Statistisches Bundesamt: Zahl der RentenempfÀnger steigt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Rund 22,3 Millionen Menschen haben vergangenes Jahr in Deutschland Leistungen aus der gesetzlichen, privaten oder betrieblichen Rente erhalten. Das waren 0,75 Prozent mehr als im Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Ausgezahlt wurden den Angaben zufolge insgesamt rund 403 Milliarden … Weiter

Energiepreise: Kabinett will Gaskunden entlasten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung will eine Entlastung der Gaskunden auf den Weg bringen. Konkret sollen Unternehmen und Verbraucher von Kosten der Gasspeicherumlage befreit werden. Diese soll kĂŒnftig vom Bund finanziert werden. Alle Endkunden sollen um insgesamt rund 3,4 Milliarden Euro entlastet werden, … Weiter

Industriebetriebe: Gewerkschaft warnt vor Abwanderung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Industriegewerkschaft IGBCE warnt vor einer zunehmenden Abwanderung und Schließung von Industriebetrieben in Deutschland. Um das zu verhindern, spricht sich der Gewerkschaftsvorsitzende Michael Vassiliadis fĂŒr eine grundlegende Neuausrichtung der Industrie- und Klimapolitik aus. „Wir mĂŒssen das Dreieck aus Wirtschaftlichkeit, sozialer … Weiter

Lisa Paus (BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen): Superreiche mĂŒssen sich an Schuldenlast beteiligen – Kritik an Haushaltspolitik der Bundesregierung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin/Bonn, 30. Juli 2025 – Die amtierende Vorsitzende des Haushaltsausschusses im Bundestag, Lisa Paus (BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen), hat im Interview mit dem Fernsehsender phoenix Kritik an der Finanz- und Haushaltspolitik der Bundesregierung geĂ€ußert. „Es ist eben so, dass diese Bundesregierung, … Weiter

Brantner im ZDF-Sommerinterview / GrĂŒnen-Chefin: CDU-Wort ohne Wert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

GrĂŒnen-Chefin Franziska Brantner ĂŒbt im ZDF-Sommerinterview heftige Kritik an der Bundesregierung. Brantner wirft der schwarz-roten Regierung Tricks beim Klimageld und Klientelpolitik vor. Außerdem sei die CDU kein verlĂ€sslicher Partner mehr: Das „Wort eines CDUlers (ist) offensichtlich nichts mehr wert“, so … Weiter

PKW-Fahrerin versucht vor der Polizei zu flĂŒchten – beim Beifahrer klicken die Handschellen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am frĂŒhen Dienstagmorgen, d. 17.06.2025, versuchte eine polnische FahrzeugfĂŒhrerin sich gegen 01:30 Uhr einer polizeilichen Kontrolle zu entziehen. Nachdem die FahrzeugfĂŒhrerin fast 20 Minuten lang mit ĂŒberhöhter Geschwindigkeit sich einer Kontrolle entziehen wollte, wurde der PKW jedoch im Nord-Westen … Weiter

KassenĂ€rzte kritisieren Regierungsplan fĂŒr Honorar-Umverteilung von StĂ€dten aufs Land als „Unfug“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂŒck (ots) – Deutschlands KassenĂ€rzte kritisieren RegierungsplĂ€ne fĂŒr eine Honorar-Umverteilung von StĂ€dten aufs Land, um eine drohende Unterversorgung in strukturschwachen Regionen abzuwenden. „Das ist tatsĂ€chlich Unfug! Sollte das so gemeint sein, wĂŒrde das Vorhaben eine bedenkliche Ahnungslosigkeit belegen, wenn es … Weiter

Bekannter Virologe: Streeck neuer Drogenbeauftragter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der aus der Corona-Krise bekannte Virologe Hendrik Streeck ist neuer Drogenbeauftragter der Bundesregierung. Das Kabinett berief den 47 Jahre alten CDU-Abgeordneten auf Vorschlag von Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU). Streeck sagte: „Als Arzt und Wissenschaftler will ich nicht mit dem Zeigefinger … Weiter

StÀdte und Stadtwerke protestieren gegen Pharma- und Kosmetikbranche

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

StĂ€dtetag-Chef Dedy: „Industrie will sich vor Kosten fĂŒr Abwasserreinigung drĂŒcken“ OsnabrĂŒck (ots) – Deutschlands StĂ€dte werfen der Arzneimittelbranche vor, sich vor von ihr verursachten Zusatzkosten fĂŒr die Abwasserreinigung zu drĂŒcken. Man sehe „mit großer Sorge, dass die Pharmaindustrie die Beteiligung … Weiter

Bundesrat fordert besseres Wolfsmanagement

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wie soll kĂŒnftig in Deutschland und Europa mit Wölfen umgegangen werden? Mit dieser Frage beschĂ€ftigt sich eine von Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und ThĂŒringen eingebrachte Entschließung, die der Bundesrat am 11. April 2025 gefasst hat. Umdenken in Europa Der Bundesrat fordert die … Weiter