Pott (FDP) kritisiert geplante Lesung zu Gaza an Uni Halle scharf

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Abgeordneter der Liberalen: „Antisemitische Propaganda darf an unseren Hochschulen keinen Platz haben“ Der hochschulpolitische Sprecher der FDP im Landtag, Konstantin Pott (Foto), zeigt sich empört ĂĽber eine geplante Lesung an der Martin-Luther-Universität Halle, die unter dem Titel „Völkermord in Gaza“ … Weiter

ZDF-Politbarometer Oktober II 2025

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Stadtbild-Debatte: Mehrheit gibt Merz Recht / Rund drei Viertel: EU-Staaten tun nicht genug fĂĽr ihre Verteidigung Letzte Woche hat Bundeskanzler Friedrich Merz von Problemen im deutschen Stadtbild gesprochen. Jetzt hat er seine Aussage konkretisiert und erläutert, dass es mit denjenigen … Weiter

Silbersack (FDP): Umsatzsteuersenkung in der Gastronomie muss kommen!

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Fraktionschef der Liberalen in Sachsen-Anhalt pocht auf versprochene Entlastung fĂĽr Betriebe „Die Senkung der Umsatzsteuer in der Gastronomie muss kommen! Dem Gastgewerbe steht das Wasser bis zum Hals“, warnt Andreas Silbersack (Foto), Fraktionschef und wirtschaftspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, angesichts … Weiter

Magdeburger Weihnachtsmarkt-Anschlag / Striegel: Gutachten bestätigt Terror-Motiv – Aufklärung jetzt!

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Ein aktuelles Gutachten des Sozial- und Islamwissenschaftlers Hans Goldenbaum wirft ein neues Licht auf den Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Es kommt zu einem klaren Ergebnis: Die Tat war politisch motiviert, gezielt geplant und als terroristische Gewalttat einzustufen. „Das … Weiter

Forsa Aktuell: GroĂźe Mehrheit beklagt zu viele Regeln in Deutschland – Drei Viertel trauen Bundesregierung keinen spĂĽrbaren Abbau der BĂĽrokratie zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine groĂźe Mehrheit von 75 Prozent der BundesbĂĽrger ist der Ansicht, dass es in Deutschland alles in allem zu viele Vorschriften und Regulierungen gibt. Nur 22 Prozent sehen das anders und halten das AusmaĂź der Vorschriften fĂĽr gerade richtig (17 … Weiter

Forsa Aktuell: Knapp drei Viertel der BundesbĂĽrger sehen AfD als rechtsextremistische Partei

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mehrheit fĂĽr klare Abgrenzung der CDU von der AfD – Deutliche Mehrheit von Unions-Anhängern gegen Zusammenarbeit mit der AfD Eine unverändert groĂźe Mehrheit von 71 Prozent der BundesbĂĽrger ist weiterhin der Meinung, dass die AfD eine rechtsextremistische Partei ist, die … Weiter

Forsa Aktuell: AfD weiterhin an Spitze vor Union – Merz erholt sich von Tiefstwert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem aktuellem RTL/ntv Trendbarometer bleibt die AfD weiterhin ganz vorne bei den Parteipräferenzen und hält ihr Niveau von 26 Prozent. Mit zwei Prozentpunkten dahinter bleibt die CDU/CSU ebenfalls unverändert bei 24 Prozent. Die SPD gewinnt einen Prozentpunkt hinzu (14 … Weiter

Olaf Meister: Auflösung des Landesbetriebs Bau- und Liegenschaftsmanagement gefährdet Investitionen

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Kabinett hat beschlossen, den Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA) aufzulösen. Der Landesbetrieb hat sich in den vergangenen Jahren zu einer funktionierenden Baustruktur entwickelt, mit steigender Effizienz und Verlässlichkeit in der Umsetzung von Landesbauprojekten. Ausgerechnet in einer Phase, … Weiter

Alice Weidel: Arroganz statt Verantwortung – Merz kämpft gegen die Opposition statt fĂĽr Deutschland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur anhaltenden Debatte in der CDU ĂĽber den kĂĽnftigen Umgang mit der AfD erklärt AfD-Bundessprecherin Alice Weidel (Foto): „Statt die klare Botschaft der BĂĽrger nach einer politischen Kehrtwende ernst zu nehmen, setzt Merz den ideologisch motivierten, wirtschaftsfeindlichen Kurs der Ampel … Weiter

Präsidiumsklausur zur Brandmauer: CDU berät über Umgang mit AfD

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die CDU-Parteispitze berät am Sonntag in einer Präsidiumsklausur ĂĽber den Umgang mit der AfD. Zum CDU-Präsidium gehören neben Parteichef Friedrich Merz unter anderem auch die fĂĽnf Stellvertreterinnen und Stellvertreter, Generalsekretär Carsten Linnemann, Unionsfraktionschef Jens Spahn sowie Vertreterinnen und Vertreter aus … Weiter