspakete nicht ausreichend und weitere Entlastungen notwendig sind. 13 Prozent erachten die bisher beschlossenen Entlastungen als ausreichend. 47 Prozent der … Weiter

Forsa Aktuell: SPD fĂ€llt auf 18 Prozent – Union (27%) und FDP (7%) gewinnen einen Prozentpunkt

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die SPD verliert im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer nochmals einen Prozentpunkt und kommt nur noch auf 18 Prozent. Zuletzt war der Wert der SPD vor einem Jahr Ende Juli im Vorfeld der Bundestagswahl so niedrig wie aktuell. Um jeweils einen Prozentpunkt … Weiter

„Report Mainz“-Umfrage: Long-Covid-Patienten mĂŒssen monatelang auf Termin in Long-Covid-Ambulanzen und Reha-Einrichtungen warten / „Report Mainz“, heute um 23:15 Uhr im Ersten

Veröffentlicht in: Medien | 0

Angesichts steigender Infektionszahlen und damit einhergehenden steigenden Long-Covid-FĂ€llen können viele Kliniken kurzfristig keine Long-Covid-Patienten mehr behandeln. Das ergibt eine Umfrage von „Report Mainz“ unter den 35 grĂ¶ĂŸten Kliniken, die eine Spezialambulanz fĂŒr Corona-Folgeerkrankungen betreiben. Auch bei Reha-Einrichtungen gibt es nach … Weiter

Mehrheit macht sich große Sorgen um Energieversorgung in Deutschland

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die Energieversorgung bleibt laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer auch in der zweiten Woche in Folge das fĂŒr die BundesbĂŒrger wichtigste Thema (68%), vor dem Krieg in der Ukraine (61%). 57 Prozent der Befragten machen sich aktuell große oder sehr große Sorgen, … Weiter

Forsa Aktuell: SPD rutscht unter 20-Prozent-Marke / Politiker-Ranking: Habeck an der Spitze vor GĂŒnther und Baerbock

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verliert die SPD gegenĂŒber der Vorwoche einen Prozentpunkt und liegt aktuell bei 19 Prozent. Die AfD kommt auf 10 Prozent (+ 1 Prozentpunkt). Die Werte fĂŒr CDU/CSU (26%), GrĂŒne (24%), FDP (6%), Linke (5%) und fĂŒr … Weiter

Entlastungsmaßnahmen: Heizkostenzuschuss von Befragten als besonders sinnvoll erachtet / Große Mehrheit hĂ€lt weitere Entlastungen fĂŒr notwendig

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung werden von den BundesbĂŒrgern laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv als unterschiedlich sinnvoll bewertet. Danach gefragt, welche Entlastungen, die bereits beschlossen wurden oder die derzeit diskutiert werden, fĂŒr besonders sinnvoll gehalten werden, … Weiter

forsa-Umfrage von RTL/ntv: 48 Prozent der Fußball-Interessierten gefĂ€llt die Bezeichnung „Die Mannschaft“

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Im Jahr 2015 hat der DFB den Namen „Die Mannschaft“ fĂŒr sein A-Nationalteam prĂ€sentiert. Den Angaben des DFB-PrĂ€sidenten Bernd Neuendorf zufolge soll nun Ende Juli ĂŒber eine mögliche Fortsetzung oder Abschaffung des Begriffs entschieden werden. Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im … Weiter