Mehr Tempo, weniger Bürokratie, Thomas: Das neue Tariftreue- und Vergabegesetz bringt frischen Wind in die öffentliche Auftragsvergabe

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), bezeichnet die heutige Einigung zum neuen Tariftreue- und Vergabegesetz als „Kulturwandel beim BĂĽrokratieabbau“: „Mit dem Beschluss des Ausschusses fĂĽr Wirtschaft und Tourismus ist der Weg frei fĂĽr die abschlieĂźende Landtagsbefassung. … Weiter

SACHSEN-ANHALT: CDU-Kandidat spielt hohe AfD-Umfragewerte runter! – „Haben noch gar angefangen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

CDU-Spitzenkandidat Sven Schulze bezeichnete im Interview mit WELT die aktuellen Umfragewerte in Sachsen-Anhalt als Momentaufnahme. Die CDU habe den Wahlkampf bislang noch nicht aufgenommen und plane, in den kommenden zwölf Monaten klar definierte inhaltliche Akzente zu setzen. Schulze äuĂźerte zudem … Weiter

Anhörung im Landtag / Hövelmann: Das Rad ist das Zugpferd für den Tourismus

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Ausschuss fĂĽr Wirtschaft und Tourismus im Landtag hat heute Vertreter der Tourismusbranche zum Thema „Elberadweg und Radtourismus“ angehört. Holger Hövelmann (Foto), der tourismuspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, betonte: „Der Radtourismus ist ein oft unterschätztes, aber sehr starkes wirtschaftliches Zugpferd … Weiter

SACHSEN-ANHALT: Umfrage-Beben! AfD überholt CDU deutlich! – Bundesregierung kommt nicht an!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ein Jahr vor der Landtagswahl lässt sich attestieren: Die Politik der Bundesregierung kommt nicht an! Laut Infratest dimap erreicht die AfD inzwischen 39 Prozent und wäre damit klar stärkste Kraft. Das entspricht einem Zuwachs von 19 Prozentpunkten. Die CDU käme … Weiter

Sachsen-Anhalt-Trend: AfD reagiert zufrieden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die AfD hat sich ĂĽber das Ergebnis des neuen Sachsen-Anhalt-Trends erfreut gezeigt. Nach der Umfrage von Infratest Dimap fĂĽr MDR, Mitteldeutsche Zeitung und Volksstimme wĂĽrde die AfD mit 39 Prozent stärkste Partei, wenn am Sonntag ein neuer Landtag gewählt werden … Weiter

Wagenknecht: Planlose Bundesregierung vor dem Herbst ihrer Amtszeit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

BSW-Chefin sieht Schwarz-Rot nach Koalitionsausschuss „auf Ampel-Niveau“ angekommen OsnabrĂĽck (ots) – Die Vorsitzende des BĂĽndnisses Sahra Wagenknecht (BSW) hält die Bundesregierung nach dem Koalitionsausschuss fĂĽr politisch gescheitert. „Die Regierung steht weniger vor einem Herbst der Reformen, sondern mehr vor dem … Weiter

Sachsen-Anhalt-Trend: Mehrheit mit Landesregierung unzufrieden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In Sachsen-Anhalt ist die Mehrheit der Wähler mit der Arbeit der Landesregierung weniger oder gar nicht zufrieden. Das geht aus dem Sachsen-Anhalt-Trend von Infratest Dimap fĂĽr den MDR, die Mitteldeutsche Zeitung und die Volksstimme hervor. Demnach sind 62 Prozent mit … Weiter

Schwerdtner: Dieser Rekordhaushalt geht an den BedĂĽrfnissen der Menschen vorbei

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur heutigen Sitzung zum Haushalt im Bundestag sagt Ines Schwerdtner (Foto), Vorsitzende der Partei Die Linke: „Die Bundesregierung schreibt sich Rekordsummen in den diesjährigen Haushalt, doch unten bei den Menschen und in den Kommunen kommt davon fast nichts an. Der … Weiter

DEUTSCHLAND: Umfrage-Explosion! Union, Grüne SPD – Altparteien am Ende! AFD bei fast 40 Prozent!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In „Meine WELT, meine Meinung am Morgen“ spricht Gunnar Schupelius ĂĽber die wachsende Angst von JĂĽdinnen und Juden in Deutschland, den Aufstieg der AfD in aktuellen Umfragen und die ungelösten Fragen rund um die Reformpolitik der Bundesregierung. Er kritisiert die … Weiter

Sachsen-Anhalt-Trend: AfD klar vor CDU

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In Sachsen-Anhalt hat die AfD in der Wählergunst weiter zugelegt. Das geht aus dem Sachsen-Anhalt-Trend von Infratest Dimap fĂĽr den MDR, die Mitteldeutsche Zeitung und die Volksstimme hervor. In der Sonntagsfrage erreicht die AfD mit 39 Prozent einen neuen Höchststand. … Weiter