PatientenschĂŒtzer mahnt bessere Kommunikation auslĂ€ndischer Ärzte an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eugen Brysch: Niveau der allgemeinen SprachprĂŒfung bundesweit anheben – Gesundheitssystem auf Mediziner-Zuwanderung angewiesen OsnabrĂŒck (ots). Angesichts der stetig steigenden Zahl auslĂ€ndischer Ärzte in Deutschland fordern PatientenschĂŒtzer ein höheres Niveau bei den alltagssprachlichen PrĂŒfungen der Mediziner. „Zu den bereits eingeforderten Nachweisen … Weiter

Innenministerin Daniela Behrens: Niedersachsen lehnt Cannabis-Legalisierung ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Innenministerin Daniela Behrens: „Legalisierung einer weiteren Droge wird die Welt nicht sicherer machen“ OsnabrĂŒck (ots). Niedersachsen steht den PlĂ€nen der Berliner Ampel-Regierung zur Cannabis-Legalisierung ausgesprochen kritisch gegenĂŒber. „Die Legalisierung einer weiteren Droge wird die Welt nicht sicherer machen“, sagte Innenministerin … Weiter

Kommunaler Spitzenverband zweifelt am Erfolg der Kindergrundsicherung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

StĂ€dte- und Gemeindebundchef Landsberg teilt Lindners EinwĂ€nde – Auch technisch sei bisherige Planung noch „keine gute Lösung“ OsnabrĂŒck (ots). Im Streit um die Kindergrundsicherung erhĂ€lt Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) jetzt RĂŒckenwind vom StĂ€dte- und Gemeindebund. HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer Gerd Landsberg (Foto) sagte … Weiter

Krank durch Windkraft? PrÀsidentin des Bundesverbands Windenergie wirft Gegnern vor, sich in Kritik hineinzusteigern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

BĂ€rbel Heidebroek: „Wenn ich nur fest genug daran glaube, dann kommt es auch so“ – Deutlicher Unmut ĂŒber Dauer fĂŒr Genehmigung von Schwertransporten OsnabrĂŒck. Macht Windkraft krank? BĂ€rbel Heidebroek (Foto), PrĂ€sidentin des Bundesverbands Windenergie, bezweifelt im Interview mit der „Neuen … Weiter

SachverstÀndige Monika Schnitzer: Staat muss jetzt mehr bauen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wirtschaftsweise sieht Gefahr, dass KapazitĂ€ten der Baubranche zurĂŒckgefahren werden OsnabrĂŒck (ots). Die Vorsitzende des SachverstĂ€ndigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Monika Schnitzer, hĂ€lt ein staatliches Konjunkturprogramm im Bausektor derzeit fĂŒr sinnvoll. „Es wĂ€re jetzt ein gĂŒnstiger Moment, um die staatliche … Weiter

SachverstÀndige Monika Schnitzer fordert Agenda 2030

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wirtschaftsweise sieht Reformbedarf bei Rente, Verwaltung und Bildung – „ParteiĂŒbergreifende Einigung“ nötig OsnabrĂŒck (ots). Die Vorsitzende des SachverstĂ€ndigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Monika Schnitzer, hat die Forderung des CDU-GeneralsekretĂ€rs Carsten Linnemann nach einer Agenda 2030 bekrĂ€ftigt. Der „Neuen OsnabrĂŒcker … Weiter

Deutschland schiebt mehr abgelehnte Asylbewerber ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Linke kritisiert den Anstieg und fordert eine „Offensive fĂŒr Menschlichkeit“ OsnabrĂŒck (ots). Die Zahl der Abschiebungen aus Deutschland ist im ersten Halbjahr um mehr als ein Viertel gestiegen. Es wurden 7861 Personen abgeschoben, knapp 27 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. … Weiter

Eisdielen-Verband: Kein VerstĂ€ndnis fĂŒr Kritik an hohen Kugel-Preisen in Deutschland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„In anderen LĂ€ndern kostet die Kugel das Dreifache“ – CafĂ©s profitieren vom Klimawandel OsnabrĂŒck (ots). Der Dachverband der italienischen Eisdielen in Deutschland weist Kritik an hohen Kugel-Preisen zurĂŒck. Annalisa Carnio, GeneralsekretĂ€rin des Verbandes Uniteis, sagte der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ): … Weiter

PatientenschĂŒtzer: Bundesregierung lĂ€sst Opfer von Behandlungsfehlern im Stich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eugen Brysch fordert HĂ€rtefallfonds und zentrales Register OsnabrĂŒck (ots). Die Deutsche Stiftung Patientenschutz wirft der Bundesregierung vor, Opfer von Behandlungsfehlern im Stich zu lassen. Im GesprĂ€ch mit der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ) kritisierte der Vorstand Eugen Brysch (Foto) die UntĂ€tigkeit … Weiter

Dreimal so viele AufmÀrsche der extremen Rechten im ersten Halbjahr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Linke warnt vor Stimmungsmache gegen FlĂŒchtlinge wie 2015 OsnabrĂŒck. Im ersten Halbjahr wurden bundesweit dreimal so viele AufmĂ€rsche der extremen Rechten gezĂ€hlt wie im Vorjahreszeitraum. Die von der Nazi-Szene veranstalteten Proteste stiegen von 35 auf 110 Veranstaltungen. Das geht aus … Weiter